1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i5
  7. Digital Key (ohne +)

Digital Key (ohne +)

BMW i5 G61

Wenn ich mit meiner Apple Watch das Fahrzeug starten möchte, geht das indem ich meine Uhr an das Schlüsselsymbol an der Lenksäule halte, oder muss ich schlangenmenschmäßig die Uhr am linken Handgelenk zum Motor starten in die Ladeschale in der Mitte halten?

32 Antworten

Hallo,

interessant wär, ob Du dann das Fahrzeug nur mit Griff an den Türgriff aufschließen kannst, oder aktiv am Schlüssel auf "Öffnen" drücken musst.

Mfg
Hermann

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 17. April 2025 um 11:42:20 Uhr:


... Keine Lust dass mir jemand mein Auto aufmachen kann das neben meiner Haustüre parkt.
Nur weil mein Handy (UWB, Digital Key Plus) da herum liegt hinter der Hauswand, oder der Schlüssel da irgendwo ist.

Du hast da ein riesiges Missverständnis. Die neuen BMW sind nicht mehr knackbar mit der Signalverlängerungsmethode. BMW ist hier technologisch führend.

Im Gegenteil hast Du einen Sicherheitsgewinn, weil das Auto sich automatisch abschliesst (konfigurierbar), wenn sich der digitale Schlüssel vom Auto entfernt.

Es gibt keinen Grund, auf den Komfortzugang (Digital Key Plus) zu verzichten.

Zitat:

@hermann.a schrieb am 17. April 2025 um 12:52:00 Uhr:


Hallo,

interessant wär, ob Du dann das Fahrzeug nur mit Griff an den Türgriff aufschließen kannst, oder aktiv am Schlüssel auf "Öffnen" drücken musst.

Mfg
Hermann

Hab den 530E ohne Komfortzugang: Muss den Knopf am Schlüssel drücken.

Oder Handy direkt an den Türgriff halten (habe ich nur einmal probiert). Musste da auch am Türgriff rumfummeln und vorher Handy entsperren. Handy ist ein SE und hat einige Jahre auf dem Buckel.

Ich habe Digital Key NFC (ohne + , also UWB) im I4 am laufen mit einem Pixel 8 Pro.

Damit funktioniert es wie erwartet. Also Handy ans Türschloss und anschießende in die Mittelkonsole in die Ladeschale.
Abgesehen von leichten Verzögerungen klappt es damit ganz gut. Für mich ist das aber zu umständlich mit dem dran ein rein halten. Verwende es also höchstens mal als Notfallersatz wenn ich den Schlüssel gerade nicht zur Hand habe.

Eigentlich sollte es genau so auch mit der Pixel Watch 3 gehen die mit dem Handy verbunden ist. Sie steht zumindest auf der Liste der unterstüzten Geräte. Aber leider wird der Schlüssel aus irgend einem Grund nicht dorthin übertragen. BMW und Google schieben sich da den Schwarzen Peter immer schön gegenseitig zu. Habe mit beiden darüber schon mehrmals gesprochen - aber mittlerweile aufgegeben.

Ich hoffe jetzt beim I5 mit Digital Key Plus auf ein besseres Ergebnis. Also vom Handling her (einfach nur dabei haben, wie vom Schlüssel gewohnt) wie auch von der Unterstützung der Pixel Watch 3. zusätztlich soll es ja auch sicherer sein (keine Man in the Middle Angriffe mehr möglich)

Ähnliche Themen

Klingt gut, finde die >1000€ allerdings etwas übertrieben. Ich lasse es weg und nutze mein iPhone anstatt die Uhr zum Motor starten.
Wenn es mir tatsächlich zu langsam/umständlich sein sollte kann ich ja den normalen Schlüssel nutzen.

Übrigens:

Mit der Setup Card können Sie als Fahrzeugbesitzer den BMW Digital Key bequem ohne Vorbedingungen auf Ihrem Smartphone einrichten. Halten Sie die Karte dazu einfach an Ihr Gerät oder scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite und folgen den Anweisungen.

Die Setup Card ist der neue und schnellste Weg zur Einrichtung des BMW Digital Key und wird ab Juli 2025 mit vielen BMW Modellen ausgeliefert. Beachten Sie, dass die Setup Card nach der Einrichtung des BMW Digital Key an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeugs aufbewahrt werden muss. Für das Teilen eines digitalen Schlüssels ist die Karte nicht erforderlich.

—-

Die Service Card liegt Ihrem Fahrzeug deaktiviert bei und kann bei Bedarf als vollwertiger Schlüssel aktiviert und verwendet werden. Legen Sie die Karte dazu einfach auf die Smartphone-Ablage und folgen Sie den Anweisungen.

Nutzen Sie die Service Card in allen Fällen, in denen ein physischer Schlüssel übergeben werden muss, z. B. für geplante Service-Termine, Parkservice oder Pannenfälle. Die Karte sollte sich im deaktivierten Zustand deshalb stets in Ihrem BMW befinden. Wenn sie aktiviert ist, darf sie aber aus Sicherheitsgründen nicht im Fahrzeug verbleiben.

Die Service Card bietet eine ähnliche Funktionalität wie die bekannte Key Card und wird ab Juli 2025 mit vielen BMW Modellen ausgeliefert.

—-
Sie erhalten immer auch einen physischen Schlüssel, auch wenn Ihr Fahrzeug mit dem BMW Digital Key inklusive Setup Card und Service Card ausgestattet ist. Er bietet Ihnen den vollen Funktionsumfang entsprechend Ihrer Modellausstattung und dient als praktischer Ersatzschlüssel bei der Nutzung des BMW Digital Key als Hauptschlüssel.

Warum nicht Apple Watch und iPhone zusammen? Watch zum offnen, iPhone in die Ladeschale?

@Feuerblitz Das gesagte zur Aktivierungs- und Servicecard ist richtig, aber auch die muss an den Türgriff gehalten werden. Einige BMW NL haben die Idee der Card noch nicht verstanden und schauen dich dann mit großen Augen an.

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 17. April 2025 um 18:19:02 Uhr:


@Feuerblitz Das gesagte zur Aktivierungs- und Servicecard ist richtig, aber auch die muss an den Türgriff gehalten werden. Einige BMW NL haben die Idee der Card noch nicht verstanden und schauen dich dann mit großen Augen an.

gibt es die denn jetzt doch schon? oder erst ab Juli ?

Beim iX Facelift führen sie es offenbar aktuell ein.

Bezüglich Komfortzugang ohne UWB gilt folgendes. Seit einem gewissen Datum schalten die Schlüssel bei Ruhe den Funktransponder ab. Daher funktioniert auch der Trick mit der Verlängerung des Funksignals der Diebe nicht mehr. Wichtig zu wissen ist, dass der Schlüssel nicht bewegt wird. Also wenn man ihn in der Hosentasche hat und im Büro und zu Hause rumläuft ist der Funktransponder weiter aktiv. Daher lege ich meinen immer ab, wenn ich nach Hause komme.

Ah okay also im prinzip das gleiche wie bei meinem G20, nur dass der i5 zusätzlich noch NFC kann.

Mir war das auch zu viel Aufpreis für das Gimmick, ähnlich wie die Sitzbelüftung die es nur im Paket gibt.
Angenehmer ist es natürlich trotzdem. Das öffnen mit dem Handy dran halten und starten in der Schale erfolgt bei mir meist ohne nennenswerte Verzögerung. (Iphone13)

Braucht man das Handy vorher entsperren bzw. wie bei der Kasse Doppelklick auf die Seitentaste?
Oder einfach gesperrt dranhalten?

@Stefan73 Die Servicecard gibt es schon lange, wurde mir im Juli ausgehändigt. Die Aktivierungskarte kenne ich noch nicht, aber die brauchst normal ja auch nur einmalig.

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 17. April 2025 um 23:15:13 Uhr:


Braucht man das Handy vorher entsperren bzw. wie bei der Kasse Doppelklick auf die Seitentaste?
Oder einfach gesperrt dranhalten?

Das kannst Du einstellen. Es geht sogar mit leerem Akku im Handy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen