DAB+ Radio

Audi A3 8V

Ich habe bei meinem A3 das Problem das bei eingefahrendem Monitor sobald eine Verkehrsdurchsage kommt der Ton ausgeht. DAB und FM Verkehrsfunk ist aber aktiv!! Der Ton geht erst wieder wenn ich den Monitor wieder ausfahre. Meine Werkstatt konnte mir nicht weiter helfen!

Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


Hallo DAB Freunde.

ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.

Wie schauts bei euch aus?

Klick mal auf "Funktionen" - "Slideshow"

Bildschirmfoto-2014-02-25-um-17-45-13
Bildschirmfoto-2014-02-25-um-17-45-22
Bildschirmfoto-2014-02-25-um-17-45-32
+2
111 weitere Antworten
111 Antworten

Hallo
Problem behoben! Es gibt ein Update das ich beim KD hab aufspielen lassen.
Jetzt ist das Problem behoben!!
Grüße Bernd

Vielen Dank Bernd, bei mir stellte sich heraus, dass das Ladekabel vom Handy die Störquelle war. Grüße Rainer

Ich muss sagen, dass es für mich mittlerweile das nutzloseste Extra ist, das ich bestellt habe. Es gibt kaum Sender im DAB Bereich und die die ich hier um Bremen regelmäßig höre schon gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Ich muss sagen, dass es für mich mittlerweile das nutzloseste Extra ist, das ich bestellt habe. Es gibt kaum Sender im DAB Bereich und die die ich hier um Bremen regelmäßig höre schon gar nicht.

Kann ich nach vollziehen!

War letztens im Raum Emden / Oldenburg / Meppen unterwegs. Deutschprachige Sender so gut wie Fehlanzeige, dafür aber Unmengen niederländische. Es wurden zwar einige gelistet, die aber glänzten mit durchgestrichenem DAB-Antennenzeichen.

Ich großen Ganzen bin ich vom DAB-Angebot entäuscht. Das Aufgeld dafür hätte ich sparen können, hätte ich mich vorher über das Programmangebot in NRW und NDS besser informiert.
Obwohl, der Klang ist schon toll wenn mal was empfängt. ;-)
Nutzt aber ohne passendes Angebot wenig. Und solange sich das nicht ändert wird DAB immer für die Masse uninteressant bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OBUR



Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Ich muss sagen, dass es für mich mittlerweile das nutzloseste Extra ist, das ich bestellt habe. Es gibt kaum Sender im DAB Bereich und die die ich hier um Bremen regelmäßig höre schon gar nicht.
Kann ich nach vollziehen!
War letztens im Raum Emden / Oldenburg / Meppen unterwegs. Deutschprachige Sender so gut wie Fehlanzeige, dafür aber Unmengen niederländische. Es wurden zwar einige gelistet, die aber glänzten mit durchgestrichenem DAB-Antennenzeichen.

Ich großen Ganzen bin ich vom DAB-Angebot entäuscht. Das Aufgeld dafür hätte ich sparen können, hätte ich mich vorher über das Programmangebot in NRW und NDS besser informiert.
Obwohl, der Klang ist schon toll wenn mal was empfängt. ;-)
Nutzt aber ohne passendes Angebot wenig. Und solange sich das nicht ändert wird DAB immer für die Masse uninteressant bleiben.

Kann ich überhaupt nich nachvollziehen. Ich wohne im Großraum Bonn und hier ist das Angebot an Digital-Sender super, aber auch wenn ich quer durch Deutschland fahre, empfange ich immer genug Digitalsender. Alleine die ARD-Sender liefern doch genug Programme.

Neben den "normalen" Sendern wie Einslive oder WDR 2 empfange ich hier auch viele andere Sender die es analog gar nicht gibt wie Radio Energy, Sunshine, Einslive diggi, Radio Bob (super Rock-Sender). Bei diesen Sendern hält sich auch das Gequatsche viel mehr in Grenzen. Darüber hinaus senden viele der Digital-Sender interessante Informationen wie z.b. Wetterdaten oder Infos zum laufenden Programmm und die Klangqualität ist auch noch viel besser.

Angesichts dieser Vorteile stört ihr Euch an den 300 Euro Aufpreis dazu? 300 Euro brutto von dem ihr auch noch Euren individuell ausgehandelten Rabatt abziehen müsst. Zum Vergleich: den gleichen Aufpreis zahlt ihr für ein bissche Kunstleder namens Mon.Pur oder 3000 Euro für das MMI Plus nur weil die Auflösung und das Bild etwas größer ist.

Manchmal kann ich mich echt nur wundern.

Werden beim DAB Radio eigentlich die Senderlogosangezeigt und hat etvl. jemand ein Bild von der Dartstellung?

Ich bin letztens bei einem Kollegen mit kleinem MMI mitgefahren.

Wenn ich mich nicht irre, wird sogar das Cover des aktuellen Titels angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von 106Auto


Werden beim DAB Radio eigentlich die Senderlogosangezeigt und hat etvl. jemand ein Bild von der Dartstellung?

Die Anzeige ist von Sender zu Sender unterschiedlich, teilweise wechselt sie auch. Mal wird ein Senderlogo, ein ander mal Infos zum laufenden Programm oder das Wetter angezeigt. Macht aber auf jeden Fall was her.

ist DAB eigentlich nachzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von a3zing


ist DAB eigentlich nachzurüsten?

nein; der DAB Tuner liegt in der Main UNit- Zentralrechner; und diese ist aktuell noch nicht nachrüstbar (bzw. die Karten laufen dann nicht)

DAB ist für mich ein Must-Have!

ich denke das ist wirklich von region zu Region unterschiedlich; hier im Pott; haben wir auch viele Sender
Richtung Bayern wird's noch besser; der Norden scheint wohl schlechter abgedeckt zu sein

Hier z. B das Angebot für Niedersachsen und Bremen
Hinzu kommen dann noch die deutschlandweiten, abgesehen von ein zwei Ausnahmen, Schlafprogramme.

Zitat:

Original geschrieben von OBUR


Hier z. B das Angebot für Niedersachsen und Bremen
Hinzu kommen dann noch die deutschlandweiten, abgesehen von ein zwei Ausnahmen, Schlafprogramme.

Das reicht doch eigentlich auch. Wie oft willst Du denn während der meist kurzen Fahrten nach Sendern suchen? Die aufgelisteten empfängst Du dann wenigstens in viel besserer Qualität. Allein für die bessere Klangqualität geben hier viele 800 Euro für das B&O-System aus.

Zitat:

Original geschrieben von Borni1977



Zitat:

Original geschrieben von OBUR


Hier z. B das Angebot für Niedersachsen und Bremen
Hinzu kommen dann noch die deutschlandweiten, abgesehen von ein zwei Ausnahmen, Schlafprogramme.
Das reicht doch eigentlich auch. ...

Das mag zutreffen wenn man Spaß am öffentlich-rechlichem Laberfunk hat.

Mich nervt dieser nur.

Zitat:

Original geschrieben von Borni1977


... Allein für die bessere Klangqualität geben hier viele 800 Euro für das B&O-System aus.

B&O habe ich übrigens auch. Das war schon geordert bevor ich mich zu DAB überreden lies. 😉

Und ja, die Übertragungsqualität ist exelent, falls der Empfang gut ist. Überwiegend ist er das auch.

Aber im Mittelgebirge (Eifel, Moselgegend, Hunsrück) habe ich da auch schon ein paar negative Erfahrungen gemacht. Da war DAB abschnittsweise gestört, bzw. kurz ganz weg, aber UKW dort noch durchgängig zu empfangen. Ist allerdings keine Langzeiterfahrung, war bisher mit dem DAB-bestücktem A3 erst 2mal dort. Beide Male mit Störungen.

Mein persönliches Fazit ist eben, das es sich wegen dem für mich wenig interessantem Programmangebot nicht gelohnt hat. Gedudel mit uninteressantem Inhalt nur wegen guten Sound an zu hören, macht eben für mich keinen Sinn. Da aktiviere ich lieber die von mir bestückten SD-Cards /Jukebox falls ich keinen passenden Sender im Radio finde.
Ansonsten ist DAB eine prima Sache wenn das Programmangebot für einen selbst stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen