Digital Radio Sinnvoll?
Hallo,
hab gestern ein A3 bestellt mit Audi Sound System + Kleinem Navi.
Ich höre meist Radio WDR2 oder Einslive , wohne in NRW ....
Lohnt sich Digital Radio?
Hätte jetzt noch die Möglichkeit des nachzuordern.
Bei Digital ist es ja so das entweder Signal da ist oder nicht richtig?
Ist die Qualität klar zu erkennen und viel besser als Analog?
Und was ist wenn mal kein signal ist?
schaltet er dann ohne das man es merkt auf analog um?
Hat man oft digital radio "aussetzer"??
vielleicht kann jemand mal schildern der es hat
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dergris
Digitalradio lohnt sich auf jedem Fall. Habe mir vor zwei Wochen ein DAB+-Radio in meinen Mercedes W210 eingebaut (Kenwood DIN-Gerät und CAN-Bus-Adapter von ACV) Radio und Lenkrad-Steuerung funktioniert super. Ich bin bereits 800 km durch Deutschland gefahren. Hatte über 3/4 der Strecke besten Empfang, viele gute Programme, glasklare Qualität guter Sound. Macht richtig Spaß.
Umschaltung auf UKW funktioniert nahezu unhörbar, weil das UKW-Signal zeitlich adaptiert wird. (Die UKW-Störungen fallen allerdings sofort auf). Da will man kein UKW mehr hören. Hoffentlich ist das DAB+-Netz bald durchgängig aufgebaut.
Ich freu mich wie die Sau auf DAB+
In Bayern gibts hauptsächlich Antenne Bayern und Bayern 3 auf dem Land zu hören.
Ö3 kriege ich zum Glück auch noch rein und in Richtung Ebersberg dann auch Rock Antenne.
Aber gerade die beiden Sender Antenne Bayern und Bayern 3 kannste nicht mehr hören.
Antenne Bayern hat eine dermaßene Selbstbeweihräucherung den ganzen Tag.
Alle 5 Minuten hörst du da, wie toll die sich selber finden. Nur noch zum kotzen.
Ich bin echt froh, wenn ich DAB habe und andere Sender empfangen kann.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Ich bin echt froh, wenn ich DAB habe und andere Sender empfangen kann.
Verständlich. Und seit der Umrüstung am Wendelstein ist der Empfang echt Sahne. So kann ich Radio Galaxy auch außerhalb Rosenheim hören 🙂 Wenn auch ohne "Lokalteil".
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Hallo,hab gestern ein A3 bestellt mit Audi Sound System + Kleinem Navi.
Ich höre meist Radio WDR2 oder Einslive , wohne in NRW ....
Lohnt sich Digital Radio?
Wohne ebenfalls in NRW. Die genannten Sender sind hier (westl. Ruhrgebiet, Nierrhein Münsterland) gut zu empfangen.
An sonsten hatte ich
hier imThreadetwas dazu geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
...
Bei Digital ist es ja so das entweder Signal da ist oder nicht richtig?
Ja
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Ist die Qualität klar zu erkennen und viel besser als Analog?
Ja, bei mir mit B&O-Soundsystem klar hörbar.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Und was ist wenn mal kein signal ist?
schaltet er dann ohne das man es merkt auf analog um?
Nein, muss man selbst machen.
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Hat man oft digital radio "aussetzer"??
Hatte ich bei Fahrten durch die Eifel, im Bergischen Land und an der Mosel. Je nach Gelände war der Empfang gut, manchmal gestört oder ab und zu ganz weg.
Mein Fazit:
Das Aufgeld dafür hat sich für mich nicht gelohnt. Störungsanfälligkeit ähnlich wie bei UKW sowie für meine Belange ein mangelhaftes Programmangebot.
Boarh.... Wer kramt denn hier nen Fred aussem Keller, der vor einem Jahr gestartet wurde mit einer Einzelfrage ?????
Gruß
Turbo
Ähnliche Themen
...kommt darauf an wo man sich aufhält. Bin die meiste Zeit auf dem Land unterwegs und da geht nicht viel bei uns( Rhön).
Wenn der Tuner automatisch zwischen DAB und UKW umschalten würde, wäre das `ne Sache ; aber so für mich unbrauchbar.
Ich würde es nicht mehr nehmen weil in der Rhön viel zu viele Funklöcher sind.
Also bei mir wechselt er automatisch zwischen DAB und FM.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es technisch möglich ist.
Woher soll das DAB wissen, auf welcher Frequenz gerade der gleiche FM liegt?
Zitat:
Original geschrieben von LillyLyn
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es technisch möglich ist.Woher soll das DAB wissen, auf welcher Frequenz gerade der gleiche FM liegt?
Ist aber so. DAB wechselt bei Sendern die es auch analog gibt automatisch auf UKW. Warum sollte das auch nicht möglich sein? Die Information auf welcher Frequenz die analoge Variante des Senders liegt wird die digitale Version wohl mitsenden.
Für deine Vorstellungskraft;-)
"Bei schlechtem DAB-Empfang versucht das Gerät, für den gehörten DAB-Sender einen korrespondierenden FM-Sender zu finden.
Voraussetzung für einen automatischen Wechsel ist, dass der DAB- und der FM-Sender eine entsprechende Senderkennung ausstrahlen.
Während der Sender über den FM-Frequenzbereich empfangen wird, wird (FM) hinter dem Sendernamen angezeigt. Wenn der korrespondierende DAB-Sender wieder empfangbar ist, verschwindet die Anzeige (FM).
Wenn ein DAB-Sender bei schlechtem Empfang auch im FM-Frequenzbereich nicht wiedergefunden werden kann, wird das Gerät stummgeschaltet.
Ist ein automatischer Senderwechsel unerwünscht ist (z. B. bei Tunnelfahrten, wenn es zu kurzfristigen Empfangsverlusten kommt), kann diese Funktion ausgeschaltet werden"
Zitat:
Original geschrieben von FloV2010
Ich hatte letztes Wochenende einen BMW M6 mit DAB. Bin damit von FFM nach Österreich Gefahren und hatte durchgehend Empfang ( außer in Tunneln )
Ah, interessant... Hast Du für mich mal Details zur Strecke, die Du gefahren bist?
Eigentlich gibt es in Ösiland kein DAB und der ORF hat den Probebetrieb meines Wissens nach auch eingestellt. Daher lohnt sich die Investition von knapp 400 EUR für uns in der Regel nicht. Für 400 EUR kann man hier nämlich gute 2-3 Jahre einen UMTS Vertrag abschließen und einfach Internet Radio über Bluetooth in den Audi einspeisen...
Uuuuh Internet Radio über Bluetooth im Audi... Das gibt eine Mittelohrentzündung! ;-) Hoffentlich ohne B&O
Senderwechsel von DAB zu FM und zurück funktioniert sehr gut und auch recht schnell. DAB ist die Zukunft, wer sich DAB leisten kann sollte es mMn auch bestellen. Bei euch im Ösiland wird es sicher in den nächsten Jahren auch immer mehr DAB Sender geben.
Zitat:
Original geschrieben von fipu89
Bei euch im Ösiland wird es sicher in den nächsten Jahren auch immer mehr DAB Sender geben.
Denkst du 😉
Im April 2015 starten zwei 10kW Sender in Wien.
http://www.worlddab.org/country-information/austria
Des weiteren gibt es schon seit Jahren(!) DAB in Österreich. Man nehme den Pfänder bei Bregenz der über 40 Programme - allerdings nur Schweizer und Deutsche - überträgt.
Des weiteren ist praktisch ganz Oberösterreich und die Stadt Salzburg mit deutschem DAB versorgt.