Digitaltacho ?
Haben alle A4 einen Digitacho? Laut Bedienungsanleitung alle mit Bordcomputer, aber ich konnt nicht finden wie man den zur Gesicht bekommt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von orhan
Haben alle A4 einen Digitacho? Laut Bedienungsanleitung alle mit Bordcomputer, aber ich konnt nicht finden wie man den zur Gesicht bekommt!
Resettaste (B) am Scheibenwischerhebel so oft drücken, bis der Tacho erscheint.
34 Antworten
Evtl. geht es auch anders: Hatte neulich einen 3.2er in den Fingern, da musste man das Effizienzprogramm nur aktivieren. D.h. die Softwärestände im KI als auch im Gateway haben gepasst, man musste nur am Anpassungskanal drehen.
Bei den 3.2er ist es wohl ähnlich wie mit dem S4: Effizienzprogramm dafür ist wie ein Friedensnobelpreis für einen Kriegstreiber.... 😎
Ansonsten gibt es hier zig Threads die sich mit dem Thema Update fürs KI befassen.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Bei den 3.2er ist es wohl ähnlich wie mit dem S4: Effizienzprogramm dafür ist wie ein Friedensnobelpreis für einen Kriegstreiber.... 😎
😁 Ja, du sagst es. Aber das wusste ich ja vorher und damit kann ich leben.
Finde nur die Übersicht vom Effizienzprogramm ganz brauchbar. Will mir eh demnächst nen VCDS zulegen und dann kann ich ja mal schauen ob ich da was finde zum freischalten.
Für was braucht man beim S4 oder beim 3.2 FSI ein Effizienzprogramm??? Was zeigt denn der dann an? Etwa: "Kaufen Sie sich einen 2.0 TDI!" 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Für was braucht man beim S4 oder beim 3.2 FSI ein Effizienzprogramm??? Was zeigt denn der dann an? Etwa: "Kaufen Sie sich einen 2.0 TDI!" 😁 😁
Die Frage ist falsch gestellt. Kauft jemand einen S4 oder 3.2er um damit besonders "effizient", sprich spritsparend zu fahren?
Wohl kaum 😉
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Die Abweichung liegt prozentual bei den von mir genannten Werten und steigt folglich mit zunehmender Geschwindigkeit an. Das Ganze hat etwas mit den unterschiedlichen Reifenumfängen zu tun und ist meines Wissens nach in einer EU-Norm geregelt.
In meinem Fall sind's bis 120km/ konstante +3km/h Abweichung, danach kaum mehr (5-6km/h). Die Abweichung ist also nicht linear zur Geschwindigkeit und daher nicht mit einem fixen Prozentwert zu beziffern.