Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?
Hallo...
Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...
Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...
Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?
Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?
Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.
Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?
Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?
Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.
Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.
Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.
Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chcb84
Würde auch sehr gern DAB+ im Autoradio haben.Mal angenommen ich kaufe das DAB+ Modul selber und baue es selber ein. Ist denn schon der Stecker - also der vom Radio zum DAB+ Modul geht - schon vorhanden?
Wenn ja, wäre es ja das einfachste das Modul selber einzubauen und beim FOH das Software-Update für das CD400 aufspielen lassen.Um die Antennennachrüstung habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Das einzigste wäre halt ne neue Antenne aufs Dach und Kabel neu verlegen. Habe da so an die Blaupunkt Shark Line A-RD T 01-M gedacht. Weiß jemand ob die überhaupt aufs Dach passt? Wie groß ist denn das Loch (Durchmesser) für die Dachantenne
Ich bin am Freitag eh beim FOH. Da werde ich mal nachfragen ob es sich so realisieren lassen würde. Aber ich denke mal nicht. Ist bestimmt alles viel komplizierter... mmmhhhh....
Oft liegen die Kabel schon für DAB / DAB+ aber es scheint so, als wären die Kabel für die Antenne nicht durchgezogen.
Wir haben bereits ein DAB+ Modul in einem Astra ohne DAB programmieren können, aber leider hapert es noch an der Antenne.
Eine Zubehör Antenne kann da Abhilfe schaffen, muss aber nicht unbedingt. Wir testen das nächste Woche mal aus.
Gruß
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von Yowie
Aktuellstes Schweiz-Update:- Gemäss FOH soll es nun doch noch eine DAB+-Gratisaktion geben. Opel Schweiz hat wohl endlich den Fehler eingesehen. Besser spät als nie.
- Das DAB+-Modul, das rein FOH-intern verbaut wurde, weist einen Fehler auf, d.h., die Sender einer einzigen Sendeanstalt kommen nicht richtig rein. Somit kommt das offizielle Modul von Opel gerade zur rechten Zeit ...
Danke für die Info. Ich bin seit dem 20.10.2012 Zafira-Tourer Fahrer in der Schweiz, nutze aber das wohl baugleiche Navi900 mit DAB+. Und genau zickt das Teil auf Kanal III in den Bereichen 12C und 12D mit den DRS-Sendern. Ich denke ich werde mich mal an meine FOH wenden ob er von der Aktion etwas weiss...
Cheers
Podmanitzki
Mein System ist updatefähig (CD500 1. Generation mit DAB, MY 2010). Der Austausch von dem DAB Empfänger gegen den DAB+ Empfänger ist für den Empfang ausreichend. Vielen Dank an Jonney.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
Oft liegen die Kabel schon für DAB / DAB+ aber es scheint so, als wären die Kabel für die Antenne nicht durchgezogen.
Für DAB ist hinten in der Heckklappe noch ein eigenes DAB-Antennenmodul eingebaut, um die Verbindung mit der Scheibenantenne herzustellen. Ohne Scheibenantenne gibt es keine werkseitige DAB Antenne.
17 84 050 für Sports Tourer
17 84 042 für 5-Türer/4-Türer
Ähnliche Themen
Hallo,
wie äußern sich die Probleme mit Kanal 12 C / 12 D in der Schweiz?
Als Randbewohner zur Schweiz bekomme ich eh nur die Schweizer
DAB+ Sender rein, sonst gibts bis hier nur die SWR Sender.
Ich habe das CD 400 Plus mit DAB+ ab Werk, bin schon begeistert von dem Teil besonders von der Empfangsstärke. Die DAB+ Sender kommen
ziemlich laut rein schon in der Grundeinstellung.
Grüße
12 C = Radio SwissPop+. Kommt nur zerhackt rein (wie übrigens alle DRS-Sender), Sendersuchlauf wird blockiert.
12 D = nichts: Sendersuchlauf wird blockiert.
Das sollte jedoch mit dem offiziellen DAB+-Modul von Opel behoben werden. Keine Ahnung, wann der Einbau erfolgen wird.
Im 7er-Bereich erhalte ich sehr viele DAB+-Sender von privaten Radiostationen.
Zitat:
Original geschrieben von Yowie
12 C = Radio SwissPop+. Kommt nur zerhackt rein (wie übrigens alle DRS-Sender), Sendersuchlauf wird blockiert.
12 D = nichts: Sendersuchlauf wird blockiert.Das sollte jedoch mit dem offiziellen DAB+-Modul von Opel behoben werden. Keine Ahnung, wann der Einbau erfolgen wird.
Im 7er-Bereich erhalte ich sehr viele DAB+-Sender von privaten Radiostationen.
Welches DAB+ Modul hast du denn verbaut? original Opel? Wenn ja, ist dir die Teilenummer bekannt?
Gruß Chris
Zitat:
Welches DAB+ Modul hast du denn verbaut? original Opel? Wenn ja, ist dir die Teilenummer bekannt?
Gruß Chris
Nicht original, war dafür gratis. Dank der Opel-DAB+-Aktion komme ich aber trotzdem noch zum Originalteil.
Schlechte News aus der Schweiz: Wechsel des (alten) DAB Moduls gegen das neue DAB+ Modul
Meine Ausgangslage: Mein FOH weiss nichts von einer Aktion von Opel Schweiz zum (gratis) Auswechseln. Ich habe mich entschlossen den Wechsel auf meine Kosten zu machen. Der offizielle Ersatzteilpreis beträgt stolze CHF 645.--. Wenn es tatsächlich zutrifft, dass eben dieses Ersatzteil in Deutschland € 175.-- kostet, dann ist der Preis hier in der Schweiz, bei einem durchschnittlichen Wechselkurs von 1.21, eine absolute Frechheit...
Heute war mein Astra J bei meinem FOH. Nebst dem Wechsel auf Winterreifen, dem Austausch des Expansionsgerätes samt Sensor (Kälteflüssigkeit) als Garantieleistung sollte auch das DAB+ Modul eingebaut werden. Das Modul wurde extra von Opel Deutschland angeliefert. Der dort zuständige (Ersatzteil?)-Mitarbeiter hat gegenüber meinem FOH ausdrücklich bestätigt, dass eben dieses Modul DAB+ Sender empfangen werde. Als ich gestern Abend das Originalteil begutachten konnte, habe ich meinem FOH sofort gesagt, dass dies das falsche, weil alte Modul sei. Weiter oben hier im Forum sind die Bilder ja aussagekräftig (links alt, rechts neu).
Es kam was kommen musste: Das von Opel Deutschland als DAB+ Modul versandte Originalteil war selbstverständlich nicht in der Lage, DAB+ Sender zu empfangen. Das alte Modul wurde wieder angeschlossen.
Mein FOH hat daraufhin mit Opel Deutschland Kontakt aufgenommen und dem (Ersatzteil?)-Mitarbeiter die Misere geschildert. Er wurde daraufhin zu einem Techniker verbunden und hat folgende "wundersame“ Geschichte erfahren: "… Opel habe den Austausch von DAB zu DAB+ noch nicht freigegeben. Man arbeite daran und sei am Vorbereiten einer offiziellen Mitteilung für die Opel-Händler. Dies könne aber noch 2 Monate (!) dauern… ". Angeblich gebe es mehrere Baureihen und Opel Deutschland werde dann genau sagen, welche Modul-Baureihe zu welcher Fahrzeug-Produktion (2009, 2010, 2011, 2012) passen werde..
Im Ersatzteil-Computer meines FOH ist ersichtlich, dass in Deutschland 4 Stück des DAB+ Moduls für ASTRA J, INSIGNIA und MERIVA im Ausstand sind (ohne Hinweis auf die Fahrzeug-Jahresproduktion). Anlieferung geplant in der Kalenderwoche 46. Ungeachtet der Nichtfreigabe hat mein FOH nun erneut ein neues DAB+ Teil bestellt.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Fortsetzung folgt…
MfG
elsuizo00
Für Opel, aber auch für die gesamte Automobilindustrie hochpeinlich, wenn man Stand 2012 immer noch überfordert ist mit DAB+. Der totale Irrsinn, der reinste Affenzirkus.
Dann ist es ja noch viel schlimmer, als in diesem Zeitungsartikel berichtet wurde.
Gehe für mich jedoch immer noch davon aus, dass da noch eine Gratisaktion kommt. Der Verkäufer hat mich deswegen extra kontaktiert, dass sich der Autohauschef persönlich darum gekümmert hat. Wäre ja auch blöd, wenn es im Januar heissen würde, dass es da nichts mehr gibt ... Das würde ja bedeuten, dass es der Chef wohl versucht hat, aber beim Konzern doch noch abgeblitzt ist. Wäre irgendwie komisch, kann auch nicht sein. Man hat mir gesagt, es gebe etwas, wisse aber noch nicht, wann genau.
Wenn es Opel nicht schafft, endlich ein normales DAB+-Modul zu liefern, kann ich nur noch abwinken.
Die Geschichte wird sich wohl noch hinziehen. So bleibt es spannend.
Zitat:
Original geschrieben von elsuizo00
Der offizielle Ersatzteilpreis beträgt stolze CHF 645.--. Wenn es tatsächlich zutrifft, dass eben dieses Ersatzteil in Deutschland € 175.-- kostet, dann ist der Preis hier in der Schweiz, bei einem durchschnittlichen Wechselkurs von 1.21, eine absolute Frechheit...
Einen offiziellen Ersatzteilpreis gibt es bei Opel nicht, nur einen Richtwert. Jeder Händler kann das so kalkulieren, wie er will. In Deutschland kostet das DAB+ Modul so um die 380,-- Euro, incl. MwSt für Endkunden.
Nach meinen bisherigen Recherchen kann man das ohne eine Programmierung oder einen neuen VCI Code einfach tauschen, auch bei CD500 und DVD800.
Hallo,
also die Probleme mit dem Kanal 12 C aus der Schweiz mit meinem ab Werk eingebauten CD 400+ mit DAB+ sind bei mir auch vorhanden.
(zerhackt, Aussetzer, kein Sendersuchlauf mehr)
Stellt sich mir die Frage, was für ein Model ist in meinem Astra J verbaut und gibt es überhaupt fehlerfreie Module? Reicht vielleicht auch ein Softwareupdate?
Anderseits kommen manchmal die Sender wie Swiss Pop+ doch sauber rein, da stellt sich mir die nächste Frage liegt es eventuell an den Sendestationen, dass da irgenwas nicht stimmt. Der 12 C ist ja anscheinend nicht unproblematisch. Den 12 D kann ich nicht testen, da müsste ich mich in Richtung Graubünden begeben.
Einen anderen 12 C Sender in Deutschland scheint es nicht mehr zu geben bzw. für spätere Sender in einigen Bundesländern geplant, sonst könnte man dort mal testen.
Gruß
Vielen Dank fürs wertvolle Feedback!
Segment 12C:
Es ist für mich schwer begreifbar, dass ausgerechnet die nationale Sendeanstalt (SRG) fehlerhafte DAB+-Signale aussenden soll. Interessant an diesem Fall ist: Mein älteres DAB+-fähiges Küchenradio hat damit null Probleme. Andererseits ist es schon komisch, dass jetzt beim Autoradio plötzlich DRS 4 News+, DRS1+, Musikwelle+ und andere Sender der nationalen Sendeanstalt völlig normal reinkommen. Das war vor ein paar Tagen noch nicht der Fall. Allerdings blockiert das Radio nach wie vor bei den Schwestersendern SwissPop+, SwissJazz+ und SwissClassic+ (ebenso SRG-Sender), ausgerechnet bei meinen Lieblingssendern, die rund um die Uhr Musik senden ohne Moderation.
Segment 12D:
Bin in dieser Region unterwegs, allerdings kommt da auch bei mir momentan nichts rein.
Segment 7D:
Sehr erfreulich ist, dass dieses Segment vollgestopft ist mit ganz vielen privaten Sendern.
Nachtrag:
Sorry, habe mich geirrt! Alle Sender mit der Senderkennung «SRG SSR D01» (siehe DAB-Liste) funktionieren definitiv nicht, und dies egal ob DAB-Sender oder DAB+-Sender.
Die Auslieferung des DAB+ Moduls für den Austausch bei den Modelljahren vor 2013 hat Opel offenbar gestoppt, resp. vorerst unterbunden. Grund: Softwareprobleme beim neuen DAB+ Modul. Wie üblich wird in einem internen Papier an die Opel-Händler kommuniziert "... man arbeite an der Lösung...". Diese Softwareprobleme dürften somit auch der Grund sein, weshalb bei einzelnen Empfangssegmenten (z.B. 12C SRG... 001) Empfangsprobleme bestehen. Mich nimmt schon wunder warum diese Geschichte scheinbar endlos erscheint. Die portablen DAB+ Geräte (inkl. mit DAB und FM Empfangsteil) sind hier in der Schweiz seit 2008 Standard und funktionieren ohne Probleme.
Opel gibt übrigens keinen approximativen Zeitpunkt an, wann die Lösung möglich sein sollte...
Ich bin enttäuscht und erbost.
MfG
elsuizo00