Din1 Autoradio CD, USB..

Audi A4 B7/8E

hey .. ich mal wieder.. 😉 ..

..nach langen überlegungen habe ich mich jetzt dazu entscheiden mir ein schlichtes autoradio mit cd und usb ohne dvd zuzulegen.. jetzt bin ich auf verschiedene modelle gestoßen und vielleicht habe ich ja glück und der eine oder andere von euch hat erfahrungen mit einem dieser geräte oder kann mir eins empfehlen.. ich hätte gerne ein gerät, das über einen "durchlauf" im display verfügt um den kompletten songtitel oder interpreten anzuzeigen.. danke im voraus..

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_669?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

http://www.amazon.de/.../ref=noref?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_799?...

Optisch sagt mir das letzte (pioneer 3200) am meisten zu.. ich möchte auf jeden fall alle boxen an den player anschließen können.. soweit ich weiss sind im a4 bj. 2002 8 aktivboxen installiert.. kann mich auch täuschen.. kann ich die komplett an ein solches gerät anschließen (verfügen ja in der regel über 4 x 50 w mosfet ausgänge).. in der anleitung von dem derzeitigen cassetten-tuner (chorus) steht nämich auch das er über 4x50 w verfügt und alle boxen sind ja angeschlossen..

vielen dank schonmal..

15 Antworten

optisch wirken solche Radios leider wie Fremdkörper im Audi. Was sich recht gut einfügt ist ein Becker, der Preis ist leider etwas höher.

Zitat:

Original geschrieben von KTS.


optisch wirken solche Radios leider wie Fremdkörper im Audi. Was sich recht gut einfügt ist ein Becker, der Preis ist leider etwas höher.

Hallo KTS

lass doch bei deinem originalen radio einen usb anschluss nachrüsten ...und das wars da kommst du viel billiger weg ....da kannst du auch sd-karten benutze..ertens ist im handschufach und du siehst es nicht und zweitens es sieht dann viel besser aus im kokpit.weil das originale radio besser aussieht als diese kommischen radios...wäre mein tipp...informiere dich mal darüber ist auch nicht so teuer wie diese radios hier...😉

Zitat:

Original geschrieben von KA-787



Zitat:

Original geschrieben von KTS.


optisch wirken solche Radios leider wie Fremdkörper im Audi. Was sich recht gut einfügt ist ein Becker, der Preis ist leider etwas höher.
Hallo KTS
lass doch bei deinem originalen radio einen usb anschluss nachrüsten ...und das wars da kommst du viel billiger weg ....da kannst du auch sd-karten benutze..ertens ist im handschufach und du siehst es nicht und zweitens es sieht dann viel besser aus im kokpit.weil das originale radio besser aussieht als diese kommischen radios...wäre mein tipp...informiere dich mal darüber ist auch nicht so teuer wie diese radios hier...😉

du hast mich falsch verstanden, ich würde bei mir in Auto nie so einen Fremdkörper einbauen. Ich habe ein RNS-E im Audi.

Zitat:

Original geschrieben von KTS.



Zitat:

Original geschrieben von KA-787


Hallo KTS
lass doch bei deinem originalen radio einen usb anschluss nachrüsten ...und das wars da kommst du viel billiger weg ....da kannst du auch sd-karten benutze..ertens ist im handschufach und du siehst es nicht und zweitens es sieht dann viel besser aus im kokpit.weil das originale radio besser aussieht als diese kommischen radios...wäre mein tipp...informiere dich mal darüber ist auch nicht so teuer wie diese radios hier...😉

du hast mich falsch verstanden, ich würde bei mir in Auto nie so einen Fremdkörper einbauen. Ich habe ein RNS-E im Audi.

achsooo..ohh sorry hab echt falsch verstanden .na dann wünsche ich dir noch viel erfolg bei der suche..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KA-787



Zitat:

Original geschrieben von KTS.


du hast mich falsch verstanden, ich würde bei mir in Auto nie so einen Fremdkörper einbauen. Ich habe ein RNS-E im Audi.

achsooo..ohh sorry hab echt falsch verstanden .na dann wünsche ich dir noch viel erfolg bei der suche..

ich suche doch nichts!

...hat er wohl falsch verstanden.😁

Aber zu unserem Fragesteller:

Gib mal in der Bucht "mp3 usb sd interface" ein.
Dann wirst Du fast erschlagen mit Zigarettenschachtelgroßen
Geräten die einfach an Dein vorhandendes OEM-Radio
angeschlossen werden.

Habe selber das Symphony2 drinne und heute so ein Gerät
geliefert bekommen (DMC).

Werde es morgen einbauen...
Kann bei mir bis zu 6 CD´s a 99 Titel (ab dem 100sten fängst
wieder bei 01 an) emulieren.

Wenn es eingebaut ist schreib ich mal was dazu...

Grüße

LUNIKLI

..hört sich gut an.. dann sag mir morgen doch mal bescheid, was du von dem teil hälst.. hab für meinen a4 nen ähnliches gerät gefunden.. schimpft sich ZEMEX 2. vielleicht hat jemand erfahrung damit?

Hallo
Ich fahre auch seit ein paar Wochen A4 Avant und hatte das gleiche Problem. Bei mir ist ein Concert 2 drinn. Ich habe mir ein ARCS USB Modul gekauft. Bei Ebay gibts einige Module. ARCS und DMC z.Bsp. sehen genau gleich aus. Ich habe mit passendem Adapterkabel ca 80€ bezahlt und habe es selbst eingebaut. Funktioniert tadelos.

MfG Appel

...also eingebaut ist´s.

Als erstes mußte ich die Codierung des Mäuseklavier ändern (12Pin).
Funktioniert auch soweit, nur mußte ich alle CD´s aus dem Wechsler
nehmen, der Umschalter hat erstmal keine Funktion, warum, muß
ich noch rausfinden.

Aber Anschluß und Kabel verlegen war kein Problem (ca. 30 min. mit
Ausbau des Handschuhfaches). Tonqualität ist identisch mit der
CD-Wiedergabe (habe aber auch "nur" die normalen Lautsprecher+
Bass-Box im Kofferrraum drinne).

Der Zemex funktioniert genauso, denk ich.

@Newappel, kannst Du denn bei Dir umschalten (CD <-> mp3)???

MfG

lunikli

Ja geht mit der CD Taste auf CD oder MP3. Das Modul wird wie ein Wechsler erkannt.

...wahrscheinlich hast Du aber einen externen Wechsler, sprich
ein anderes Werksradio, oder?

Grüße

lunikli

kann mir jemand sagen wie genau ich das zemex einbaue? wie bekomme ich das handschuhfach raus? muss ich nen loch für kabel ins handschuhfach schneiden?
danke schonmal

...Handschuhfach ist kein Problem.

Oben, wenn man das Fach öffnet sind 3 Stück (am besten Stckschlüssel nehmen), und unten hinten auch noch mal 2.
Wichtig ist die seitliche Abdeckung, die muß vorher abgemacht werden.
Da befindet sich eine kleine Nut (kann man auch mit dem Zündschlüssel öffnen).

Anschließend sind oben im Fach kleine "Sollbruchstellen" die Stege einfach mit einem Messer aufschneiden. Und schon hat man ein
kleines viereckiges Loch.

Beim Einbau zuerst die obere mittlere Schraube anschließend die anderen.

Beim Anschluß weiß ich leider nicht Bescheid.

lunikli

danke an alle. hat super geklappt. einbau geschafft. funktioniert alles. jetzt würde ich gerne wissen ob es irgendwie möglich ist im radio display statt "track" auch den songtitel anzeigen zu lassen? danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen