Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?
Hallo...
Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...
Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...
Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?
Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?
Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.
Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?
Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?
Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.
Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.
Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.
Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...
285 Antworten
Hallo alle miteinander,
ich lese hier auch schon länger mit und habe seit Februar 2013 Kontakt zum Werkskundendienst. Heute habe ich den Anruf von denen bekommen, dass mein DAB Modul gegen ein nagelneues DAB Plus in der hiesigen Werkstatt getauscht wird. Es gibt jetzt scheinbar eine neue Austauschregelung seitens Opel. Ich bin gespannt auf den Austausch. Meine Bemühung ein anderes Modul (DAB+) einzusetzen schlug fehl. Der FOH hat es nicht geschafft in zwei Anläufen das Modul anzumelden. Jetzt kommt alles direkt vom Werk, samt Termin.
Ich warte ab und melde mich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Wolle2000
[...]Es gibt jetzt scheinbar eine neue Austauschregelung seitens Opel. Ich bin gespannt auf den Austausch. [...]Jetzt kommt alles direkt vom Werk, samt Termin.
Ich warte ab und melde mich wieder.
Ich kann mich nun selbst dazu melden. Bei mir (J, 07.2011) wurde nun das DAB-Modul offiziell und auf Garantie gewechselt. Hier im Ruhrgebiet habe ich nun 23 DAB-Sender auf der Liste 😛
Um denen die das Geld bisher auch in den Sand gesetzt haben etwas Geschmack zu machen....
...ich empfange wie folgt
Sendername
Bitrate (kbps)
Block
90elf Fußball
64
5C
sunshine live
72
5c
Radio Bob
72
5c
Absolute Radio
72
5c
KISS FM
72
5c
Energy
72
5c
ERF Plus
72
5c
Lounge.fm
72
5c
radio horeb
48
5c
Deutschlandfunk
128
5c
Deutschlandradio Kultur
128
5c
Dradio Wissen
56
5c
DRadio Dok&Deb
40
5c
Klassik Radio
72
5c
Domradio
72
11D
Radio Impala
72
11D
1Live
112
11D
WDR2
128
11D
WDR5
96
11D
Funkhaus Europa
96
11D
1Live diggi
112
11D
Vera
64
11D
KinderRadioKanal
112
11D
Der Tausch erfolgte auf Garantie. Das offizielle TSB sollte nun vorliegen. Sagt der FOH nein, darauf hinweisen das er sich erkundigt. Meiner hatte es auch nicht sofort, wenngleich er wusste das es kommen sollte. Auf die Teile musste er allerdings ein paar Wochen warten.
Sei auch mal positiv für Opel anzumerken das ich nicht nur mehrfach nachgehakt hatte, schlussendlich kam der Opelservice auf mich selbst zurück und informierte mich vorab. Vermutlich wußte ich es etwas früher als meine FOH 😁
Thanks Opel
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Ich kann mich nun selbst dazu melden. Bei mir (J, 07.2011) wurde nun das DAB-Modul offiziell und auf Garantie gewechselt. Hier im Ruhrgebiet habe ich nun 23 DAB-Sender auf der Liste 😛Zitat:
Original geschrieben von Wolle2000
[...]Es gibt jetzt scheinbar eine neue Austauschregelung seitens Opel. Ich bin gespannt auf den Austausch. [...]Jetzt kommt alles direkt vom Werk, samt Termin.
Ich warte ab und melde mich wieder.Um denen die das Geld bisher auch in den Sand gesetzt haben etwas Geschmack zu machen....
...ich empfange wie folgt
Sendername Bitrate (kbps) Block 90elf Fußball 64 5C sunshine live725c Radio Bob725c Absolute Radio725c KISS FM725c Energy725c ERF Plus725c Lounge.fm725c radio horeb485c Deutschlandfunk1285c Deutschlandradio Kultur1285c Dradio Wissen565c DRadio Dok&Deb 405c Klassik Radio725c Domradio7211D Radio Impala7211D 1Live11211D WDR212811D WDR59611D Funkhaus Europa9611D 1Live diggi11211D Vera6411D KinderRadioKanal11211DDer Tausch erfolgte auf Garantie. Das offizielle TSB sollte nun vorliegen. Sagt der FOH nein, darauf hinweisen das er sich erkundigt. Meiner hatte es auch nicht sofort, wenngleich er wusste das es kommen sollte. Auf die Teile musste er allerdings ein paar Wochen warten.
Sei auch mal positiv für Opel anzumerken das ich nicht nur mehrfach nachgehakt hatte, schlussendlich kam der Opelservice auf mich selbst zurück und informierte mich vorab. Vermutlich wußte ich es etwas früher als meine FOH 😁
Thanks Opel
Hallo Astradruide,
ich komme ebenfalls aus dem Ruhrgebiet. Bei welchem Händler waren Sie. Meiner hatte vor drei Wochen noch keine Infos zum Austausch von DAB auf DAB+ (trotz Nachfrage bei Opel direkt).
MfG
leznem
Wie ich schon am 7. Mai schrieb ist es immer noch TSB 3054 "DAB Radio - DAB Plus wird nicht unterstützt"
Die wurde Ende April im TIS veröffentlicht und seither kann sie jeder FOH sehen, wenn er denn schauen würde...
(Eigentlich kann man das gar nicht übersehen, weil es bei Astra J, Ampera, Insignia, Meriva B und Zafira C gelistet ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leznem
ich komme ebenfalls aus dem Ruhrgebiet. Bei welchem Händler waren Sie. Meiner hatte vor drei Wochen noch keine Infos zum Austausch von DAB auf DAB+ (trotz Nachfrage bei Opel direkt).
Hilfe, ich bin im Forum und werde gesiezt😛
(Nichts für ungut)
Wie netvoyager schrieb, stosse den Händler bei dem Du gekauft hast und der sich die Marge eingestrichen hat auf die TSB an. Wenn er sie angeblich immer noch nicht finden kann, soll er halt das Technikcenter anrufen. Wenn er es angeblich dann immer noch nicht kennt, würde ich mich Fragen ob er wirklich FOH ist und mich über den FOH bei Opel beschweren.
Wenn's dann immer noch nicht klappt liest Du noch 'ne PN - ich will jetzt nicht alle DAB+Geilen über's Forum zu einem einzigem FOH im Ruhrgebiet schicken.
Hallo.
Was mich aber viel mehr interessiert ist eine Antwort auf die Frage ob nun endlich die Tonprobleme bei dem Bundesmux behoben sind. Letztendlich waren ja alle Programme mit einer geringen Bandbreite bzw. Übertragungsrate von einem Zischen und Zirpen begleitet, dass "im Prinzip" je nach Inhalt und Art der gesendeten Information (leise Musik, laute Musik, nur Sprache usw.) anschwoll oder abnahm. Dahingegen ist "1LIVE diggi" im NRW-Mux relativ gut und klar zu hören.
Vielleicht kannst Du auch die GM-Nummer des Moduls angeben? Das Modul 13410170 macht bei mir die Tonprobleme.
Ich habe nun heute versucht mit dem Fachmann bei meinem Händler in Verbindung zu treten und warte auf einen Rückruf. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass ich mich Mitte Juni wieder bei ihm melde weil Opel gemeint hatte, dass man einige Wochen braucht um das "wirkliche" Problem zu finden und zu beheben. Die Tonprobleme "an sich" hatte man auch schon bei Opel erkannt.
Ich hatte vor knapp 3 Monaten etwa 400 € für den Wechsel des Moduls bezahlt. Bekomme ich die nun vom Händler erstattet?
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
...
...Ich kann mich nun selbst dazu melden. Bei mir (J, 07.2011) wurde nun das DAB-Modul offiziell und auf Garantie gewechselt. Hier im Ruhrgebiet habe ich nun 23 DAB-Sender auf der Liste 😛
Um denen die das Geld bisher auch in den Sand gesetzt haben etwas Geschmack zu machen....
...
...
Der Tausch erfolgte auf Garantie. Das offizielle TSB sollte nun vorliegen. Sagt der FOH nein, darauf hinweisen das er sich erkundigt. Meiner hatte es auch nicht sofort, wenngleich er wusste das es kommen sollte. Auf die Teile musste er allerdings ein paar Wochen warten.Sei auch mal positiv für Opel anzumerken das ich nicht nur mehrfach nachgehakt hatte, schlussendlich kam der Opelservice auf mich selbst zurück und informierte mich vorab. Vermutlich wußte ich es etwas früher als meine FOH 😁
Thanks Opel
Zitat:
Original geschrieben von SportsTourerFahrer
Hallo.
Was mich aber viel mehr interessiert ist eine Antwort auf die Frage ob nun endlich die Tonprobleme bei dem Bundesmux behoben sind.
Kein Ahnung. Da ich solche Probleme nie hatte und nie habe weiß ich auch nicht ob sie behoben sind.
Zitat:
Letztendlich waren ja alle Programme mit einer geringen Bandbreite bzw. Übertragungsrate von einem Zischen und Zirpen begleitet, dass "im Prinzip" je nach Inhalt und Art der gesendeten Information (leise Musik, laute Musik, nur Sprache usw.) anschwoll oder abnahm.
Wie gesagt bei mir zirpt nichts. Das sich 40kbps allerdings nicht viel besser als das Geräuchs aus einem alten analogem Telefonhörer ist sollte klar sein - diese Kathegorie gehört aber nicht zu den Sendern die ich in den Favoriten aufgenommen habe.
Dahingegen ist "1LIVE diggi" im NRW-Mux relativ gut und klar zu hören.
Zitat:
Vielleicht kannst Du auch die GM-Nummer des Moduls angeben?
Leider nein. Auf der Rechnung" steht nichts drauf und das Auto will ich gerade nicht zerlegen.
[...]
Ich hatte vor knapp 3 Monaten etwa 400 € für den Wechsel des Moduls bezahlt. Bekomme ich die nun vom Händler erstattet?Woher soll man das den wissen bzw. einschätzen können?! Die Frage steht im Raum warum vor 3 Monaten etwas eingebaut wurde und warum Du etwas bezahlt hast. Vor 3 Monaten gab es das zugehörige TSB afaik noch nicht. Insofern gilt für mich unabhängig des TSB und damit verbundener Garantie/-Kulanzregelungen die Gewährleistung auf die bezahlte Sache. Also bessert der Händler nach, tauscht bei defekt aus - und wenn nicht möglich Geld zurück. Sollte es aber so gewesen sein das das Teil nicht explizit für Dein Radio spezifiziert ist, der Händler Dich darauf hingewiesen hat und Du dennoch ausdrücklich den Auftrag erteilt hast, bleibst Du wahrscheinlich auf den Kosten sitzen.
Du hattest schon vor 3 Monaten "rechtliche Prüfung" erwähnt. Was hast Du bisher gemacht ausser im Forum zu posten?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
"Im Falle einer Kundenbeanstandung ist die vorhandene DAB Box gegen eine DAB Plus Box (13435756 / 17 79 169) zu ersetzen."
Die Teilenummer gilt für alle Fahrzeuge, ist aber originär vom Zafira C.
Hallo.
---
Kein Ahnung. Da ich solche Probleme nie hatte und nie habe weiß ich auch nicht ob sie behoben sind.
---
Du hast aber schon mitbekommen, dass diese Probleme (bei manchen Usern) existent sind? Die Beantwortung dieser Frage wäre für viele User wichtiger gewesen wie das Posten von Sendertabellen die man hundertfach im Netz findet.
---
Wie gesagt bei mir zirpt nichts. Das sich 40kbps allerdings nicht viel besser als das Geräuchs aus einem alten analogem Telefonhörer ist sollte klar sein - diese Kathegorie gehört aber nicht zu den Sendern die ich in den Favoriten aufgenommen habe.
Dahingegen ist "1LIVE diggi" im NRW-Mux relativ gut und klar zu hören.
---
"...sollte klar sein..."
Schönen Dank für die höfliche Aufklärung wie sich Datenreduktion bemerkbar machen kann. Ist aber wohl den Mitlesern und auch mir schon länger bekannt.
Vielleicht kannst Du auch die GM-Nummer des Moduls angeben?
---
Leider nein. Auf der Rechnung steht nichts drauf und das Auto will ich gerade nicht zerlegen."
---
Nun, das finde ich doch etwas erstaunlich. Da wird nun seit Monaten über Probleme mit den DAB-Modulen bei Opel diskutiert und ein wesentlicher Punkt um das Problem einzukreisen sind die Ersatzteil-Nummern der DAB+ Module und Du fragst nicht nach. Nun, muss man akzeptieren.
---
Woher soll man das den wissen bzw. einschätzen können?! Die Frage steht im Raum warum vor 3 Monaten etwas eingebaut wurde und warum Du etwas bezahlt hast. Vor 3 Monaten gab es das zugehörige TSB afaik noch nicht. Insofern gilt für mich unabhängig des TSB und damit verbundener Garantie/-Kulanzregelungen die Gewährleistung auf die bezahlte Sache. Also bessert der Händler nach, tauscht bei defekt aus - und wenn nicht möglich Geld zurück. Sollte es aber so gewesen sein das das Teil nicht explizit für Dein Radio spezifiziert ist, der Händler Dich darauf hingewiesen hat und Du dennoch ausdrücklich den Auftrag erteilt hast, bleibst Du wahrscheinlich auf den Kosten sitzen.
---
Du hättest z.B. weitere Details zu der TSB schreiben können (wenn Du sie gewußt hättest). Dein Nichtwissen hättest Du auch in einem kurzen Satz schildern können.
---
Du hattest schon vor 3 Monaten "rechtliche Prüfung" erwähnt. Was hast Du bisher gemacht ausser im Forum zu posten?"
---
Wie war Dein Leben in der letzten Zeit? Ziemlich frustrierend oder? Wie kann man sonst auf die Idee kommen solche Fragen zu stellen?
Zumindest ich warte bei solchen Vorgängen bis eine versprochene Nachbesserung auch durchgeführt wird. Und wie der aufmerksame Leser wahrscheinlich erkannt hat (im Gegensatz zu Dir?) hatte ich auf einen Rückruf gewartet der auch mittlerweile erfolgt ist. Nächste Woche geht es dann weiter (nachdem der Händler neue Informationen bei Opel eingeholt hat).
Dein Eintrag kommt sowas von oberlehrerhaft rüber wie ich es hier in dem Forum noch nicht erlebt habe. Und der wirkliche Informationsgehalt tendiert nahe Null. Denn was in Deinem persönliche Fall wie geklärt wurde mag für Dich schön sein aber ohne weitergehende Info hilft es hier wohl keinem Anderen.
Zitat:
Original geschrieben von SportsTourerFahrer
Du hast aber schon mitbekommen, dass diese Probleme (bei manchen Usern) existent sind? Die Beantwortung dieser Frage wäre für viele User wichtiger gewesen
Die Antwort dazu kam insofern das ich schrieb die Probleme nicht zu haben.
Zitat:
wie das Posten von Sendertabellen die man hundertfach im Netz findet.
Man findet hier auch viele andere, imho noch überflüssige postings. Meine Intention stand ja dabei. Und man kann nicht pauschal von sich auf andere schliessen. Das zeigen Foren täglich.
Zitat:
Vielleicht kannst Du auch die GM-Nummer des Moduls angeben?
Die Antwort kam schon lange zuvor von netvoyager.... soviel zum Thema ob ich etwas mitbekomme.
Zitat:
Nun, das finde ich doch etwas erstaunlich. Da wird nun seit Monaten über Probleme mit den DAB-Modulen bei Opel diskutiert und ein wesentlicher Punkt um das Problem einzukreisen sind die Ersatzteil-Nummern der DAB+ Module und Du fragst nicht nach.
Das wichtige sind wohl nicht nur Ersatzteilnr. sondern die ganze TSB mit weiterem Kontent. Die hat netvoyager auch erwähnt. Auf diese TSB ist der Händler zur Not hinzuweisen. Genau mit diesem Hinweis ist es einem Teilnehmer des Forums nun gelungen seinen FOH wachzurütteln und bei einem anderen FOH nachzufragen. Problem scheint wohl zu sein die TSB zu finden. Warum das so ist sollten die FOH und Opel mal ergründen.
Warum ich nicht nachgefragt habe? Ganz einfach, ich habe das Auto aus terminlichen Gründen nicht selbst hingebracht und nicht selbst abgeholt. Die Teilenrn. sind u.U. auch wertlos wenn weitere Informationen wie z.B. zu notwendigen FW-updates fehlen.
Zitat:
Nun, muss man akzeptieren.
So wie unser beider geistreicher postings.
Zitat:
Du hättest z.B. weitere Details zu der TSB schreiben können (wenn Du sie gewußt hättest). Dein Nichtwissen hättest Du auch in einem kurzen Satz schildern können.
Klar, die TSB hat mir nicht im Volltext vorgelegen. Das Du scheinbar aber schon das falsche Teil drin hast war doch auch klar.
Der Informationsgehalt meines Postings sollt aufzeigen das es jetzt (mit dem TSB) funktioniert. Probleme bei austrahlenden Sendern mal unbenommen.
Zitat:
---
Du hattest schon vor 3 Monaten "rechtliche Prüfung" erwähnt. Was hast Du bisher gemacht ausser im Forum zu posten?"
---
Wie war Dein Leben in der letzten Zeit? Ziemlich frustrierend oder? Wie kann man sonst auf die Idee kommen solche Fragen zu stellen?Zumindest ich warte bei solchen Vorgängen bis eine versprochene Nachbesserung auch durchgeführt wird.
Ja wie kommt man auf die Idee eine solche Frage zu stellen? Ganz einfach, ich hätte mir selbst das Posting verkniffen und hätte abgewartet was beim FOH rumkommt.
Zitat:
Und wie der aufmerksame Leser wahrscheinlich erkannt hat (im Gegensatz zu Dir?) hatte ich auf einen Rückruf gewartet der auch mittlerweile erfolgt ist.
...und das habe ich artig getan und das Forum nicht damit belastet das ich ja schon vor Monaten 100te Euro ausgegeben habe.
Zitat:
Nächste Woche geht es dann weiter (nachdem der Händler neue Informationen bei Opel eingeholt hat).
und ich darf Dich wissen lassen das Opel das in meinem Fall soweit verfolgt haben das sie den betreffenden Händler auch gleich kontaktiert haben. Nach kurzer Rücksprache habe ich mich geduldig gezeigt und darauf gewartet das der FOH mir signalisiert "Teile da - Termin machen".
Zitat:
Dein Eintrag kommt sowas von oberlehrerhaft rüber wie ich es hier in dem Forum noch nicht erlebt habe.
Damit muß jetzt ich leben. Die Reaktion wurde durch die beiden letzten Sätze des betrffenden postings von Dir ausgelöst. Was ich dabei gedacht habe erspare ich uns.
Zitat:
Und der wirkliche Informationsgehalt tendiert nahe Null. Denn was in Deinem persönliche Fall wie geklärt wurde mag für Dich schön sein aber ohne weitergehende Info hilft es hier wohl keinem Anderen.
Dann les Dir bitte nochmal Dein Posting durch und frage Dich was davon die Welt hat wissen müssen? Der Nährwert stand in dem Satz mit der Teilenummer die netvoayger, mit Hinweis auf die TSB, hat falsch erscheinen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Problem scheint wohl zu sein die TSB zu finden. Warum das so ist sollten die FOH und Opel mal ergründen.
Ich konnte jüngst als "Laie" mal einige Zeit mit dem GM Global Connect spielen. Dieses TSB kann man nicht "nicht" finden. Es wird im TIS2Web beim Astra J bei jedem Modelljahr als eines der aktuellsten angezeigt. Selbst, wenn man gar keinen Fahrzeugtyp im TIS auswählt und nur alle Feldabhilfen anzeigen lässt, dann erscheint es ganz oben, weil es eben Astra, Ampera, Insignia, Meriva und Zafira betrifft.
Entweder sind viele Serviceberater bei den FOH total unfähig ihr Handwerkszeug zu bedienen (wovon ich nicht ausgehe), oder sie haben schlichtweg keine Lust (was schon eher zutreffen dürfte).
Offensichtlich gibt es sogar Kulanzbereitschaft von Opel, wenn die Fahrzeuge bereits ausserhalb der Herstellergarantie sind.
Jedoch machen zwei Tage zuwarten und dann den Kunden anrufen, dass es hier keine Kulanz gibt deutlich weniger Arbeit, als einen Kulanzantrag auch tatsächlich zu stellen.
Hallo
Heute wurde in meinen Wagen Astra ST das DAB+-Modul offiziell und auf Garantie gewechselt. Nun habe ich wieder eine große Zahl an Sendern zur Verfügung (Lebe im Ruhrgebiet). Ich bin gespannt welche DAB+-Sender in den anderen Bundesländern zu empfangen sind. Mit DAB waren fast keine Sender mehr zu Empfangen.
MfG leznem
So wollte auch mal meinen Eindruck vom DAB+ Receiver vermitteln.
Habe seit ein paar Tagen die DAB+ Anlage in meinem Astra GTC und seitdem viel ausprobiert. Der Klang ist verglichen mit dem Standard-Radio schon um einiges besser, besonders Höhen kommen wesentlich klarer raus. Auch schon ist die Sender-Vielfalt.
Schade finde ich aber, dass einige Sender nicht verfügbar sind, z.B. empfange ich im Saarland kein SWR mehr. Was aber im normalen FM Radio problemlos ist. Finde ich schade, vor allem wenn man bedenkt das ich ja über Kabel auch Sender wie NDR oder rbb empfangen kann, die für mich jetzt nicht so relevant sind. Ich hoffe das in näherer Zukunft, dort noch weitere Sender (auch SWR3 usw.) verfügbar werden.
Eine zweite Sache, die mir (momentan) noch nicht so gut gefällt sind die häufigen Verbindungsabbrüche. Ich finde es störender wenn alle 30-40 Sekunden einfach der Ton wegfällt, als wenn es wie beim FM einfach nur etwas mehr rauscht. Ich hoffe das auch hier in Zukunft noch verstärkt das Netz ausgebaut werden wird.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem System und wenn in der Zukunft die oben angesprochenen Dinge noch wegfallen wird es einfach das Optimale System werden.
Du darfst nicht vergessen, Opel hat ja nur eine Scheibenantenne verbaut und aktuel ist das ganze DAB+ Netz noch im Aufbau.
Wenn die KEF das Geld frei gibt, etwa ende des Jahres, werden die Öffentlich-Rechlichen mit dem Senderaufbau sofort weiter machen. Bedeudet ab 2014 wird es besser.
Derzeit ist verständlich das man sich hauptsächlich auf viel befahreren Autobahnen und Großstädten fixiert.
Es muss sich ja für die Privatesender auch rechnen.
Besonders in Rheinland-Pfalz ist noch viel zu tun. Denke das es hier aufjedenfall weiter geht, der SWR ist ja ein DAB freund.
Hallo,
was heißt hier "nur" Scheibenantenne, das werksseitige System ist top vom Empfang her.
@AdAstra2002
Normal dürften die von dir beschriebenen Verbindungsabbrüche meiner Meinung nach nicht sein,
hast du das bei allen Sendern oder auch nur in einem bestimmten Mux?
Das ganze Netz ist ja ein Gleichwellennetz und die einzelnen Sender müssen immer synchron laufen und schon ein Sender aus dem Takt und das hat Auswirkung auf das ganze System, ziemlich kompliziert das immer zu überwachen.
Also das der Ton alle 30 - 40 Sekunden weg ist, hatte ich noch nie und fahre viel quer durchs Land.
Grüße