1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Digital Light, Adaptiver Fernlicht-Assistent funktioniert nicht mehr

Digital Light, Adaptiver Fernlicht-Assistent funktioniert nicht mehr

Mercedes C-Klasse S206

Bin gestern Bundesstrasse gefahren und der Adaptiver Fernlicht-Assistent hatte nicht mehr gearbeitet. Habe manuell Fernlicht eingeschalten und sofort bekam ich einen Sturm von Lichthupen entgegenkommender Fahrzeuge. Gibt es Bedingungen in denen der Adaptiver Fernlicht-Assistent nicht Funktioniert?

28 Antworten

Ist bestimmt die ausgasende Streulichtscheibe.
Schau mal, ob du im Bereich der 2 Multifunktionskameras einen Beschlag Innen an der Windschutzscheibe hast.
Falls ja brauchst du die neue Version der Streulichtscheibe und eine neue Multifunktionskamera...

Zitat:

@oma1000 schrieb am 26. Januar 2025 um 20:18:26 Uhr:


Ist bestimmt die ausgasende Streulichtscheibe.
Schau mal, ob du im Bereich der 2 Multifunktionskameras einen Beschlag Innen an der Windschutzscheibe hast.
Falls ja brauchst du die neue Version der Streulichtscheibe und eine neue Multifunktionskamera...

Meinst du die Kamera die wenn man von vorn auf die Scheibe schaut rechts ist?
Die sieht bei mir so aus wie auf den Bildern, da scheinen so seltsame Flecken zu sein.

Asset.JPG
Asset.JPG

Nein, nicht den Sensor, die Kamera, von denen du 2 haben müsstest. Die auf deinem Foto links mit dem heizdrähten in der Windschutzscheibe...
Sieht auf deinem Foto aber nicht beschlagen aus...

Das Runde ist ja nur der Sensor für den Wischer... also Regensensor. Hat mit deinen Fehlern also nix zu tun

So war das bei mir vor dem Tausch (schwer zu sehen auf dem Foto, aber bei der rechten MuFU Kamera ist/ war der Beschlag im unteren Bereich) und der Regensensor ist ganz normal. Sieht bei mir auch so aus

Img

Zitat:

@phil123l schrieb am 5. Dezember 2024 um 16:34:32 Uhr:


Digital light fällt bei mir auch alle Nase lang aus - Distronic meist dann auch.
Gefühlt würde ich sagen, wenn mir viele Autos (Lichter) entgegenkommen. Dann kommt die Meldung “DIGITAL LIGHT Funktionsumfang eingeschränkt“.
Bei mir hilft bei nur -> anhalten, Zündung aus/an, geht alles wieder (oft nur eine Zeit lang).
Bis jetzt war ich noch nicht in der Werkstatt.
Würde mich ebenfalls über eine Software freuen, die den Fehler behebt.

Softwareseitig ist da nichts zu machen. Bei mir wurde der Scheinwerfer getauscht und seitdem ist Ruhe.

Kurzes Update meinerseits:

War heute in der Werkstatt für das Standard Programm zum Anfang.
Einmal Fehlerspeicher ausgelesen, Erkenntnisse: da passt was nicht und es gibt eine neuere Software.

Darum darf ich die nächste Tage das Auto erstmal abgeben damit die Software aktualisiert wird.

Aber eigentlich ist man sich schon sicher das das wohl kaum das Problem lösen wird und das die Kamera usw. getauscht werden muss.

Da ich ich nen kostenlosen Ersatzwagen bekomme wenn mein Auto in der Werkstatt ist kann ich damit leben wenn es 1-2 Tage länger dauert.

https://www.motor-talk.de/.../...-eingeschraenkt-meldung-t7911561.html

Dort beschreibt ein User, dass er gestern OTA ein Update bekommen hat, welches bei ihm die Probleme scheinbar behoben haben könnte. Ist aber bisher die einzige Meldung über ein Update.

Am Montag hab ich einen Termin für das Update. Ich werde berichten ob es tatsächlich das Problem löst.

Ein OTA habe ich auch vorgestern Abend erhalten. Haben das nicht automatisch alle bekommen?

Img

Wenn das nicht eine neues Update ist, dann habe ich das schon am 1.6.24 bekommen 😁

Img

Ich habe meine Probleme schon im Thread "Lichthupe bei Digital light beim W 206" geschildert...
Softwareupdate und Streulichtblende brachten kein Erfolg: weiterhin Lichthupe vom Gegenverkehr und mäßige Aussparung des Vorausfahrenden (ca. die Hälfte des Fahrzeug wird angestrahlt).

Zitat:

@Okeydoky schrieb am 30. Januar 2025 um 18:41:42 Uhr:


Ich habe meine Probleme schon im Thread "Lichthupe bei Digital light beim W 206" geschildert...
Softwareupdate und Streulichtblende brachten kein Erfolg: weiterhin Lichthupe vom Gegenverkehr und mäßige Aussparung des Vorausfahrenden (ca. die Hälfte des Fahrzeug wird angestrahlt).

Wahrscheinlich nur ne einstellungssache und die tauschen da wie wild alle teile, muss bestimmt nur kalibriert werden, wäre auf jedenfall lustig wenn sich jetzt sowas herausstellt

Gestern wurde in der Werkstatt ein Update aufgespielt, bisher scheint das Problem dadurch tatsächlich gelöst. Fernlicht-Assistent, Abstandstempomat, Spurhalte-Assistent usw. funktionieren wieder fehlerfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen