Dimension von Winterrädern? Bester Kompromiss?

Audi A4 B7/8E

Moin zusammen,

mein Kalender sagt, so langsam naht der Winter.

Aus dem Rheinland kommend bin ich nicht wirklich schneegeplagt, fahre aber durchaus vier- bis fünfmal in den Wintersport und habe auch ab und an beruflich in schneereichen Regionen zu tun.

Im Sommer fahre ich die 18-Zöller auf 235er Reifen (B7 3,0 TDI Avant). Für den Winter habe ich noch keine Lösung, benötige also einen Komplettradsatz.

Was soll man machen?

- 205/55/16 als optischer Supergau für immerhin 4-5 Monate

- 235/45/17 als optisch ansprechende Lösung, die mir aber bei Regen und Schnee nicht ganz geheuer ist

Kennt Ihr andere (bessere) Alternativen?

Hat jemand schon positive Erfahrungen mit breiten Reifen auf 17 oder gar 18 Zoll im Schnee gesammelt oder ist das ungeeignet für meinen Einsatzbereich?

Würde mich sehr über Eure Erfahrungen und Tipps freuen, bitte aber ausdrücklich, hier auf Reifenmarken und -Modelle gänzlich zu verzichten. Mir geht es um die Frage dünn, hässlich, 16 Zoll und sicher oder breit, hübsch, 17 Zoll aber heikel.

47 Antworten

Hallo!!

Habe mal ne Frage an "Cyberknut". Darfst du auf deinem 3.0TDI qu. überhaupt 16" fahren?? Muss der 3.0er TDI qu. nicht mindestens 17" fahren (nicht unbedingt wegen dem Bremsdurchmesser, sondern wegen dem Bremssattel der bei 16" und ganz neuen Bremsbelägen schleifen kann) Ich kenne das Problem nämlich vom A6 2.5TDi (also dem alten Modell) da passte die montierte Stahlfelge nach dem erneuern der Bremsbeläge und Bremsscheiben nicht mehr. Da bezog sich das "Verbot" zwar nur auf Stahlfelgen, aber ich meine da etwas bezüglich des neuen V6TDI qu. gehört zu haben...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von LF-VAU8


Es ist wirklich ein Supergau, von den 18er auf die 16 Zoll zu wechseln.

*lol* Na, was soll ich sagen? statt 235/40 18 warten im Dachboden bereits die 195/65 R15 auf ihren Wintereinsatz.

Eine generelle Empfehlung finde ich, kann man so nicht treffen. Auf festem Schnee hat ein breiter Reifen sicher keine Nachteile, bei Nässe und besonders Schneematsch dagegen natürlich umso mehr.
Mein persönlich optimaler Kompromiss wären 205er auf 16". Wohnt man nun im flachen Norden und bekommt kaum Schnee zu sehen, fährt man sicher auch mit 235ern auf 17" gut. Ist man dagegen eher im Süden bzw. Richtung Österreich angesiedelt und fährt noch dazu mehrmals zum Skifahren in die Berge, halte ich das für eine weniger gute Entscheidung. Zumal man keine Kompatibilität mit Schneeketten hat.
So wird wohl jeder für sich den besten Kompromiss wählen müssen.

Gruß Jürgen

na hoffentlich schneit und regnet es dann in wien diesen winter nicht.. 😁

ziehe am samstag 4 stück vredestein wintrac extreme in 235/40 R18 95W XL auf passende audi avus felgen in 8X18 ET 45 auf.

jackpot!-was meint ihr?

lg,
m

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


ziehe am samstag 4 stück vredestein wintrac extreme in 235/40 R18 95W XL auf passende audi avus felgen in 8X18 ET 45 auf.

jackpot!-was meint ihr?

Ich würde sagen das grenzt an Wahnsinn und ich biete dir deshalb aus barmherziger Großzügigkeit einen Tausch gegen meine 195er WR an, die natürlich enormes Sicherheitspotenzial haben. Würde dafür noch nicht mal Aufpreis verlangen.. *lol*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Ich würde sagen das grenzt an Wahnsinn und ich biete dir deshalb aus barmherziger Großzügigkeit einen Tausch gegen meine 195er WR an, die natürlich enormes Sicherheitspotenzial haben. Würde dafür noch nicht mal Aufpreis verlangen.. *lol*

ok 😁

ach nee, die 195er passen aber leider gar nicht bei meinem-mist 😁

vielleicht möchte jemand anderer mit mir tauschen - 205er in 16 zoll sollten es aber schon sein 😁

lg,
m

Zitat:

Original geschrieben von Meicky01


Tach zusammen,

bin ebenfalls Rheinländer und habe schon zwei Winter mit den 235/45/17 'ern hinter mir. Für die hiesigen Wetterverhältnisse ein ordentlicher Kompromiss. Auf Schnee, -matsch und Eis ist man nicht hoffnungslos verloren, aber das eigentliche Einsatzgebiet ist eh die Nässe und da hab ich keine Einbußen zu verzeichnen.

Klar ist natürlich, dass 16'' günstiger, sicherer und damit vernünftiger wäre - aber wer will das schon...

/Meicky

Absolute Zustimmung,fahre seit Jahren im Sommer 235/45r17 und im Winter das gleiche auf Alus...keine Probleme bisher und stets das gleiche berchenbare Fahrverhalten Winters wie Sommers...und warum soll ein Auto im Winter nicht auch optisch lecker aussehen dürfen....immerhin fährt man die Schluffen zu 50% des Jahres...

Grüße Andy

@Marco78

Das ist ein Hammerpreis. Ich habe die letzten Tage soetwas nicht gefunden. Die lagen alle so bei 1399 Euro. Das ist mir zuviel.
Hast mal den Link zu dem Shop. Kannst auch per PN schicken. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


ich habe original audi avus (S4) felgen in 7,5x17 mit 215/50 R17 H
die fahre ich den winter zum ersten mal - hoffe, dass diese größe ein guter kompromiss ist.

Hör mal Marco, genau an diese Felgen dachte ich auch und diese Breite der Reifen wäre ein prima Kompromiss. Bei mir steht diese Kombination nicht im Brief. War das problematisch bei Dir?

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Hallo!!

Habe mal ne Frage an "Cyberknut". Darfst du auf deinem 3.0TDI qu. überhaupt 16" fahren??

Im Schein steht, man darf auch 205/55/16 auf 7x16 fahren. Ich meine, es gäbe keine Einschränkung wegen der Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Hör mal Marco, genau an diese Felgen dachte ich auch und diese Breite der Reifen wäre ein prima Kompromiss. Bei mir steht diese Kombination nicht im Brief. War das problematisch bei Dir?

das werde ich erst noch sehen, hab die kombination ja erst gekauft.

wenn ich die montiert habe, dann bekommt mein händler das fahrzueg und soll schauen das er die größe eingetragen bekommt.

sind ja original audi felgen und die reifen sind kleiner als meine 18" 235er - die ja eingetragen sind. denke nicht das es da probleme gibt.

gruß
marco

hallo,

wer übrigends noch auf der suche nach winteralus ist, ich habe noch einen satz für die viel vorgeschlagene größe: 205/55 R16 rumliegen.

original audi im trapez design. könnte ich für 200 eurosen abtreten. momentan sind noch runtergefahrene firestone winterreifen drauf. die felgen sind bis auf ein paar kleinere kratzer absolut in ordnung.

gruß
marco

Hallo @ all,

also ich fahre im Winter ebenfalls 235/45 R18 auf den orginal S-line Rädern. Habe jetzt in dieser Kombi zwei durchaus schneereiche Winter hinter mich gebracht und hatte keinerlei Probleme.

Der Fairness halber sollte ich aber nochmal betonen, dass ich einen Quattro fahre...

LG

Chris

Zitat:

Original geschrieben von ck1979


Hallo @ all,

also ich fahre im Winter ebenfalls 235/45 R18 auf den orginal S-line Rädern. Habe jetzt in dieser Kombi zwei durchaus schneereiche Winter hinter mich gebracht und hatte keinerlei Probleme.

Der Fairness halber sollte ich aber nochmal betonen, dass ich einen Quattro fahre...

LG

Chris

gott sei dank bin ich nicht allein... 😁

lg,
m

Sagt doch mal was zu den Kosten für die Reifen.

Nehme ich 16- oder 17-Zoll-Felgen, benötige ich zu den Reifen auch noch vier Felgen.

Bei 18 Zoll könnte ich meine normalen Felgen weiternutzen... Auch eine Überlegung, oder?

Habe aber immer noch Bedenken mit 235ern in den Wintersport zu fahren. Bitte nehmt sie mir ;-)

Und noch eine Frage sei mir gestattet. Ich kenne hier zwei Lager. Die einen fahren und fuhren bislang immer kleine und schmale Winterräder und sind sehr zufrieden. Die anderen fahren große und breite Räder und sind ebenfalls zufrieden. Könnte es nicht sein, dass alle Bedenkenträger die neueren (Winter-)Breitreifen noch gar nicht live im Schnee erlebt haben, sondern nur aus dem Bauch heraus antworten?

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Habe aber immer noch Bedenken mit 235ern in den Wintersport zu fahren. Bitte nehmt sie mir ;-)

Und noch eine Frage sei mir gestattet. Ich kenne hier zwei Lager. Die einen fahren und fuhren bislang immer kleine und schmale Winterräder und sind sehr zufrieden. Die anderen fahren große und breite Räder und sind ebenfalls zufrieden. Könnte es nicht sein, dass alle Bedenkenträger die neueren (Winter-)Breitreifen noch gar nicht live im Schnee erlebt haben, sondern nur aus dem Bauch heraus antworten?

Du hast doch einen 3.0 TDI und damit Quattro? Damit kommst Du auch mit 18 Zoll-Schluffen in den Wintersport.

Was Deine zweite Frage angeht: Man hört immer wieder, daß moderne Winterreifen auch in breiten/großen Formaten sehr gut sein sollen. Die Entwicklung hat halt in den letzten paar Jahren enorme Fortschritte gemacht, so daß die Faustregel "schmale Reifen gut für Schnee" wohl nicht so richtig passt.

Ich werde den Winter über auf 215/55 16 verbringen, das war für mich ein guter Kompromiss aus Kosten und Optik.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen