Dino sagt Tschüß
wie vielleicht der ein oder andere gehört hat, gibt es ein neues arbeitszeitgestz das quasi den bereitsschaftsdienst verbietet. für uns als klinikärtze bedeutet das jeweils 1000eur weniger nettolohn und damit das verdienstniveau eines jungen bankangestellten. und das für verantwortung über leben und tod im 3-schicht-system - familie ade!
da uns somit monatlich 2000eur in der haushaltskasse fehlen, können wor uns den guten 211er nicht mehr leisten. werde versuchen den wagen zu verkaufen - die verbleibende schlussrate wäre ca. 36500eur.
bin mit dem wagen sehr zufrieden gewesen und werde die (immerhin verlustreiche) aktion nicht bereuen.
irgendwann wird es wieder ein benz!
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
dino
94 Antworten
genau da wo es auf Leben oder Tod ankommt wird gespart ....
Verstehe ich überhaupt nicht .....
Schade 😉
Andi
na ja, schlecht verdient haben wir ja schon immer - es wurde lediglich durch die schlauchenden 24h-bereitschaftsdienste mit resultierender 100h-woche kaschiert.
ist aber natürlich völlig ot!
dino
Naja, tschüß!
Ob ich das wirklich schlecht finde, dass Ärzte keine 100-Stunden-Woche mehr machen dürfen, weiß ich nicht. Ich hätte schon gerne einen konzentrierten, ausgeschlafenen Arzt. Und ich bin für angemessene Entlohnung. Das heißt nicht, allen Ärzten eine Erhöhung zu zahlen. So ein Oberarzt verdient schon richtig gut.
Vielmehr würde ich den Chefärzten Gehalt streichen - die machen sich richtig satt. Man spricht von Jahreeinkommen Mitte sechstellig bis siebenstellig. Das können sie uns,. die wir das aufbringen müssen, nicht wert sein.
P.S. Wie fast alle hier, bin auch ich privatversichert. Ich weiß gar nicht, ob ich die Chefarztbehandlung tatsächlich in Anspruch nehmen würde. Das ist doch nicht der beste Praktiker...
Hallo, Herr Kollege,
wirklich schade, dass Du Dir den Benz nicht mehr leisten kannst.
Allerdings hast Du hinsichtlich der 100 Stundenwoche ja doch ein wenig übertrieben.
Ich bin selbst Anästhesist an einer großen Uni-Klinik (allerdings mittlerweile OA) und weiß um die Zeitbelastung.
Aber 100 Stunden-Woche kommt dann doch nicht so ganz zusammen, oder?
Im übrigen finde ich die Begrenzung der Bereitschaftsdienste ein Segen für uns (mal abgesehen von der Knete) und vor allem für den Patienten.
Aber stimmt, mit nem Mercedes-Forum hat das jetzt eher weniger zu tun.
Ähnliche Themen
gut dann noch mal ot:
ein oberarzt in unserer klinik - und die zahlt vergleichsweise gut - verdient exakt das gleiche wie ein gleichaltriger facharzt, der nicht als oberarzt sondern einfacher assistenzarzt tätig ist. und der unterschied zwischen einem facharzt und einem arzt in weiterbildung (so einer bin ich auch) ist ca. 220eur brutto!
oberärzte verdienen also alles andere als gut. außnahme sind die herren, die sich manchmal leitende oberärzte nennen und ín großen klniken so was wie ein vertreter für die ständig auf achse befindlichen chefärzte sind. die verhandeln ihre gehälter - wie auch die chefs - tarifunabhängig mit der verwaltung direkt.
gruß,
dino
Zitat:
Original geschrieben von W.R.
Aber stimmt, mit nem Mercedes-Forum hat das jetzt eher weniger zu tun.
ist aber trotzdem interessant mal über den eigenen tellerrand schauen zu können.
Klinikärzte sind unterbezahlt für die Arbeit und die Verantwortung. Wir können uns nur glücklich schätzen, das es noch viele Leute gibt die den Job aus Überzeugung machen - und natürlich weil manche auf einen Posten als Chefarzt oder sich irgendwo niederlassen wollen, wenn z.B. der Vater seine Praxis abgiebt. Seit der Gesundheitsreform siehts aber auch bei den niedergelassenen Ärzten nicht mehr so rosig aus. Ärzte gehören auch wie z.B. die Feuerwehrleute zu den unterbezahlten Berufen.
Hallo Dino,
na, dann will ich mal ein wenig das eigenen Nest beschmutzen.
Verdienst OA natürlich verbesserungsbedüftig (aber wer sagt das nicht von seinem Gehalt).
Vergiss aber nicht die Beteiligung an den Privathonoraren (sofern man es mit seinem Chef nicht verdorben hat).
Und den Anteil an dem einen oder anderen Gutachten nicht zu vergessen.
Re: Dino sagt Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
bin mit dem wagen sehr zufrieden gewesen und werde die (immerhin verlustreiche) aktion nicht bereuen.
irgendwann wird es wieder ein benz!
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
dino
Hi Dino,
sage auch schon mal Ciao und hoffe das du dir bald wieder einen W 211 kaufen bzw.Leisten kannst.
Falls du eine Nummer kleiner, aber nicht unbedingt schlechter einsteigen willst, hätte ich einen Zahnbürsten und topgepflegten 290 Turbodiesel Avantgarde in Silbermet. mit nachweislich 54.000 Km aus Erster Hand für dich.Das Auto wurde nie bei Regen und schon mal gar nicht im Winter gefahren und sieht nicht nur aus wie neu. Der ist wie neu.
Garage,Nichtraucher,Nur Handwäschen,alle Inspektionen usw sind selbstverständlich.
Ist von einem Freund von mir der sich einen CLS 320 CDI bestellt.
Für 13.000 EUR VB wäre es ein guter Trost 😁
Greets
Rudolf
Edit:Fotos gibts per PN
hallo w.r.
ich habe in dieser woche montag, freitag und sonntag jeweils für 24h dienst als vertreter der inneren klinik. zusammen mit den normalen arbeitstagen dienstag, mittwoch und donnerstag von jeweils 8 stunden ergeben sich nach adam riese 96 stunden. und das ist deßhalb nicht übertrieben weil es an 100h verdammt dicht dran ist und, ganz nebenei, pro tag noch ca. 2 überstunden (natürlich unbezahlt) draufkommen. sei froh das du weniger arbeiten musst, einmal pro monat trifft es jeden aus unserer klinik mit dieser kombination. und das sind lediglich 3 von insgesamt 8 diensten pro monat - es kommt so einiges zusammen.
sorry für diese ot-geposte, aber das thema "tschüß" erschöpft sich halt schnell.
dino
Re: Dino sagt Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
wie vielleicht der ein oder andere gehört hat, gibt es ein neues arbeitszeitgestz das quasi den bereitsschaftsdienst verbietet. für uns als klinikärtze bedeutet das jeweils 1000eur weniger nettolohn und damit das verdienstniveau eines jungen bankangestellten.
Als Politikwissenschaftler bin ich immer an konkreten Zahlen interessiert. Kannst Du mir mal (gerne auch privat ins Fach) kurz was über Deine familiäre Situation und die konkreten Beträge verraten? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist Deine Frau ebenfalls Ärztin. Habt Ihr Kinder? Und wenn ja, wie viele? Welcher Betrag steht Euch gemeinsam pro Monat zum Leben zur Verfügung und wie viel davon geht fürs Wohnen (Miete oder Baukredit) ab?
1.000 EUR pro Monat und Nase weniger kann unterschiedlich viel sein, je nach dem, ob man von 6.000 EUR auf 5.000 EUR fällt oder von 3.000 EUR auf 2.000 EUR.
Mir fehlen immer die echten Zahlen, wenn ich so Sätze lese wie "Arzt verdient so viel wie Busfahrer" und dergleichen.
Matthias
na ja, macht man zwar nicht aber was soll´s!
bei der o.g. dienstbelastung verdienen wir derzeit ca. 2800 netto. die private kv geht davon noch im höhe von 250eur ab. macht also gut 2500eur. berufunfähigkeitsversicherung und berufshaftpflicht schlagen mit zusammen 250 zu buche, der rest sind lebenshaltungskosten. wir sind unverheiratet und haben keine kinder.
wenn nun die bereitschaftsdienste entfallen und eine wochenarbeitszeit von 48 stunden vorgeschrieben ist fehlen ca. 900eur. 2250 - 900 = 1350.
ich denke das mit dem busfahrer passt schon - immerhin hat der auch ne menge verantwortung. aber wenn ich mir so recht überlege: arbeitet der auch ne 48-stunden-woche oder gar erheblich weniger?!
dino
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
wenn nun die bereitschaftsdienste entfallen und eine wochenarbeitszeit von 48 stunden vorgeschrieben ist fehlen ca. 900eur. 2250 - 900 = 1350.
ich denke das mit dem busfahrer passt schon - immerhin hat der auch ne menge verantwortung. aber wenn ich mir so recht überlege: arbeitet der auch ne 48-stunden-woche oder gar erheblich weniger?!
Wenn ich 1.350 EUR durch vier Wochen und das noch mal durch 48 Stunden teile, dann hast Du nach Entfall der Bereitschaftsdienste einen Stundenlohn von 7 EUR - kann das wirklich sein? Oder habe ich da was falsch verstanden oder mich verrechnet? Ich kann und möchte es einfach nicht glauben, dass ein fertiger Arzt in einem Krankenhaus weniger verdient als ein Busfahrer der BVG. Die arbeiten übrigens nur 38 Stunden.
Matthias
dino,
ich möchte dir nicht zu nahe treten aber wäre ein wechsel des arbeitgebers/der berufl. perspektive nicht sinnvoller wie den lebensstandard an die drohenden -negativen- veränderungen anzupassen?
in meiner frühen und sehr kurzen angestellten zeit hab ich mal den spruch aufgeschnappt: "wenn dir dein geld nicht reicht musste halt mehr verdienen"
klar leichter gesagt wie getan aber nur mal so als denkanstoss...
nun mal richtig OT: neulich bei meinem arzt... der hält ne spritze in der hand und fragt mich "sie sind doch privat versichert?" ja. "ja dann kann ich die spritze setzen...."
irgendwas scheint in dem system nicht zu stimmen. ich zahle mit meiner frau zusammen ca. 1000 euro für die KV - motivierte und gut entlohnte ärzte kann ich dafür aber leider nicht erwarten. und wenn ich die unterschiedliche behandlung von privatvers. (ich) und kassen versicherten (meine frau) ansehe wird mir vollends übel.