Dinge, die nerven
Im Audi A4 B9 Forum gibt es einen schönen Thread, der sich "Kleine Dinge die Nerven" nennt. Ich dachte vielleicht wäre es auch eine gute Idee so einen Thread hier im Passat B8 Forum zu eröffnen. In diesem sollen Dinge diskutiert werden, die den ein oder anderen eher nicht so gefallen bzw. nerven aber keine wirklichen Mängel sind (dafür gibt es ja schon einen Thread). Es sei noch erwähnt, dass es sich dabei um subjektives Empfinden handelt. Den einen nervt etwas, was einen anderen wiederum nicht stört.
Ich fang dann mal an...
1. Schlüssel
Ich habe es bis dato bei noch keinem Schlüssel erlebt, dass dessen Tasten so empfindlich reagieren wie die beim Passat. Erst heute morgen wieder wurde einen Taste versehentlich beim Einsteigen gedrückt. Dabei hatte ich den Schlüssel in der Jackentasche. Es wird also kein großer Druck ausgeübt, wie z. B. bei einer engen Hose. Am Schlüssel selbst habe ich einen Anhänger mit Einkaufswagenchip und ein Lederband (Link). An meinen vorherigen Schlüsseln hatte ich auch den Einkaufswagenchip und ein Lanyard und nie Probleme damit gehabt.
Ich habe jetzt mal das Lederband abgemacht. Evtl. wird es ja dadurch besser. Es ist nämlich nicht sehr schön wenn das Fenster offen steht, wenn man zum Auto kommt 🙁
Wohin mit dem Schlüssel? Vorweg: ich habe kein KESSY...
So schön dass mit dem Startknopf ja ist, so fand ich die Lösung im A4 B8 besser. Dort wurde der ganze Schlüssel in eine Aussparung gesteckt und man musste auf diesen Drücken, um die Zündung einzuschalten etc. Somit war der Schlüssel auch gleich "aufgeräumt". Jetzt im Passat liegt er immer im Becherhalter, da er mit Schlüsselanhänger nicht in die kleine Aussparung hinter der Taste für Auto-Hold passt und dort bei vorgezogener Mittelarmlehne etwas umständlich einzulegen wäre.
2. Uhr in der Mittelkonsole
Keine wirkliche Sache, die mich nervt aber trotzdem finde ich es unschön, dass ich die Minutenstriche zwischen 6 und 9 bei meiner Sitzposition nicht sehe, da diese durch den Blickwinkel verdeckt werden. Auch wenn ich mich höher setze, ändert sich nichts. Man sieht die Striche erst, wenn man sich mehr zur Mitte hin rüberneigt. Evtl. würde eine zum Fahrer hin geneigte Mittelkonsole dies "beheben". Es gibt ja zum Glück noch mehr Uhren, so dass man diese nicht wirklich braucht 😉.
3. Fenster Komfortöffnen
Warum kann man nur zwischen alle Fenster und Fahrer auswählen? Bis dato kannte ich von meinen Vorgänger-Fahrzeugen nur "alle Fenster" oder nur "vorne". Da macht für mich mehr Sinn, als nur Fahrer 🙄
4. Discover Media
Ich bin wirklich keine Sound-Fetischist 😁 aber den Klang finde ich nicht so prickelnd. Ich verstehe nicht, warum man die Klangeinstellungen nur generell und nicht für jede Quelle einzeln einstellen kann. Des Weiteren habe ich die Balance um eine Stufe nach rechts eingestellt, da so der Klang gleichmäßiger von links und rechts kommt. Bei Nullstellung klingt es so, als würde die Balance nach links verstellt sein, weil man da mehr hört. Es ist nur minimal, aber man nimmt es war. Das ist mir von Anfang an aufgefallen.
5. Anordnung der Tasten für die Fensterheber
In einem anderen Thread hat dies auch erst jemand erwähnt gehabt: Die Anordnung der Tasten für die Fensterheber finde ich zu weit hinten und unergonomisch.
6. ACC
Ja das liebe ACC. So richtig werden wir keine Freunde. Ich habe den Abstand auf ganz kurz eingestellt. Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil sich dann ständig jemand reindrängelt. Die Art und Weise wie das ACC regelt finde ich nicht so schön. Es kommt leider zu selten vor, dass es sich mal dem Vordermann nähert und geschmeidigt abbremst. Vielmehr bremst es mir immer viel zu stark so wie "Huch 😰 da ist ja jemand, jetzt muss ich aber schnell mal abbremsen". Dadurch kommt es zu den schon öfter in andren Threads erwähnten digitalen Fahrweise. Als wir das erste Mal eine länge AB-Strecke gefahren sind, war selbst meine Frau von dem ständigen starken abbremsen, Spurwechseln und wieder beschleunigen und beim nächsten mal das gleiche, genervt. Ich habe mir dann versucht anzugewöhnen rechtzeitig die Spur zu wechseln, so dass das Auto gar nicht erst in die Situation kommt abbremsen zu wollen. Wenn man vorher nur einen reinen Tempomaten ohne ACC hatte, ist dies erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich bin früher dabei dem Vordermann auch nicht bis zur Stoßstange aufgefahren aber man hat einfach etwas später die Spur gewechselt und es ging gleichmäßig ohne Bremseingriff vorwärts. Das geht mit dem ACC so eher nicht außer man wechselt, wie gesagt, wirklich sehr früh die Spur, so dass es zu keinem Bremseingriff kommt.
Durch diese Regelung des ACC habe ich auch die Befürchtung, dass die Bremsen schneller verschleißen, da mehr Bremseingriffe stattfinden, als wenn ich ohne ACC fahren würde. Da geht man dann einfach mal nur vom Gas.
Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn z.B. auf der AB die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist und man mit aktivem ACC fährt, man das Gefühl hat als würde das Auto Gas geben und Bremsen gleichzeitig, während es dem Vordermann folgt. Das fühlt sich so an, als hätte man ein Seil um die Hüften, an dem ein Gewicht dran ist, und man nun versucht wegzulaufen. Man kommt vorwärts aber wird gleichzeitig durch das Gewicht gebremst.
Blöd zu beschreiben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch nur, dass meine beiden Golf Variant und mein Touran, die ich vorher gefahren bin, diese Probleme nicht hatten. Warum ich mir da jetzt Gedanken über meine Fahrweise machen soll, verstehe ich nicht. Ich muss doch als Verbraucher die schwindende Materialqualität nicht gut finden. Warum soll ich es akzeptieren, das die Industrie zunehmend einfachere Komponenten verbaut, die Autos immer teurer werden und mir als Fahrer/Verbraucher wird der schwarze Peter zugeschoben und ich möge bitte meine Fahrweise dem schlechteren aber teureren Material unterwerfen. Wenn andere hier im Forum denken, dass das für sie OK ist, dann mag das sein, der Thread hier heißt aber "Dinge die nerven" und da darf man sich ja wohl mal aufregen über diesen schleichenden Gefahrenübergang der Industrie hin zum Verbraucher. Mich nervt das jedenfalls und mich nervt auch, das sich der Verbraucher das gefallen lässt. Ansonsten kann man auch gerne einen anderen Thread aufmachen "Seht her wie toll meine ersten Bremsen nach 150.000 km noch aussehen"!
2705 Antworten
Zitat:
@wellental schrieb am 20. Feb. 2018 um 12:22:32 Uhr:
Ich würde beispielsweise gerne mal die eine oder andere CD im Auto lassen, was dank des deutlich verkleinerten Faches in der MAL undenkbar geworden ist. Oder auch mal ein Getränk (normale 0,33er Büchse würd schon reichen) in das gekühlte (!) Handschuhfach legen wär urpraktisch - Dank Bordbuch und Navi/DVD-Player im Handschuhfach leider ebenfalls nicht möglich.
habe mich auch schon lange gefragt was ihr so verstauen wollt, sind doch genügend Ablagen da! Aber das verstehe ich schon... Musik höre ich nur noch über Amazon Musik und das Handy kann man gut auf die Mittelkonsole legen und mit dem "Rollo" klemmen.
Habe bei meinem GTE nichts großes zu Mekern.
Wer sich über das viele Plastik aufregt muß halt Alu bestellen - ohne wâre für mich ein NoGo! Da lege ich schon wert darauf - und die blauen Leuchtsteifen in den Türen machen schon was her.
Wegen der Kofferaumbeleuchtung: hier gibt es Schrankbeleuchtungen mit Bewegungsmelder für 7 €.
Auch das ACC funktioniert super. Stufe 1 ist mir sogar fast zu Nahe dran. In der Stadt braucht er mir jedoch auch zu lange bis hinterhergefahren wird.
klar kann man alles nachrüsten. Ich hab z.B. auch die Türeinstiegsbeleuchtung nachgerüstet weil ich oft nachts unterwegs bin.
Ist halt nervig wenn sowas in Vorgängermodellen Standard war, man jetzt 45-50.000 EUR auf den Tresen legt und dann solche Kleinigkeiten nicht drin sind - mit dem Wissen dass VW für 50.003 EUR nicht weniger Gewinn gemacht hätte, wenn sie die Leuchten eingebaut hätten
Zitat:
@bolitho schrieb am 20. Februar 2018 um 11:09:17 Uhr:
zur Türentriegelung - die Taste an der Fahrertür funktioniert defintiv nicht solange die Zündung an ist. Muss es mal testen ohne die automat. Türverriegelung...
Funktioniert bei mir definitiv 😉
Habe aktuell ein aktuellen Superb.
Mal paar Fotos von den Ablagen/Staufächer...
Fach vor dem Gang Knüppel mit 12v, USB und klinke Anschluss, eine große Ablage fürs Handy mit induktiv Ladegerät....
Ein großes kühlbares Fach unter der Armlehne...
Handschuhfach würde ich vergleichbar bezeichnen...
Kofferraum mit staufächer an den Seiten....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Februar 2018 um 19:46:57 Uhr:
Zitat:
@bolitho schrieb am 20. Februar 2018 um 11:09:17 Uhr:
zur Türentriegelung - die Taste an der Fahrertür funktioniert defintiv nicht solange die Zündung an ist. Muss es mal testen ohne die automat. Türverriegelung...Funktioniert bei mir definitiv 😉
Bei mir auch... Fragt meine Frau ;-)
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Feb. 2018 um 21:23:00 Uhr:
Habe aktuell ein aktuellen Superb.
Mal paar Fotos von den Ablagen/Staufächer...Fach vor dem Gang Knüppel mit 12v, USB und klinke Anschluss, eine große Ablage fürs Handy mit induktiv Ladegerät....
Ein großes kühlbares Fach unter der Armlehne...
Handschuhfach würde ich vergleichbar bezeichnen...
Kofferraum mit staufächer an den Seiten....
Doch der bessere Passat
In manchen Sachen ja, wie Ablagen, Ambientebeleuchtung in 10 Farben, halt so Kleinigkeiten die den Passat auch gut gestanden hätten.
Aber insgesamt ist der Passat in meinen Augen das bessere Auto.
@raudi52
Kann man so nicht sagen...
Vieles was Vorteile hat, hat auch Nachteile....
kein aid war der grund für mich zum passat zu greifen ^^ und bisschen schöner gestalteter innenraum. ein Passat HL wirkt halt innen einfach hochwertiger.
was mir die tage aufgefallen ist, was nervt:
wenn ich über blauzahn musik vom handy aus meiner musikbibliothek (also kein spotifiy o.ä.) wiedergebe, dann kommt die anzeige des liedes im DP nicht immer mit. ich mache ein lied weiter und im DP steht immernoch das vorherige lied. der Time ist nur dann stehen geblieben. spule ich ganz leicht vor oder zurück, dann springt die anzeige auf den aktuellen tittel weiter.
Zitat:
@raudi52 schrieb am 20. Februar 2018 um 22:06:37 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Feb. 2018 um 21:23:00 Uhr:
Habe aktuell ein aktuellen Superb.
Mal paar Fotos von den Ablagen/Staufächer...Fach vor dem Gang Knüppel mit 12v, USB und klinke Anschluss, eine große Ablage fürs Handy mit induktiv Ladegerät....
Ein großes kühlbares Fach unter der Armlehne...
Handschuhfach würde ich vergleichbar bezeichnen...
Kofferraum mit staufächer an den Seiten....
Doch der bessere Passat
Ich glaube dass man bei Skoda ein bisschen anders gestalten und entwickeln kann. Mit etwas weniger Druck.
Zumal Skoda dann ja immer auf bereits im Konzern vorhandenen Fahrzeugen "aufbaut" oder abkupfert.
Da wird man dann leicht zum "raffinierten Geschwisterchen".
Wie gesagt, alles was Vorteile hat, hat auch Nachteile.
Das größere Fach in der Mitte, sorgt dafür das der Becherhalter ungünstiger angebracht und kleiner ist...
Das Fach vorne fürs Handy, wäre einfach mal die Frage, passt es eventuell 1 zu 1 im Passat? Einfach oben die schiebe Abdeckung von der blende tauschen.
Ich weiß nicht wie das Ablage Fach beim passat ist, da meiner vorne das Raucherpaket hat, bin aber Nichtraucher 😉
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Februar 2018 um 19:46:57 Uhr:
Zitat:
@bolitho schrieb am 20. Februar 2018 um 11:09:17 Uhr:
zur Türentriegelung - die Taste an der Fahrertür funktioniert defintiv nicht solange die Zündung an ist. Muss es mal testen ohne die automat. Türverriegelung...Funktioniert bei mir definitiv 😉
Nachtrag - meiner ist MJ2015 - vielleicht liegt es daran?
Nein, meiner ist auch 2015 und die Tasten funktionieren immer. Unabhängig von Zündung oder Motor an oder aus.
Zitat:
@bolitho schrieb am 21. Februar 2018 um 10:52:56 Uhr:
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Februar 2018 um 19:46:57 Uhr:
Funktioniert bei mir definitiv 😉
Nachtrag - meiner ist MJ2015 - vielleicht liegt es daran?
Also beim 7er Golf Baujahr 2012 ging der Kofferraum beispielsweise bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor auch nicht zu öffnen, trotz abgeschalteter automatischer Verriegelung.
Ich werde das am Passat heute abend nochmal testen, aber ich glaube, daß sich von außen keine Tür öffnen ließ---- Modelljahr 2016 Bitu
PS:: habt ihr das auch, wenn ich das automatische Licht ausschalte, eben weil es noch hell ist (hab ja Tagfahrlicht) habe ich im AID eine ständige Meldung... Ablendlicht einschalten...
diese verschwindet nicht und läßt sich auch nicht durch Wechsel der Anzeige überlisten...
das ist schon fast Nötigung
ja von außen lassen sich die autos schon lange nicht mehr öffnen. egal ob passat. meine alte seat gurke oder der hyundai meiner eltern. das ist der sog. Savelock. aber von innen sollte das auto an allen türen aufgehen, wenn man von innen auf die "auf taste" drückt. kofferraum geht nur über den kofferraum knopf auf, wenn der motor an ist. find ich wichtige sicherheitsaspekte um das ungewollte eindringen ins auto zu vermeiden. (gab vor jaaaaaahren ja mal storys von leute, die sich dann auf den beifahrersitz gesetzt haben und frauen bedrängt haben oder mal schnell was geklaut haben.)
also es ist kein feature, sondern ein bug 😉
naja warum stellst du das automatische licht aus ("Hell ist" ist in dem fall deine wahrnehmung. das auto sieht das halt anders ^^)? hat schon gewisse vorteile. wenn man z.b. in ne tiefgarage rein fährt oder so.
habe mich sogar so daran gewöhnt, das ich mit dem wagen meiner eltern mal ohne licht am Abend gefahren bin. war innerorts. viel mir also nicht direkt auf 😁