Digitales Radio
Moin Männer,
jemand von Euch Erfahrungen mit dem Digitalradio? Wie ist der Klang mit Advanced Soundsystem?
Bin mir immer noch nicht schlüssig, soll ich oder soll ich nicht …
Hier in meiner Heimat MV ist die Senderabdeckung ja auch noch nicht so optimal, da ich aber oft im
Großraum Berlin unterwegs bin überlege ich schon. Aber 238,- sind ja auch nicht unbedingt wenig.
Soweit mein ,,Problem".
Beste Antwort im Thema
Ich habe in meiner Senderliste den gleichen Sender einmal als DAB und einmal als „normalen“ FM Sender. So konnte ich direkt umschalten. Der Unterschied ist fast so, wie damals der Unterschied zwischen AM und FM.
Der Klang ist viel klarer. Die Senderdichte bei uns ist gut. Im Südwesten empfangen wir auch noch Sender aus der Schweiz und Österreich. Es gibt sogar Sender, die den ganzen Tag Volksmusik bringen, wenn ich mal die Kinder ärgern will .......
33 Antworten
Jetzt geht's... 😉
Wenn es freigeschaltet ist, sollte FM/DAB, AM und TuneIn Radio angezeigt werden.
Siehe Bild!
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:58:06 Uhr:
Wenn es freigeschaltet ist, sollte FM/DAB, AM und TuneIn Radio angezeigt werden.
Siehe Bild!
Schönes Bild - Dein Lenkrad sieht genauso aus wie meins ...🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Moin!
Ich habe es auch nachtäglich freischalten lassen. Es schon ein anderer Klang im DAB+ Modus. Bei mir liegen die Sender wie die "Normalen" in der Senderliste. Habe dann die DAB+ auf den "Normalen" gespeichert. Es öffnet sich dann ein popup mit speichern - überschreiben - ...!
Hat alls gut funktioniert.
Hätte weiterlesen sollen......
..... es geht ja schon!
Ähnliche Themen
Naja, ich mußte die Zündung wohl erstmal einschalten damit es geladen werden kann.
Eine geplante Route kam dann auch erst rein als die Zündung an war. Ich dachte das wurde schon übertragen.
Kann man AM nicht deaktivieren?
Aber es ist schon ein merklicher Qualitätsunterschied - muß ich schon zugeben ... 😉
ja, nichts mehr los auf AM.
In DL sind die meisten Sender abgeschaltet!
Ich bin am Überlegen, ob ich das "Digitales Radio" beim Leasingwagen nicht mal mit bestelle.
Brauchen tue ich es allerdings nicht unbedingt, da ich im Großraum Stuttgart wohne und meine Sender mit recht gutem Empfang kommen.
Bin auch gerade am überlegen ob ich es freischalten soll.
aber 240€ ist aber auch nicht ohne
Zitat:
@renaldo schrieb am 16. Januar 2020 um 20:44:07 Uhr:
Bin auch gerade am überlegen ob ich es freischalten soll.
aber 240€ ist aber auch nicht ohne
240 Euro bei einem >40k Euro Fahrzeug....man(n) oh man(n). 🙄
Zitat:
@RE-ME schrieb am 16. Januar 2020 um 22:08:58 Uhr:
Zitat:
@renaldo schrieb am 16. Januar 2020 um 20:44:07 Uhr:
Bin auch gerade am überlegen ob ich es freischalten soll.
aber 240€ ist aber auch nicht ohne240 Euro bei einem >40k Euro Fahrzeug....man(n) oh man(n). 🙄
Irgend wo muss man ja abstriche machen.
Ansonsten würde schnell über die 100 000 € gehen.
Wenn man bedenkt wird es ja ente dieses Jahres Pflicht sein.
Bei Neuzulassungen Pflicht !
Ab da kostet das Radio dann 240€ mehr in der Liste .... 😁
Zitat:
@renaldo schrieb am 16. Januar 2020 um 22:26:10 Uhr:
Zitat:
@RE-ME schrieb am 16. Januar 2020 um 22:08:58 Uhr:
240 Euro bei einem >40k Euro Fahrzeug....man(n) oh man(n). 🙄
Irgend wo muss man ja abstriche machen.
Ansonsten würde schnell über die 100 000 € gehen.
Wenn man bedenkt wird es ja ente dieses Jahres Pflicht sein.
Moin,
um hier nicht zu verwirren.
"TuneIn Radio" siehst du erst, wenn Online-Radio aktiv ist und Datentarif gebucht hast. 😉
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:58:06 Uhr:
Wenn es freigeschaltet ist, sollte FM/DAB, AM und TuneIn Radio angezeigt werden.
Siehe Bild!
Morje,
ich bin auch am überlegen mir das Digitale Radio frei zu schalten, hadere aber auch mit dem Preis 🙂😎
Aber die hier angesprochene Pflicht bezieht sich doch nur auf die Zulassungen ab 2020, oder bin ich dann auch zum Ende des Jahres verpflichtet es freizuschalten?
LG
Moin, nein die Hersteller sind verpflichtet in ihre neuen Autos DAB zu installieren.
In anderen Ländern ist DAB schon viel weiter verbreitet als in D.
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:15:51 Uhr:
Moin, nein die Hersteller sind verpflichtet in ihre neuen Autos DAB zu installieren.
In anderen Ländern ist DAB schon viel weiter verbreitet als in D.
genau - hier in der Schweiz ist beschlossen, dass Ende 2024 das UKW-Netz abgeschaltet wird.
https://www.bakom.admin.ch/.../digimig.html
Ich würde somit nie ein neues Fahrzeug kaufen, welches kein DAB+ eingebaut hat oder in "euren" Fällen mir dieses freischalten lassen.