Digital Light - wie gut ist es?
Digital Light ist ja, was man so sieht echt der Hammer, wenn es um das Ausleuchten der Straßen geht.
Ich würde gerne mal wissen, ob es reibungsloser als das Multibeam in der A-Klasse bzw. im GLA funktioniert, und wie oft Ihr schon darauf aufmerksam gemacht worden seid, andere zu blenden?
Können diejenigen, die es haben, mal berichten, ob sie es automatisiert lassen, oder gar abgeschaltet haben, da sie zu oft andere Teilnehmer blenden?
107 Antworten
Zitat:
@Dimareka schrieb am 21. Sept. 2023 um 12:43:02 Uhr:
Das MULTIBEAM der E-Klasse war fast nicht ohne zeitweiser Belästigung des Gegenverkehrs zu nutzen. Daher hatte ich es dann auch kaum noch in Gebrauch und bediente die Scheinwerfer wieder so wie früher von Hand üblich.
Du meinst wohl die ILS Lichtfunktion. Multibeam hast du immer im Einsatz und das ist im Vergleich zum Digital Light etwas schlechter. Aber MB ist was Lichttechnik angeht sehr fortschrittlich
Im W213 Mopf gibt es optional Multibeam und auch dieses lässt sich - wie ILS oder DL - ganz einfach aktivieren/deaktivieren. 😉
Aber ja: Ein ständiges manuelles Bedienen des Fernlichts bei Multibeam oder DL ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Hallo. Mein Fahrzeug hat Digital Light. Das Licht ist super. ( besser als im w 213 den ich vorher hatte.) Bis jetzt nichts negatives vom Gegenverkehr mit bekommen. Jetzt mal ein Bild vom meinen Scheinwerfer .( auf das blaue Viereck achten ) das hat man nur bei Digital Light. Was aber jetzt nur ein Merkmal ist.
Zitat:
@froggorf schrieb am 21. September 2023 um 15:06:38 Uhr:
Du meinst wohl die ILS Lichtfunktion.
Ich denke das ist doch jetzt eher Wortklauberei. Das System (MATRIX Licht) wurde im W213 als MULTIBEAM-Scheinwerfer angeboten, gegenüber dem High Performance-Scheinwerfer. Und jeder weiß was damit gemeint ist. Die Fähigkeit mit Dauerfernlicht zu fahren. Also wenn man landläufig sagt, man hat das MULTIBEAM ausgeschaltet, bezieht sich das auf das Dauerfernlicht.
Und wenn man es exakt beschreibt ist es gerade das ILS, welches man nicht einfach so, ohne ins Menü gehen zu müssen, mal eben ausschalten kann. Denn dieses hat genau genommen mit dem Matrix-Fernlicht (MULTINEAM) erstmal gar nichts mehr zu tun. Denn es ist das adaptives Scheinwerfersystem, das sich den Wetter-, Licht- und Fahrbedingungen automatisch anpasst. Deshalb auch "Intelligent Light System". Früher wurde damit auch der Fernlichtassistent angesteuert, welcher aber nur schnöde Ab- oder Aufblenden konnte. Einzelne Fahrzeuge, bei Dauerfernlicht, ausschneiden konnte das ILS noch nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dimareka schrieb am 21. September 2023 um 16:33:35 Uhr:
Deshalb auch "Intelligent Light System". Früher wurde damit auch der Fernlichtassistent angesteuert, welcher aber nur schnöde Ab- oder Aufblenden konnte. Einzelne Fahrzeuge, bei Dauerfernlicht, ausschneiden konnte das ILS noch nie.
Das stimmt so aber auch nicht ganz. Das ILS bzw. beste Lichtsystem im W213 PreMopf (keine Ahnung wie die genaue Verkaufsbezeichnung war) konnte einzelne Fahrzeuge zwar noch nicht ausblenden, aber mit dem Fernlicht immerhin schon drum herum bzw. daran vorbei leuchten. Quasi ein adaptives Fernlicht auf 2 Achsen. Nicht einfach nur Fernlicht automatisch digital ein- und ausschalten. 😉
Und ein adaptives Fernlicht auf einer Achse (hoch/runter) hatte sogar schon das ILS im W221 Mopf vor 13 Jahren! 😉
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 21. September 2023 um 19:59:27 Uhr:
Das stimmt so aber auch nicht ganz. Das ILS bzw. beste Lichtsystem im W213 PreMopf (keine Ahnung wie die genaue Verkaufsbezeichnung war) konnte einzelne Fahrzeuge zwar noch nicht ausblenden,
So so, dann weiß das Mercedes wohl selbst nicht, wie ihr System funktioniert.
https://www.mercedes-benz.de/.../multibeamled
Ich habe keine Ahnung, was diese Marketing-Beschreibung von Multibeam - oder Multibeam als solches - mit meinem von dir zitierten Beitrag zu tun haben soll. 😕 Bitte kläre mich auf, was du von mir willst oder was an meinem von dir zitierten Beitrag falsch sein soll. Und am besten liest du dir meinen Beitrag zuvor nochmal ganz genau durch. Erstens schrieb ich explizit über den W213 PreMopf - der hatte kein Multibeam. Zweitens schrieb ich explizit über ILS, nicht über Multibeam. Also was soll mit Verweis auf den Multibeam-Artikel an meiner Aussage falsch sein?
Ich hatte im S205 das Multibeam und war begesitert. ich habe es immer im Automatikmodus genutzt. Ganz selten hat sich mal jemand im Gegenverkehr geblendet gefühlt.
Das Digital Light setzt nochmal einen drauf. Absolute Spitze.
Bisher hat sich noch niemand geblendet gefühlt, bei bisheriger Fahrleistung von 1.500 km wovon vielleicht 100 bei Dunkelheit gefahren wurden ist das allerdings wenig aussagekräftig.
Viele Grüße
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 21. September 2023 um 22:01:44 Uhr:
Ich habe keine Ahnung, was diese Marketing-Beschreibung von Multibeam - oder Multibeam als solches - mit meinem von dir zitierten Beitrag zu tun haben soll. 😕 Bitte kläre mich auf, was du von mir willst oder was an meinem von dir zitierten Beitrag falsch sein soll. Und am besten liest du dir meinen Beitrag zuvor nochmal ganz genau durch. Erstens schrieb ich explizit über den W213 PreMopf - der hatte kein Multibeam. Zweitens schrieb ich explizit über ILS, nicht über Multibeam. Also was soll mit Verweis auf den Multibeam-Artikel an meiner Aussage falsch sein?
Deine Aussage: "Das ILS bzw. beste Lichtsystem im W213 PreMopf (keine Ahnung wie die genaue Verkaufsbezeichnung war) konnte einzelne Fahrzeuge zwar noch nicht ausblenden, aber mit dem Fernlicht immerhin schon drum herum bzw. daran vorbei leuchten."
Du schreibst, das MULTIBEAM (oder wie Du es nennst "beste Lichtsystem W213 PreMopf"😉würde den Gegenverkehr nicht ausschneiden (maskieren), sondern irgendwie ominös um die Fahrzeuge herum leuchten. Im Artikel steht eindeutig, dass das MULTIBEAM Fernlicht, entgegenkommende und vorausfahrenden Fahrzeuge ausschneidet.
Auch wirfst Du die MULTIBEAM Funktion mit dem ILS durcheinander. Diese haben im Grunde genommen aber nichts mit einander zu tun. Es sind zwei eigenständige Systeme. Das ILS gab es schon vor der Funktion MULTIBEAM und wurde durch diese ergänzt.
Ich muss auch sagen, dass bei uns das Digital Light einwandfrei funktioniert.
Wir haben unseren S206 seit August 22 und nach 25000 km später, hat sich bis jetzt noch kein Gegenverkehr geblendet gefühlt.
Das war in sämtlichen Mietwagen davor, die das Multibeam verbaut hatten, anders.
Auch Beifahrer sind vom Digital Light oft begeistert und verwundert, wie gut und schnell Objekt ausgespart werden.
Leichte Probleme hatte ich, als das Problem der fehlenden Streulichtblende der Kameraeinheit aufkam. Dies führt zwischendurch zu komischen Phänomen beim Digital Light.
Seit dem Einbau dieser Streulichtblende (die später in den Serienstand mit übernommen wurde) macht das Digital Light einen perfekten Job.
Grüße
Nailzz
Zitat:
@Dimareka schrieb am 22. September 2023 um 08:13:18 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 21. September 2023 um 22:01:44 Uhr:
Ich habe keine Ahnung, was diese Marketing-Beschreibung von Multibeam - oder Multibeam als solches - mit meinem von dir zitierten Beitrag zu tun haben soll. 😕 Bitte kläre mich auf, was du von mir willst oder was an meinem von dir zitierten Beitrag falsch sein soll. Und am besten liest du dir meinen Beitrag zuvor nochmal ganz genau durch. Erstens schrieb ich explizit über den W213 PreMopf - der hatte kein Multibeam. Zweitens schrieb ich explizit über ILS, nicht über Multibeam. Also was soll mit Verweis auf den Multibeam-Artikel an meiner Aussage falsch sein?Deine Aussage: "Das ILS bzw. beste Lichtsystem im W213 PreMopf (keine Ahnung wie die genaue Verkaufsbezeichnung war) konnte einzelne Fahrzeuge zwar noch nicht ausblenden, aber mit dem Fernlicht immerhin schon drum herum bzw. daran vorbei leuchten."
Du schreibst, das MULTIBEAM (oder wie Du es nennst "beste Lichtsystem W213 PreMopf"😉würde den Gegenverkehr nicht ausschneiden (maskieren), sondern irgendwie ominös um die Fahrzeuge herum leuchten. Im Artikel steht eindeutig, dass das MULTIBEAM Fernlicht, entgegenkommende und vorausfahrenden Fahrzeuge ausschneidet.
Auch wirfst Du die MULTIBEAM Funktion mit dem ILS durcheinander. Diese haben im Grunde genommen aber nichts mit einander zu tun. Es sind zwei eigenständige Systeme. Das ILS gab es schon vor der Funktion MULTIBEAM und wurde durch diese ergänzt.
Dir scheint es enorm an Lesekompetenz zu mangeln. Ich schrieb NIE über das Multibeam, sondern über das ILS. Das war in meinem ursprünglichen Beitrag bereits klar zu erkennen, außerdem habe ich dich gestern Abend nochmal zusätzlich darauf hingewiesen.
Multibeam war ja im W213 PreMopf noch gar nicht erhältlich. Wieso sollte ich dann Multibeam meinen, wenn ich mich ganz explizit auf ILS und PreMopf beziehe?
Vielmehr ist deine Aussage komplett falsch, dass ILS hinsichtlich automatischer Fernlichtsteuerung nie mehr konnte, als dieses einfach nur ein- und auszuschalten. Das habe mit Beispielen widerlegt, aber darauf gehst du nichtmal ein. Stattdessen behauptest du nur, ich würde falsche Aussagen zum Multibeam machen. 🙄
@raggamuffin
Ich schlage vor, wir belassen es dabei. Es führt offenbar zu nichts. Und es ist auch nicht Gegenstand des eigentlichen Themas hier, über welche Spitzfindigkeiten wir uns mittlerweile unterhalten. Unsere Diskussion macht es nur für andere, welche sich für das eigentliche Thema interessieren, unnötig schwer, dem Verlauf zu folgen.
Deine mangelnde Lesekompetenz und falsche Behautungen als Spitzfindigkeit (meinerseits) abzustempeln - ganz großes Kino!
Ich bin bei dir, dass diese Diskussion hier grundsätzlich nix zu suchen hat. Du hättest dazu aber auch einfach ein Missverständnis deinerseits eingestehen können. Nichts anderes war es. Aber nein, lieber zwischen den Zeilen nochmal mit dem Finger auf andere zeigen. Typisch Motor-Talk. Freu mich schon auf Jahresende.
Kurze Rückmeldung von mir.
Digital Light funktioniert wieder wunderbar, ohne Störung des Gegenverkehrs.
War wohl ein schlechter Tag bzw irgendwas war verdreckt.
Bei mir funktioniert das Licht super und blendet zuverlässig aus.