Dinge, die nerven

VW Passat

Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen. In diesem sollen Dinge diskutiert werden, die den ein oder anderen eher nicht so gefallen bzw. nerven aber keine wirklichen Mängel sind (dafür gibt es ja schon einen Thread). Es sei noch erwähnt, dass es sich dabei um subjektives Empfinden handelt. Den einen nervt etwas, was einen anderen wiederum nicht stört.

Ich fang dann mal an...

1. Schlüssel
Ich habe es bis dato bei noch keinem Schlüssel erlebt, dass dessen Tasten so empfindlich reagieren wie die beim Passat. Erst heute morgen wieder wurde einen Taste versehentlich beim Einsteigen gedrückt. Dabei hatte ich den Schlüssel in der Jackentasche. Es wird also kein großer Druck ausgeübt, wie z. B. bei einer engen Hose. Am Schlüssel selbst habe ich einen Anhänger mit Einkaufswagenchip und ein Lederband (Link). An meinen vorherigen Schlüsseln hatte ich auch den Einkaufswagenchip und ein Lanyard und nie Probleme damit gehabt.
Ich habe jetzt mal das Lederband abgemacht. Evtl. wird es ja dadurch besser. Es ist nämlich nicht sehr schön wenn das Fenster offen steht, wenn man zum Auto kommt 🙁

Wohin mit dem Schlüssel? Vorweg: ich habe kein KESSY...
So schön dass mit dem Startknopf ja ist, so fand ich die Lösung im A4 B8 besser. Dort wurde der ganze Schlüssel in eine Aussparung gesteckt und man musste auf diesen Drücken, um die Zündung einzuschalten etc. Somit war der Schlüssel auch gleich "aufgeräumt". Jetzt im Passat liegt er immer im Becherhalter, da er mit Schlüsselanhänger nicht in die kleine Aussparung hinter der Taste für Auto-Hold passt und dort bei vorgezogener Mittelarmlehne etwas umständlich einzulegen wäre.

2. Uhr in der Mittelkonsole
Keine wirkliche Sache, die mich nervt aber trotzdem finde ich es unschön, dass ich die Minutenstriche zwischen 6 und 9 bei meiner Sitzposition nicht sehe, da diese durch den Blickwinkel verdeckt werden. Auch wenn ich mich höher setze, ändert sich nichts. Man sieht die Striche erst, wenn man sich mehr zur Mitte hin rüberneigt. Evtl. würde eine zum Fahrer hin geneigte Mittelkonsole dies "beheben". Es gibt ja zum Glück noch mehr Uhren, so dass man diese nicht wirklich braucht 😉.

3. Fenster Komfortöffnen
Warum kann man nur zwischen alle Fenster und Fahrer auswählen? Bis dato kannte ich von meinen Vorgänger-Fahrzeugen nur "alle Fenster" oder nur "vorne". Da macht für mich mehr Sinn, als nur Fahrer 🙄

4. Discover Media
Ich bin wirklich keine Sound-Fetischist 😁 aber den Klang finde ich nicht so prickelnd. Ich verstehe nicht, warum man die Klangeinstellungen nur generell und nicht für jede Quelle einzeln einstellen kann. Des Weiteren habe ich die Balance um eine Stufe nach rechts eingestellt, da so der Klang gleichmäßiger von links und rechts kommt. Bei Nullstellung klingt es so, als würde die Balance nach links verstellt sein, weil man da mehr hört. Es ist nur minimal, aber man nimmt es war. Das ist mir von Anfang an aufgefallen.

5. Anordnung der Tasten für die Fensterheber
In einem anderen Thread hat dies auch erst jemand erwähnt gehabt: Die Anordnung der Tasten für die Fensterheber finde ich zu weit hinten und unergonomisch.

6. ACC
Ja das liebe ACC. So richtig werden wir keine Freunde. Ich habe den Abstand auf ganz kurz eingestellt. Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil sich dann ständig jemand reindrängelt. Die Art und Weise wie das ACC regelt finde ich nicht so schön. Es kommt leider zu selten vor, dass es sich mal dem Vordermann nähert und geschmeidigt abbremst. Vielmehr bremst es mir immer viel zu stark so wie "Huch 😰 da ist ja jemand, jetzt muss ich aber schnell mal abbremsen". Dadurch kommt es zu den schon öfter in andren Threads erwähnten digitalen Fahrweise. Als wir das erste Mal eine länge AB-Strecke gefahren sind, war selbst meine Frau von dem ständigen starken abbremsen, Spurwechseln und wieder beschleunigen und beim nächsten mal das gleiche, genervt. Ich habe mir dann versucht anzugewöhnen rechtzeitig die Spur zu wechseln, so dass das Auto gar nicht erst in die Situation kommt abbremsen zu wollen. Wenn man vorher nur einen reinen Tempomaten ohne ACC hatte, ist dies erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich bin früher dabei dem Vordermann auch nicht bis zur Stoßstange aufgefahren aber man hat einfach etwas später die Spur gewechselt und es ging gleichmäßig ohne Bremseingriff vorwärts. Das geht mit dem ACC so eher nicht außer man wechselt, wie gesagt, wirklich sehr früh die Spur, so dass es zu keinem Bremseingriff kommt.
Durch diese Regelung des ACC habe ich auch die Befürchtung, dass die Bremsen schneller verschleißen, da mehr Bremseingriffe stattfinden, als wenn ich ohne ACC fahren würde. Da geht man dann einfach mal nur vom Gas.
Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn z.B. auf der AB die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist und man mit aktivem ACC fährt, man das Gefühl hat als würde das Auto Gas geben und Bremsen gleichzeitig, während es dem Vordermann folgt. Das fühlt sich so an, als hätte man ein Seil um die Hüften, an dem ein Gewicht dran ist, und man nun versucht wegzulaufen. Man kommt vorwärts aber wird gleichzeitig durch das Gewicht gebremst.
Blöd zu beschreiben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine 🙂

Beste Antwort im Thema

Komisch nur, dass meine beiden Golf Variant und mein Touran, die ich vorher gefahren bin, diese Probleme nicht hatten. Warum ich mir da jetzt Gedanken über meine Fahrweise machen soll, verstehe ich nicht. Ich muss doch als Verbraucher die schwindende Materialqualität nicht gut finden. Warum soll ich es akzeptieren, das die Industrie zunehmend einfachere Komponenten verbaut, die Autos immer teurer werden und mir als Fahrer/Verbraucher wird der schwarze Peter zugeschoben und ich möge bitte meine Fahrweise dem schlechteren aber teureren Material unterwerfen. Wenn andere hier im Forum denken, dass das für sie OK ist, dann mag das sein, der Thread hier heißt aber "Dinge die nerven" und da darf man sich ja wohl mal aufregen über diesen schleichenden Gefahrenübergang der Industrie hin zum Verbraucher. Mich nervt das jedenfalls und mich nervt auch, das sich der Verbraucher das gefallen lässt. Ansonsten kann man auch gerne einen anderen Thread aufmachen "Seht her wie toll meine ersten Bremsen nach 150.000 km noch aussehen"!

2705 weitere Antworten
2705 Antworten

Was nervt: Ich drücke beim DM auf Phone um jemanden anzurufen. Derjenige geht ran oder auch nicht und ich drücke am Lenkrad zweimal auf die Hörertaste um aufzulegen. Schwups springt die MFA auf die Telefonansicht und ich darf mich wieder bis Fahrdaten durchtippen, um den Digitaltacho wieder zu sehen, den ich immer eingestellt habe. Ähnliches wenn man die Navigation startet. Ich brauche die Pfeilanzeige nicht. Das automatische Umschalten nervt mich. Wenn ich in der MFA das Telefon, Navi usw sehen möchte, dann möchte ich das gern selbst bestimmen. Schade, dass man da nicht einfach irgendwo einen Haken im Menü setzen kann, um dies zu beeinflussen.

Ja, das geht mir auch auf den Wecker. Wieso stellt man sich in der Mitte im AID etwas ein, das dann wieder vom Auto übersteuert wird? Es müsste, wie du sagst, die Möglichkeit geben, dass das AID von Eingaben über das andere Display nicht beeinflusst wird. Sei es nun das Starten eine Zielführung oder das Tätigen eines Anrufs.
Das und die entfallende Eco-Funktion bei Motor und Getriebe, wenn das Auto wieder gestartet wird, nachdem es mit Eco abgestellt wurde, bilden zusammen mit der untauglichen Heizung die Gründe, warum das Auto in den kommenden Tagen nach einem halben Jahr wieder verkauft wird. Dann wird das kurze Gastspiel bei VW vorbei sein.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Feb. 2019 um 20:32:00 Uhr:


Ja, das geht mir auch auf den Wecker. Wieso stellt man sich in der Mitte im AID etwas ein, das dann wieder vom Auto übersteuert wird? Es müsste, wie du sagst, die Möglichkeit geben, dass das AID von Eingaben über das andere Display nicht beeinflusst wird. Sei es nun das Starten eine Zielführung oder das Tätigen eines Anrufs.

Das ist aber nun mal grade der Vorteil der DP und AID Kombi, hättest du das nicht haben wollen, hätte der Kauf vom DM gereicht.

Das AID springt auch nicht nach einen Telefonat auf die entsprechende Bildschirmseite, wenn man die richtigen Tasten in der richtigen Anzahl an Betätigungen benutzt.
Bei mir steht während des Telefonat, Anruf beenden oder halten als Auswahl im AID, ich kann somit eins der beiden auswählen und mit 1x der ok/enter taste am Lenkrad auswählen.
Wenn man 2x auf die Telefon Taste drückt, ist doch klar, daß er dann die Seite auswählt, also nicht immer ist das Auto an Funktionen schuld, die unerwünscht sind.

Genauso kannst du im AID die Karte auch auf Groß machen, damit man mehr drauf sieht.
Dann hast du dennoch die Geschwindigkeit in einer Analog dargestellten Anzeige mit unten digital, also 2 version von Tempo.
Wofür dann noch die dritte in der Mitte für blinde haben?

Es wäre sicherlich möglich zu codieren, daß die Karte im AID nicht automatisch aktiviert wird, aber aus Hersteller Sicht und der Hauptanzahl an Kunden macht das kein Sinn.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Februar 2019 um 21:24:00 Uhr:



Das ist aber nun mal grade der Vorteil der DP und AID Kombi, hättest du das nicht haben wollen, hätte der Kauf vom DM gereicht.

Das AID springt auch nicht nach einen Telefonat auf die entsprechende Bildschirmseite, wenn man die richtigen Tasten in der richtigen Anzahl an Betätigungen benutzt.
Bei mir steht während des Telefonat, Anruf beenden oder halten als Auswahl im AID, ich kann somit eins der beiden auswählen und mit 1x der ok/enter taste am Lenkrad auswählen.
Wenn man 2x auf die Telefon Taste drückt, ist doch klar, daß er dann die Seite auswählt, also nicht immer ist das Auto an Funktionen schuld, die unerwünscht sind.

Genauso kannst du im AID die Karte auch auf Groß machen, damit man mehr drauf sieht.
Dann hast du dennoch die Geschwindigkeit in einer Analog dargestellten Anzeige mit unten digital, also 2 version von Tempo.
Wofür dann noch die dritte in der Mitte für blinde haben?

Es wäre sicherlich möglich zu codieren, daß die Karte im AID nicht automatisch aktiviert wird, aber aus Hersteller Sicht und der Hauptanzahl an Kunden macht das kein Sinn.

Ob die Karte einen grossen oder kleinen Massstab hat, ist mir Wurst. Ich als Fahrer habe dort entweder den Öltemperatur, den Verbrauch oder die Komfortverbraucher drin. Die Navikarte habe ich eh im anderen Display. Wieso muss also meine eingestellte Ansicht von der Karte überlagert werden? Ob man mit dieser Karte während der Fahrt eine sinnvolle Info erhält, die man nicht auf der anderen Karte, die man sowieso nicht ausblenden kann, sieht, ziehe ich stark in Zweifel.

Diese Karte im AID ist gut für Reklamebilder in Katalogen. Mich hat sie auch beeindruckt, als ich den Katalog angeschaut habe. Aber sie bringt ersten nix und drängt sich auf der anderen Seite jedes Mal auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Februar 2019 um 21:37:34 Uhr:



Aber sie bringt ersten nix und drängt sich auf der anderen Seite jedes Mal auf.

Also bisher war ich immer der Meinung, dass mir die Karte im AID was bringt. Aber jetzt, wo du sagst, dass sie das nicht tut, muss ich mich wohl umgewöhnen. Schade, schade...

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Feb. 2019 um 21:37:34 Uhr:


Ob man mit dieser Karte während der Fahrt eine sinnvolle Info erhält, die man nicht auf der anderen Karte, die man sowieso nicht ausblenden kann, sieht, ziehe ich stark in Zweifel

Wieso kannst du sie nicht ausblenden?
Du kannst im DP auch während der Fahrt mit Navi, auf Radio umstellen, auf media umstellen, wenn VIM freigeschaltet ist, ein Film oder Serie gucken, kannst im car Menü wenn der performance monitor vorhanden ist, dir dort die Öltemperatur und zwei weitere Werte anzeigen lassen, oder dort die Komfortverbraucher, momentan und Durchschnitt Verbrauch hat man dann immernoch im AID, im Drehzahlmesser integriert.
Es geht schon alles, man muss sich nur auf die Technik einlassen und mal ausprobieren.
Wenn man direkt negative Grund eingestellt ist, aus welchen Gründen auch immer, klar, dann ist immer alles doof und das Auto muss schnellst möglich weg.

Auf den Fotos sieht man das ganz gut große Karte, rechts zwei Geschwindigkeiten, im Drehzahlmesser links würde wie am zweiten Bild momentan und Durchschnitt Verbrauch angezeigt.

20180310_070614.jpg
20171223_182635.jpg

Zitat:

@laptop24 schrieb am 17. Februar 2019 um 21:47:12 Uhr:



Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Februar 2019 um 21:37:34 Uhr:



Aber sie bringt ersten nix und drängt sich auf der anderen Seite jedes Mal auf.

Also bisher war ich immer der Meinung, dass mir die Karte im AID was bringt. Aber jetzt, wo du sagst, dass sie das nicht tut, muss ich mich wohl umgewöhnen. Schade, schade...

Was genau siehst man dort, was nicht rechts daneben im anderen Display zu finden ist? Vielleicht begreife ich echt den Sinn nicht. Man kann ja in der Karte nicht so gut zoomen und den Ausschnitt verschieben wie in der anderen Karte.

Was spricht dagegen, rechts im Zentraldisplay die Fahrdaten oder die aktuellen Zustandswerte wie Öltemperatur usw anzuzeigen und vor den Augen die Karte? Ab MJ 2018 auch mit PPOI und zoombar...

Ich würde die Karte auch im anderen Display nicht anzeigen lassen. Leider lassen sich nur die kleineren beiden Elemente austauschen. Im zentralen Display ist auch nicht die Home-Ansicht drin. Häufig die Multimedia oder das Klimamenu.

Mir geht es darum, dass ich die Karte im AID nicht sinnvoll finde, sie störend empfinde, weil zwischen Tacho und Tourenzähler etwas immer leicht anders aussieht und ich nicht jedes Mal meine Einstellungen wieder einstellen will. Wie wäre es denn, wenn diejenigen, die die Karte im AID wollen, diese einmal einstellen und diese drinbleibt, wenn man das Auto erneut startet? Ach ja, es ist ja so.
Warum wird sie denn den Übrigen nicht aufgezwungen?

Es ist doch nicht nur beim AID so, es ist seit mehreren Generationen so, das sobald das Werksnavi aktiv ist, auch früher im normalen tacho Pfeile fürs Navi angezeigt wurden, nur hatte man da deutlich weniger Auswahl und Infos, das AID setzt das schon echt gut um.
Wieviel Infos man gleichzeitig zur Verfügung gestellt bekommt.

Du musst dich wohlmöglich mit dein DP genauer auseinandersetzen, da geht mehr, als du aktuell umsetzt.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Februar 2019 um 22:06:06 Uhr:


Warum wird sie denn den Übrigen nicht aufgezwungen?

Also ich weiß ja nicht, ob man da von "aufzwingen" reden kann. Es kostet ein Arschrunzeln - ähm Knopfdruck - die Karte wegzumachen, wenn man sie nicht haben will.

Der Entwickler kann es halt nicht jedem Recht machen. Entweder er zeigt die Navigation nicht automatisch an, dann meckern die Leute, warum beim start der Navigation nicht auch die entsprechende Ansicht automatisch gestartet wird. Oder er zeigt die Karte automatisch beim Start der Navigation an, dann meckern die Leute, warum ihnen die Ansicht aufgezwungen wird.

Jetzt kommt sicher der Einwand, dass man das konfigurierbar machen könnte. Ja könnte man. Wenn man aber alles bis zum Exzess konfigurierbar macht, meckern die gleichen Leute rum , weil das Auto so unübersichtlich ist. Oder warum man sich durch 30 Untermenüs bimmeln muss, damit man eine Option findet.

Eine Lösung gäbe es vielleicht. Ein Lada Niva kennt all diese Probleme nicht. Da gibt es das alles nicht, was einem im Passat auf die Nerven gehen kann.

Etwa vier Knopfdrücke, bis die Fahrdaten wieder gefunden sind, dann oder ab zur gewünschten Zeile, dann Okay.

Wäre nicht nötig, wenn das einstellbar wäre. Man muss nicht einmal auf einen Lada gehen. Mein BWM hatte diese Macke nicht, die Mercedes, die ich kenne, haben diese Macke nicht.

Was ich in den letzten Stunden gelernt habe: es gibt Leute, die sich gern von einer Maschine die Launen der Maschine aufdrücken lassen. Ich sehe das anders: so etwas muss dem Nutzer gehorchen. Wenn er eine Auswahl getroffen hat, soll diese nicht ungefragt übersteuert werden.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Februar 2019 um 21:52:25 Uhr:



Zitat:

@laptop24 schrieb am 17. Februar 2019 um 21:47:12 Uhr:


Also bisher war ich immer der Meinung, dass mir die Karte im AID was bringt. Aber jetzt, wo du sagst, dass sie das nicht tut, muss ich mich wohl umgewöhnen. Schade, schade...

Was genau siehst man dort, was nicht rechts daneben im anderen Display zu finden ist? Vielleicht begreife ich echt den Sinn nicht. Man kann ja in der Karte nicht so gut zoomen und den Ausschnitt verschieben wie in der anderen Karte.

Also ich habe das DM. Somit kann ich die Karte im DM oder im AID sehen. Ich mache mir die Karte viel lieber ins AID, weil das DM meistens das Radio-Display anzeigt. Im AID kann mir niemand die Karte wegnehmen (ich meine den Beifahrer), wenn der mal den Sender wechseln will.

Außerdem habe ich die Karte im Tacho besser im Blick. Der Tacho ist halt geradeaus, nicht rechts unten. Das ist aber - denke ich - Geschmackssache.

@Nebutzermane

Wie arbeitet dein Fernseher?
Du startest ihn, Kanal xy, dann drückst Du auf die Teletext Seite, was passiert? Dein Bild vom Sender ist weg, warum, weil Du den teletext angewählt hast.
Das ist beim Navi das gleiche, du startest gezielt eine Funktion, die aktive Navigation, also springt dein Bildschirm entsprechend dahin.
Will man es nicht, dann 2 mal nach links, dann müssten die Daten wieder angezeigt werden, da dann direkt den Kanal, den mal zuletzt hatte, da muss man dann nicht alles neu auswählen.
Ebenfalls wird die alte Ansicht direkt wieder hergestellt, sobald sie Navigation beendet wird.

Ich weis weder um welche bmw oder Mercedes Modelle es sich handelt, noch ob sie überhaupt ein aid vergleichbaren Tacho hatten, aber nur weil du persönlich damit besser klar kommst, heißt es noch lange nicht, das deren Umsetzung besser oder logischer ist.
Beim Arbeitskollegen, die V Klasse als Camper, macht jedes Mal Theater, wenn er über die schiebetür ein oder aussteigt, das er sein adblue kontrollieren und nachfüllen soll, wenn interessiert diese info, wenn man weder die Zündung an hat, noch fahren will, sondern nur zum oder vom WC Will/kommt dann aber alle im Auto wach gemacht werden.
Also logisch ist vieles nicht, was andere hersteller machen.
Da ist es doch eher traurig, daß Leute sich davon beeinflussen lassen und es als gut befinden.

Zitat:

so etwas muss dem Nutzer gehorchen. Wenn er eine Auswahl getroffen hat, soll diese nicht ungefragt übersteuert werden.

Da kann ich - im Wesentlichen - mitgehen.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 17. Februar 2019 um 22:30:10 Uhr:


Mein BWM hatte diese Macke nicht, die Mercedes, die ich kenne, haben diese Macke nicht.

Was ich in den letzten Stunden gelernt habe: es gibt Leute, die sich gern von einer Maschine die Launen der Maschine aufdrücken lassen.

Wenn ich mit dieser Designentscheidung seitens VW nicht leben könnte, dann hätte ich mir keinen Passat gekauft. Ich sehe das also nicht als "gern von einer Maschine die Launen der Maschine aufdrücken lassen". Ich bin mit der Art und Weise, wie es bei VW gemacht wird, einverstanden. Nicht mehr und nicht weniger.

Warum fährst du einen Passat, wenn er so dir so unsympathisch ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen