Dimension von Winterrädern? Bester Kompromiss?
Moin zusammen,
mein Kalender sagt, so langsam naht der Winter.
Aus dem Rheinland kommend bin ich nicht wirklich schneegeplagt, fahre aber durchaus vier- bis fünfmal in den Wintersport und habe auch ab und an beruflich in schneereichen Regionen zu tun.
Im Sommer fahre ich die 18-Zöller auf 235er Reifen (B7 3,0 TDI Avant). Für den Winter habe ich noch keine Lösung, benötige also einen Komplettradsatz.
Was soll man machen?
- 205/55/16 als optischer Supergau für immerhin 4-5 Monate
- 235/45/17 als optisch ansprechende Lösung, die mir aber bei Regen und Schnee nicht ganz geheuer ist
Kennt Ihr andere (bessere) Alternativen?
Hat jemand schon positive Erfahrungen mit breiten Reifen auf 17 oder gar 18 Zoll im Schnee gesammelt oder ist das ungeeignet für meinen Einsatzbereich?
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen und Tipps freuen, bitte aber ausdrücklich, hier auf Reifenmarken und -Modelle gänzlich zu verzichten. Mir geht es um die Frage dünn, hässlich, 16 Zoll und sicher oder breit, hübsch, 17 Zoll aber heikel.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Diese S4-Felgen habe ich mir am WE auch gekauft.
7x17 ET 38 mit 225/45 R17 94 V Conti TS 790.
fein, fein!
ich fahre die 8x18 ET 45 auf 235/40 R18 95 W vredestein wintrac extreme und bin ganz zufrieden damit! - nix schwammig!
lg,
m
@ Michael Ende
Österreich ist natürlich was anderes, bei uns (Nähe Bonn, 56 m über NN) ist es noch sonnig und warm, an WR noch nicht zu denken.
Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Arapahoe
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
ich fahre die 8x18 ET 45 auf 235/40 R18 95 W vredestein wintrac extreme und bin ganz zufrieden damit! - nix schwammig!
Ein Traum diese Felgen 😉