Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?

Opel Astra J

Hallo...

Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...

Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...

Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?

Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?

Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.

Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?

Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?

Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.

Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.

Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.

Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile diesen Thread mit und war erfreut, als ich den Beitrag von vampire90 gelesen habe, dass er nun sein DAB-Modul getauscht hat. Darauf hin habe ich meinen FOH per Mail gefragt, wann eine Umrüstung meines im März dieses Jahres gebauten und mit einem alten DAB-Modul ausgestatteten Astra GTC möglich ist. Als Antwort habe ich dann erhalten, dass "nach Rücksprache mit unserem Distriktleiter Technik und dem Opel Technik Center eine Umrüstung von DAB auf DAB+ nicht möglich ist." Auch sei in naher Zukunft kein Umrüstsatz oder dergleichen geplant. Wie jetzt? Der Unterschied zwischen vampire90 und mir ist, dass ich ein CD400 inkl. DAB habe und kein Navi. Weiß einer von euch, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Umrüstung auf DAB+ machbar ist? Ich habe gedacht, es würde ausreichen, dass Radio mit der neusten Software zu bedampfen und das DAB- gegen ein DAB+-Modul zu tauschen. 😕

Danke und Gruß

kamikaze2508

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze2508


... dass ich ein CD400 inkl. DAB habe und kein Navi. Weiß einer von euch, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Umrüstung auf DAB+ machbar ist?

Bei mir ist es auch ein CD400 mit DAB. Daher müsste auch bei Dir ein Update auf DAB+ problemlos möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Tonprobleme bei DAB kann eigentlich nur der Standort sein. Wenn du zum Beispiel in NRW unterwegs bist, wirst du mit bayrischen DAB Sendern Empfangsprobleme haben oder gar nichts empfangen. können.

Keine Aussetzter, es ist das sich der Ton halt sehr schlecht an hört bei denn Sender die ein Samplerate von nu 32.000khz haben.

Bei denn hohen Tönen sowie besonders bei Stimme ist immer ein, naja ist schwierig zu beschreibe "fipsen".

Man kann es hier in dem Video hören

http://www.youtube.com/watch?v=M35z7Sev6FE

Empfangs Probleme gibt es hier nicht, der Dortmunder 10kW Brummer ist hier in Sichtweite 😉
Es ist mein erstes DAB+ Radio das hiermit so Probleme hat.

Ganz ehrlich auf dem Video konnte ich jetzt nichts ungewöhnliches hören. Scheint also für meine Ansprüche auszureichen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze2508


Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile diesen Thread mit und war erfreut, als ich den Beitrag von vampire90 gelesen habe, dass er nun sein DAB-Modul getauscht hat. Darauf hin habe ich meinen FOH per Mail gefragt, wann eine Umrüstung meines im März dieses Jahres gebauten und mit einem alten DAB-Modul ausgestatteten Astra GTC möglich ist. Als Antwort habe ich dann erhalten, dass "nach Rücksprache mit unserem Distriktleiter Technik und dem Opel Technik Center eine Umrüstung von DAB auf DAB+ nicht möglich ist." Auch sei in naher Zukunft kein Umrüstsatz oder dergleichen geplant. Wie jetzt? Der Unterschied zwischen vampire90 und mir ist, dass ich ein CD400 inkl. DAB habe und kein Navi. Weiß einer von euch, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Umrüstung auf DAB+ machbar ist? Ich habe gedacht, es würde ausreichen, dass Radio mit der neusten Software zu bedampfen und das DAB- gegen ein DAB+-Modul zu tauschen. 😕

Danke und Gruß

kamikaze2508

Weiß der Geier, was die Opel-Leute da immer erzählen. Manchmal wollen sie einfach nicht, oder sie verstehen die Frage falsch oder sie hören einfach nicht zu.

Wie auch immer: Ich werde berichten, wie mein Umbau vonstatten geht und was dabei herauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Yowie



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze2508


... dass ich ein CD400 inkl. DAB habe und kein Navi. Weiß einer von euch, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Umrüstung auf DAB+ machbar ist?
Bei mir ist es auch ein CD400 mit DAB. Daher müsste auch bei Dir ein Update auf DAB+ problemlos möglich sein.

Hallo Yowie,

verstehe ich das also richtig? Dein FOH hat den Tuneraustausch und das Softwareupdate bei deinem CD400 vorgenommen und es funktioniert? Darf ich fragen, von wann (Baujahr) dein Auto ist?

Thx

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze2508


Hallo Yowie,
verstehe ich das also richtig? Dein FOH hat den Tuneraustausch und das Softwareupdate bei deinem CD400 vorgenommen und es funktioniert? Darf ich fragen, von wann (Baujahr) dein Auto ist?

Thx

Hallo Kamikazepingu

Auto hat Erstzulassung 8/2012 (bestellt Ende April), ist also einer der letzten alten Astras. Modul stammt direkt vom FOH, da Opel selbst sich leider uneinsichtig zeigte ... Gehe mal davon aus, dass wirklich nur das Modul getauscht wurde.

Gruss

Yowie

So, das Modul DAB+ ist eingetroffen und wird am Dienstag eingebaut. Kostenlos. An dieser Stelle schon mal viele Grüsse an entsprechende Besserwisser mit entsprechendem Missionarsdrang in diesem Thread, die gemeint haben, es sei doch total normal, bis Mitte 2012 eine Technik zu verbauen, von der bereits vor einem Jahr bekannt war, dass sie überholt ist. 🙂😛

Gottseidank hat man das in Rüsselsheim anders bewertet. Allerdings muss man das natürlich einfordern. Der Gang zum FOH reicht nicht.

Ob das jetzt alles funktioniert, das werde ich erleben und berichten.

Aktuellstes Schweiz-Update:

- Gemäss FOH soll es nun doch noch eine DAB+-Gratisaktion geben. Opel Schweiz hat wohl endlich den Fehler eingesehen. Besser spät als nie.

- Das DAB+-Modul, das rein FOH-intern verbaut wurde, weist einen Fehler auf, d.h., die Sender einer einzigen Sendeanstalt kommen nicht richtig rein. Somit kommt das offizielle Modul von Opel gerade zur rechten Zeit ...

- In einem aktuellen Artikel mit dem Titel «Neue Autos mit alten Digitalradios» einer seriösen und hochauflagigen Sonntagszeitung kommt die Schweizer Automobilbranche sehr schlecht weg. Gemäss BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) soll der Verband Auto-Schweiz vor einem Jahr sogar um eine Aufschiebung der Umstellung gebeten haben, da man um die Rückständigkeit der Autokonzerne in Sachen DAB+ wusste. Gemäss SRG habe man bereits seit 2008 aktiv die Umstellung auf DAB+ kommuniziert und Herstellern, Importeuren und Händlern Branchenworkshops angeboten. Das alles hat wohl nichts genützt. Sogar bei Premiumherstellern habe man die Umstellung verschlafen. (Zur Info: Die Umstellung in der Schweiz ist am 17. Oktober erfolgt.)

Würde auch sehr gern DAB+ im Autoradio haben.

Mal angenommen ich kaufe das DAB+ Modul selber und baue es selber ein. Ist denn schon der Stecker - also der vom Radio zum DAB+ Modul geht - schon vorhanden?
Wenn ja, wäre es ja das einfachste das Modul selber einzubauen und beim FOH das Software-Update für das CD400 aufspielen lassen.

Um die Antennennachrüstung habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Das einzigste wäre halt ne neue Antenne aufs Dach und Kabel neu verlegen. Habe da so an die Blaupunkt Shark Line A-RD T 01-M gedacht. Weiß jemand ob die überhaupt aufs Dach passt? Wie groß ist denn das Loch (Durchmesser) für die Dachantenne

Ich bin am Freitag eh beim FOH. Da werde ich mal nachfragen ob es sich so realisieren lassen würde. Aber ich denke mal nicht. Ist bestimmt alles viel komplizierter... mmmhhhh....

Zitat:

Original geschrieben von Yowie


Aktuellstes Schweiz-Update:

- Gemäss FOH soll es nun doch noch eine DAB+-Gratisaktion geben. Opel Schweiz hat wohl endlich den Fehler eingesehen. Besser spät als nie.

- Das DAB+-Modul, das rein FOH-intern verbaut wurde, weist einen Fehler auf, d.h., die Sender einer einzigen Sendeanstalt kommen nicht richtig rein. Somit kommt das offizielle Modul von Opel gerade zur rechten Zeit ...

- In einem aktuellen Artikel mit dem Titel «Neue Autos mit alten Digitalradios» einer seriösen und hochauflagigen Sonntagszeitung kommt die Schweizer Automobilbranche sehr schlecht weg. Gemäss BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) soll der Verband Auto-Schweiz vor einem Jahr sogar um eine Aufschiebung der Umstellung gebeten haben, da man um die Rückständigkeit der Autokonzerne in Sachen DAB+ wusste. Gemäss SRG habe man bereits seit 2008 aktiv die Umstellung auf DAB+ kommuniziert und Herstellern, Importeuren und Händlern Branchenworkshops angeboten. Das alles hat wohl nichts genützt. Sogar bei Premiumherstellern habe man die Umstellung verschlafen. (Zur Info: Die Umstellung in der Schweiz ist am 17. Oktober erfolgt.)

Das freut mich für Dich! Gruß in die Schweiz.

Ich werde morgen auch nochmal zum FOH gehen und versuchen es auf dem Offiziellen Weg zubekommen und zwar auf Garantie.
Denn laut des letztem FOH wird mein selbst getauschtes beim auslesen des Fahrzeuges als nicht kompatibel gelistet.
Werde vorher einfach wieder das alte anstecken.

Hi
@vampire: das ist normal. Du musst auch eine Vic Anfrage im Werk machen. Dann erst kann dein foh das Gerät auch programmieren.
Laufen tut es auch ohne, nur bei Updates sieht es dann schlecht aus.

Genau darum wollte ich das jetzt nochmal den FOH machen lassen, wenn Opel den wechsel ja nun übernimmt.
Ausserdem habe ich ja aktuell noch das Problem mit den Sender die 32khz als Samplerate haben.

So, eingebaut und funktioniert. Leider weist mein Lieblingssender (Dradio Kultur) im hiesigen Sendegebiet noch etwas Lücken auf. Aber das soll sich ja ändern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen