Dijon 7x17 ET 49

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre den 1.6 TDI BMT mit 116 PS .Nun habe ich die Möglichkeit günstig an besagte Felge mit 225/45 17 Reifen zu kommen.
In der Übereinstimmungserklärung ist diese Größe nicht eingetragen.Bedeutet das,dass ich eine Einzeleintragung beim TÜV benötige....

21 Antworten

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 2. März 2022 um 18:50:44 Uhr:


VW Golf Variant 1.6 TDI (AUV)
116 PS / 85 kW, Diesel, Frontantrieb, 2017-2020

Für
2.1 --> 0603
2.2 --> CBJ001441

Sind folgende VW-Serien-Rad-/Reifenkombinationen zulässig

195/65 R15 - 6x15/ET43
205/55 R16 - 6x16/ET48
205/55 R16 - 6.5x16/ET46
205/50 R17 - 6x17/ET48

Für VW-Zubehörräder gelten, wie für andere Zubehörräder, die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens.

Auch beim Sound waren 7x17 mit 225/45R17 und 18" werksseitig bestellbar.

Siehe:

https://www.auto-preisliste.de/.../...riant-sound-golf-sportsvan-sound

Wie gesagt, die Info kommt von der Dekra.....
Knackpunkt ist wohl die in meinem Fall serienmäßige Ausstattung von 6J bei der Auslieferung des Fahrzeugs.
Und bei 200€ für eine Einzelabnahme hört der Spass auf.

Frage doch mal den TÜV. Die brauchen nur in ihrer Datenbank nachschauen. Die Madrid in 7x17 war ja als Paket bestellbar. Und 200,-€ halte ich für utopisch.

Zitat:

@Lappland 2 schrieb am 2. März 2022 um 19:30:09 Uhr:


Wie gesagt, die Info kommt von der Dekra.....
Knackpunkt ist wohl die in meinem Fall serienmäßige Ausstattung von 6J bei der Auslieferung des Fahrzeugs.
Und bei 200€ für eine Einzelabnahme hört der Spass auf.

200.- € 🙄

Einfach mal beim TÜV anfragen, wenn du die entsprechenden Unterlagen hast ist das bei dieser Dimension kein wirklicher Aufwand und wie bereits erwähnt VW anschreiben, es könnte ja sein das sogar ein Nachtrag für diese Felge existiert.

Mfg Mario

Ähnliche Themen

@Lappland 2
Meine Situation war haargenau die gleiche wie bei dir. Bin von 205/50/17" mit 6J auf 225/45/17 7J umgestiegen - in meinem coc steht nur eine Reifen/Felgenkombination.

Einzelabnahme beim TÜV war kein Problem
Kosten waren wie folgt:
Eintragung nach §19.2: 90,50€
Neuer Fahrzeugschein mit neuem Reifen/Felgenformat: 12,60€

Somit mach dir keinen Kopf.
Besorg dir noch ein Traglastgutachten der neuen Felgen, das will der Prüfer (meistens) sehen.

Bei Fragen schreib mir eine Nachricht... Wenn der thread jetzt schon zwei Seiten hat... Wer weiß wo das endet

Gruß

Zieh Dir aus dem Netz ein Vergleichsgutachten eines Zubehörrades mit den gleichen Abmessungen (z.B. https://www.reifenleader.de/.../7x17-et49-5x112-57.1-641955?car=32053 oder s.u.) und gehe damit zum TÜV. Ggf. brauchst Du von VW noch eine Traglastbescheinigung die belegt, dass die Felge die Last Deines Fahrzeugs aushält.

Gruß
RSLiner

Vielen Dank für Euere Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen