Digital Key Plus
Moin,
Ich habe schon gesucht und auch teilweise Informationen gefunden, es sind bei mir allerdings doch noch einige Fragen offen geblieben…
Vielleicht kann hier jemand helfen 😬
Ich bekomme im September meinen i5 mit Digital Key Plus.
Aktuell soll es wohl so sein, dass folgende Ausstattung geliefert wird:
1 x physikalischer Schlüssel
1 x Setup Card
1 x Service Card
Ich plane den Autoschlüssel zuhause liegen zu lassen, Handy und Uhr primär zu nutzen und die Setup Card für den Notfall im Portemonnaie zu haben.
Hier meine erste Frage:
Kann ich mit der Setup Card das Auto öffnen, verriegeln und starten?
So wie ich es verstanden habe, entriegelt und verriegelt sich das Auto automatisch ab ca. 2m Entfernung…
Und meine zweite Frage:
Kann man nur die automatische Verriegelung deaktivieren?
Es soll ja wohl so sein, dass sonst, egal ob jemand drin sitzt oder nicht, das Auto zuschließt und am am besten noch die Alarmanlage aktiviert… das kann ich meiner Frau nicht schönreden 😩
Vielen Dank im Voraus!!!
27 Antworten
Moin,
da gibt es ja schon diverse Diskussionen und auch konträre Meinungen.
M. M. nach ist die Lösung Smartphone/Uhr nur dann sinnvoll, wenn das Auto zu 99,9% alleine genutzt wird. Mögliche Folgen hast Du ja schon genannt.
Ich bin bei meinem inzwischen wieder auf den klassischen Schlüssel zurück gewechselt. Beim Digital Key ging ich nur am Auto vorbei und schwupp, offen war er (und verriegelte dann beim weitergehen aber auch). Andersrum passierte es, dass ich mit Smartphone davor stand und nichts passierte. War mir irgendwie nervig.
Aber wie gesagt, dass empfindet jeder anders. Daher gut, dass es (noch) mehrere Möglichkeiten gibt. Probier es einfach aus.
Ist soweit korrekt.
Nutze es auch seit über einem Jahr jetzt so, dass ich eigentlich nur das Smartphone dabei habe. Die Karte im Portmonee und im Urlaub noch den Schlüssel im Koffer.
Mit der Karte kann man entriegeln und fahren. Sie muss dazu aber immer an eine Kontaktfläche (Türgriff/Handyablage) gehalten werden. Für den Fall der Fälle aber ok.
Das automatische Entriegeln kann man seit neuestem für die Heimadresse deaktivieren. Sehr praktisch wenn man öfter am Stellplatz vorbeiläuft.
Ob man ver- und entriegelt separat einstellen kann weiß ich nicht zu 100%, glaube ich aber ansonsten nicht
Ist mir auch schon passiert, dass der i5 verriegelt, obwohl noch Jemand im Auto sitzt die Alarmanlage geht aber nur los, wenn alle Türen und der Kofferraum auch geschlossen werden/sind. Hatte damit eigentlich noch keine Probelme.
Übrigens funktioniert das mit dem Smartphone auch wenn es aus oder der Akku leer ist. Zumindest beim iPhone.
Habt ihr auch schon die Setup und Service Card, oder noch zwei richtige Schlüssel?
War die zweite Person im Auto angeschnallt, oder ist das egal? Aktiviert sich die Alarmanlage auch nicht, wenn jemand im Innenraum erkannt wird?
Und… ich kann natürlich, wenn meine Frau im Auto sitzt, das Handy drin lassen… wäre nur noch die Apple Watch. Wenn ich den Key da nicht aktiviere, sollte das Auto ja nicht abgeschlossen werden…
Ähnliche Themen
Ja, die Menüführung ist nicht immer ganz logisch. Ich würde die gesuchten Einstellungen auch im Bereich für den Digital Key vermuten, tatsächlich sind sie aber woanders „versteckt“.
Geht einfach in das Menü für „Fenster und Türen“ dort unter „Komfortzugang“ könnt ihr die gewünschten Einstellung vornehmen. Mit meinen Einstellungen (separat vorzunehmen für Öffnen/Schließen) wird das Fahrzeug nur verschlossen oder geöffnet, wenn ich die entsprechenden Bereiche am Türgriff berühre. Ich nutze iPhone 15Pro und AppleWatch10.
Ich fahre zwar einen BMW IX aber ich denke, dass ist bei Eurem I5 genauso.
Probiert es einfach aus.
Grüße, Ron
Zitat:
@Mato567 schrieb am 22. Juni 2025 um 11:13:06 Uhr:
Ich bin bei meinem inzwischen wieder auf den klassischen Schlüssel zurück gewechselt. Beim Digital Key ging ich nur am Auto vorbei und schwupp, offen war er (und verriegelte dann beim weitergehen aber auch). Andersrum passierte es, dass ich mit Smartphone davor stand und nichts passierte. War mir irgendwie nervig.
Ob Schlüssel oder Smartphone, kein Unterschied. Das Auf-/Zusperren bei Annäherung ist bei beiden das gleiche, je nachdem, wie es eingestellt ist.
Mfg
Hermann
Im Verabschiedungsbildschirm kannst du mit einem Tippen die Alarmanlage einmalig deaktivieren. Das könntest du jedes mal anwählen wenn jemand im Fahrzeug verbleibt wenn du dich entfernst
Super, vielen Dank für alle Tipps.
Wenn ich den Wagen habe, probiere ich mal, was für mich am praktischsten ist.
Kann ich die Innenraumüberwachung nicht dauerhaft deaktivieren?
Moin,
Zitat:
@trolfs schrieb am 22. Juni 2025 um 11:01:45 Uhr:
Und meine zweite Frage:
Kann man nur die automatische Verriegelung deaktivieren?
Es soll ja wohl so sein, dass sonst, egal ob jemand drin sitzt oder nicht, das Auto zuschließt und am am besten noch die Alarmanlage aktiviert… das kann ich meiner Frau nicht schönreden 😩
da sagst Du was! Ich warte täglich auf die Aushändigung des i5. Daher habe ich mal in der Anleitung gestöbert. Der BMW Guide für „meine“ Fahrgestellnummer ergibt:
Wenn beim Verriegeln eine Person auf einem
Sitz erkannt wird, gelten folgende Einschrän-
kungen:
▷ Das Fahrzeug wird verriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.
▷ Die Alarmanlage wird nicht aktiviert
▷ Die Ladeklappe bleibt entriegelt.
Das wäre dann ja alles fein - für mich zumindest.
Glückauf
OctiColl
Hat jemand schon das „neue“ Modell mit nur einem Schlüssel, der Setup- und der Service Card?
Ich würde gern aus Angst die Setup Card im Portemonnaie dabei haben, bin mir aber nicht ganz klar, ob damit das Auto zu ent/verriegeln und zu starten ist, oder ob man damit nur den Digital Key auf dem Handy konfigurieren kann…
Sagt doch BMW in FAQs:
Die Setup Card erleichtert die Einrichtung des Hauptschlüssels für den BMW Digital Key auf Ihrem Smartphone. Im Notfall können Sie Ihr Fahrzeug mit der Setup Card auch ent- bzw. verriegeln (Funktionsumfang entspricht dem integrierten Schlüssel). Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Setup Card daher nach der Einrichtung eines BMW Digital Key an einem sicheren Ort außerhalb Ihres Fahrzeugs verwahren.
Starten sollte damit nicht möglich sein, daher kannst du ja die Service Card im aktivierten Zustand mitnehmen. Aber warum möchstest du unbedingt einen weiteren Schlüssel mitführen?
Zitat:
@trolfs schrieb am 25. Juni 2025 um 13:48:54 Uhr:
Hat jemand schon das „neue“ Modell mit nur einem Schlüssel, der Setup- und der Service Card?
Ich würde gern aus Angst die Setup Card im Portemonnaie dabei haben, bin mir aber nicht ganz klar, ob damit das Auto zu ent/verriegeln und zu starten ist, oder ob man damit nur den Digital Key auf dem Handy konfigurieren kann…
Das wird noch niemand haben, da die Umstellung erst im Juli passieren wird.
Zudem sagt der Name "Setup Card" schon aus, dass diese zum Einrichten des Digital Key Plus notwendig ist.
Somit ist es wenig sinnvoll diese mitzunehmen, nimm die Service Card mit und schau vorher, dass diese auch aktiviert wurde.
Ja, ok, klingt plausibel. Dann bewahre ich den Schlüssel und die Setup Card zuhause auf und habe die aktivierte Service Card und mein Handy/Uhr dabei…
Aber…
Angeblich (habe ich in irgendeinem YouTube Video gesehen) fragt mich das Auto bei jeder Ankunft, ob die aktiviere Service Card wieder deaktiviert werden soll… das wäre schon lästig.