Dinli 800 Evolution Fahrer hier???

Hi zusammen!

Will von meiner 250 Maxxer weg und mir was größers anschaffen!
Die Maxxer 450i bin ich schon Probe gefahren. Schönes Gerät!!
Nun habe ich aber die Dinli 800 Evo gesehen, der nächste Händler ist 80km weit weg also hätte ich gerne erstma ein paar Meinungen von euch!
Hab in der Quad Journal schon einiges gefunden aber über v-max steht leider nichts dabei!

Danke vor ab....

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,lebt ihr noch ? Man hört ja gar nix mehr.
Zwischenzeitlich war ich 3 Wochen in Kroatien, meine Dinli natürlich mit dabei. Habe wieder tolle Touren abgefahren, knappe 1000 km runtergespult,einfach herrlich gewesen. Ausser einem Nagel im Reifen keine Probleme gehabt.

Vielleicht setze ich hier ein paar Bildchen rein.

Gruß Didi

263 weitere Antworten
263 Antworten

vielen dank werde dann mal nachschauen wenn ich in 3wochen wieder zuhause bin

so habe mal nachgeguckt alles abgeschraubt aber nichts gefunden also muß das problem woanders liegen wenn jemand noch eine idee hat wäre nett

Zitat:

Original geschrieben von Steffen840


so habe mal nachgeguckt alles abgeschraubt aber nichts gefunden also muß das problem woanders liegen wenn jemand noch eine idee hat wäre nett

Was sagt dein Händler denn?

Didi

werde ihn nächste woche mal fragen wenn ich zur inspek. da bin war ja zuerst ab und an mal eine aber jetzt ständig mal sehen was er sagt es nervt nur noch wenn er immer knallt gerade inna stadt oder dorf

Ähnliche Themen

Hi zusammen.

Hab von meinem Händler gehört das Dinli eine neue Halterungsvorrichtung für die Rückleuchten
haben soll, da die guten Stücke ja keine lange Lebensdauer!
Hat da jemand von euch schon was gehört oder gesehen?
Hab bis jetzt noch nix im net gefunden...

vg

Jo,die sind bei mir schon verbaut,weil die originalen beide abgebrochen sind.Außerdem sind die ein wenig mehr gebogen,sodas die Rückstrahler nicht mehr auf die Rückleuchten schlagen können,das ist gut gelöst,weil ich schon 5 neue Glühlampen eingebaut habe.

Didi aus dem Havelland

hallo didi und die neuen halten jetzt und glühlampen brauchst du auch keine

Bis jetzt alles tippitoppi.Die nächsten Tage baue ich mir ne Griffheizung von Oxfort ran,Handprotectoren sind schon dran,dann kann der Winter kommen!
Am 28.1. fahre ich die Quad Trophy Rochlitz mit,Startgeld ist schon bezahlt,Jugendherberge gebucht.Der Kurs ist 2x 90 KM lang,das wird hart werden.Guckt euch mal die Videos an,dann habt ihr einen Eindruck von der tour.

Gruß Didi

griffheizung hole ich auch noch mein händler hat da jetzt eine winteraktion griffheizung protektoren und dicke überzieher (für handund lenkrad sozusammen weißt bestimmt was ich meine) für 100€ und mit den fehlzündungen ist wohl am vergaser der gummi lose bzw gerissen wenn ich wieder schrauben kann werde ich mal gucken ob es daran liegt dann viel spaß

😎Hallo Leute ich hab auch ne 800 seit Früjahr,wie schauts bei euch mit Ölverbrauch aus ,den die meine braucht ganz schön

Zitat:

Original geschrieben von Gmoana


😎Hallo Leute ich hab auch ne 800 seit Früjahr,wie schauts bei euch mit Ölverbrauch aus ,den die meine braucht ganz schön

guckmal auf seite 2 da steht schon was zu

Zitat:

Original geschrieben von Gmoana


😎Hallo Leute ich hab auch ne 800 seit Früjahr,wie schauts bei euch mit Ölverbrauch aus ,den die meine braucht ganz schön

servus Gmona, also die geschichte mit dem ölverbrauch hab ich nicht weiter verfolgen können da ich kaum noch gefahren. nach aussage vom händler sollte man die sache beobachten. es wird sich zeigen wenn ich das teil jetzt zum schneeräumen her nehme. probleme hab ich mit der batterie weil immer wieder mal leer, liegt wohl an den kurzstrecken. nachdem ich den seilstarter gleich beim ersten versuch abgerissen hab (stocksauer war ich) kaufte ich mir ein ladegerät. mal sehn wie die schneeräumerei geht.

Weihnachtsgrüsse an alle.

carlos cravallos

Ölverbrauch immer noch gleich null,den seilzugstart hab ich vor 14 Tagen mal versucht,klappt einwandfrei,nur das Seil hat sich nicht mehr aufgewickelt.Zuhause hab ich den Deckel abgeschraubt,total trocken innen,WD 40 rein und schon flutschts.

Gruß Didi und alllen ein Schönes Weihnachtsfest

Hi folks
also meine schneeräumaktion war erfolgreich. hät am liebsten gleich das ganze dorf geräumt. natürlich konnte ich das teil nach 2 wochen standzeit ohne ladegerät nicht starten (startseil hab ich immer noch keins,weil abgerissen). das hin u. her beim schneeräumen hat nur schwerlich funktioniert der schaltwechsel von vor u. zurück ist einfach sch....! der hammer war dann als ich in mein ölschauglas kuckte und den messstab kontrollierte. das teil war furztrocken!! hab bei tacho 1450km nen halben liter öl nach erstinspektion 800km nachgefüllt. jetziger kmstand 1500. ! hab meinen hänldler informiert dass er sich wohl warm anziehen muss. möcht schlichtweg ne neue evo! Vielleicht sagt jemanden von euch meine fahrzeug id.-nr. was RFWASC910BT000210 erstzulassung 15.07.11. möglicherweise ging am herstellungstag meiner evo in asien die sonne überhaupt nicht auf. smile
danke für eure beitäge u. schöne feiertage
carlos cravallos

hey das ist schon komisch habe das sie trocken war habe bei mir max. 0,5l in 2340 km nachgefüllt abundzu sonst nichts meine nr ist RFWASC919BT000660 und erst. 12.07.2011 denke mal das bei dir irgendeine dichtung defekt ist sonst kaann er ja nicht 3-4 l weg ziehen gib mal antwort was dein händler gesagt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen