Digitales kombiinstrument

Kia Ceed XCeed

Hallo,
heute Morgen den Schreck meines Lebens bekommen, das digitale kombiinstrument meines Xceed ( Erstzulassung 08. 20 ) ist ausgefallen, nur ein schwarzer Bildschirm.
Angehalten, Neustart gemacht wieder schwarz... hatte kurz was zu erledigen Auto verriegelt, nach ein paar min wieder gestartet und alles wie gewohnt. Hoffe das war ein einmaliger Ausrutscher... mal sehen nächsten Monat ist sowieso die erste Inspektion fällig.

38 Antworten

Wollte mich mal melden wegen der Öltemperatur.
Sensor ist verbaut. Heißt CVVT Öltemperatur.
Ich habe einfach mal mit CarScanner Pro geschaut, da dort schon vordefinierte KIA-Profile für div. Modelle abgelegt sind. Musste aber trotzdem etwas suchen. Aber siehe Screenshot vom Handy... es geht.

CarScanner Pro Screenshot

Die Bezeichnung ist aber seltsam. CVVT steht eigentlich für "continuous variable valve timing"

Mein Display ist heute auf der Autobahn ausgefallen. Des Weiteren schon 3x der Tote Winkel Warner. Der musste immer neu kalibriert werden. Nervt irgendwie.

Wurde der totwinkel Assistent auch richtig kalibriert nachdem du in der Werkstatt warst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:02:02 Uhr:


Wurde der totwinkel Assistent auch richtig kalibriert nachdem du in der Werkstatt warst?

Ja mittels Software Kalibrierung. Jetzt ist seit einer Woche Ruhe. Mal sehen wie es mit dem Auto weiter geht.
Hoffentlich war der Ausfall des Displays nur eine einmalige Sache.

Der Totwinkelassi hat aber nichts unmittelbar mit dem Display zu tun

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:43:56 Uhr:


Der Totwinkelassi hat aber nichts unmittelbar mit dem Display zu tun

Ja das ist mir bekannt.
Vielleicht wollte der TW ja wieder in Störung gehen und damit man sich nicht ärgert hat sich vorsichtshalber mal das Display abgeschaltet. 🙂

Zitat:

@Ralfinessen schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:32:29 Uhr:



Zitat:

@moooools1988 schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:02:02 Uhr:


Wurde der totwinkel Assistent auch richtig kalibriert nachdem du in der Werkstatt warst?

Ja mittels Software Kalibrierung. Jetzt ist seit einer Woche Ruhe. Mal sehen wie es mit dem Auto weiter geht.
Hoffentlich war der Ausfall des Displays nur eine einmalige Sache.

Dasist mir klar, aber danach musst du ja trotzdem gewisse Dinge tun, damit die kalibrierung abgeschlossen wird. Wenn man das nicht tut, kannste die Uhr nach Stellen das der Fehler wieder kommt

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 21. Dezember 2021 um 15:11:51 Uhr:



Zitat:

@Ralfinessen schrieb am 21. Dezember 2021 um 14:32:29 Uhr:


Ja mittels Software Kalibrierung. Jetzt ist seit einer Woche Ruhe. Mal sehen wie es mit dem Auto weiter geht.
Hoffentlich war der Ausfall des Displays nur eine einmalige Sache.


Dasist mir klar, aber danach musst du ja trotzdem gewisse Dinge tun, damit die kalibrierung abgeschlossen wird. Wenn man das nicht tut, kannste die Uhr nach Stellen das der Fehler wieder kommt

Laut dem Werkstatt Meister gibt es eine Software Kalibrierung und die aufwendige neu Einmessung.
Die Einmessung wird nur nach Austausch der Radarsensoren durchgeführt.
Der TW funktioniert ja tadellos, wenn er funktioniert.

Dann hat man dir irgendwie nicht alles richtig erzählt. Die kalibrierung muss eingeleitet werden, und danach muss man gemäß verschiedener Parameter ne weile fahren. Das hat dann letztlich bei mir dann gut funktioniert, und dann war endlich ruhe

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 21. Dezember 2021 um 16:31:53 Uhr:


Dann hat man dir irgendwie nicht alles richtig erzählt. Die kalibrierung muss eingeleitet werden, und danach muss man gemäß verschiedener Parameter ne weile fahren. Das hat dann letztlich bei mir dann gut funktioniert, und dann war endlich ruhe

Momentan funktioniert es ja.
Wenn er nochmals ausfällt, müssen die sich eh was einfallen lassen.
Es ist immer die Fehlernummer 2703 und deutet auf den slave hinten rechts. Ich denke das die den dann austauschen werden.

Ich bin ja froh das der freundliche sich ein bisschen auskennt und nicht die Standard Aussage kommt „ das hatten wir noch nie“.

Ja, bei mir hats auch immer ca. 1000km geklappt, dann kams wieder. Bei mir wars auch immer sensor hinten rechts "nicht kalibriert".
Nach dem Wir aber die dynamische kalibrierung anleierten, und ich genau das gemacht hab, was in der Beschreibung steht, hab ich schon 10k km ruhe

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:31:17 Uhr:


Ja, bei mir hats auch immer ca. 1000km geklappt, dann kams wieder. Bei mir wars auch immer sensor hinten rechts "nicht kalibriert".
Nach dem Wir aber die dynamische kalibrierung anleierten, und ich genau das gemacht hab, was in der Beschreibung steht, hab ich schon 10k km ruhe

Danke Dir.
Das werde ich dann anmerken, wenn es wieder ausfällt.

Mal ne Frage: Warum wurden die Sensoren des Totwinkelassi eigentlich neu kalibriert? Das sind doch 2 kleine Kameras hinter den Aussenspiegelgläsern ...was gibt es denn da zu kalibrieren??

Edit: nehme alles zurück, sind Ultraschallsensoren bzw. Radarsensoren.

So das Display ist heute wieder ausgefallen.

Fahre früh gegen 04:30 Uhr und mittags 12:30 Uhr jeweils eine Strecke von 35km.
Morgens ist der Wagen (Proceed 10/21) Garagenwarm.
Mittags hat es dann Umgebungstemperatur, heute und gestern jeweils um die 0 Grad.
Morgens kein Problem, Mittags nach ca. 12-14 Fahrzeit fällt das Display aus.
Bin dann auch durch einen Tunnel gefahren und konnte sehen das das Display trotzdem noch abgedunkelt hat. Also es nicht wohl nicht ganz aus. Habe dann auf N gestellt, Motor aus und wieder an, Display wieder da.
Bin dann direkt mal zum freundlichen rein, der dann mal bei Kia geschaut aber nichts gefunden hat bzgl. ausfallender Display.

Es wird dann auf einen Werkstatt Termin im neuen Jahr hinaus laufen, wo sie das Auto auslesen wollen um die Daten nach Kia zu schicken.
Kia wird dann entscheiden was zu tun ist.

Mal sehen wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen