1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Digifiz-einbau

Digifiz-einbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Also ich finde das Digifiz echt hammer und konnte nun doch eins erfolgreich und relativ akzeptablen prei erwerben. Zur Technik des Golf passt es ja.

Muss man wirklich neue Halter in das Armaturenbrett einbauen? Hab gehört, dass es genauso eingebaut wird, wie ein normales Ki.
Wenn die Halter tatsächlich ersetzt werden müssen, wie kann ich sie dann einbauen? Die Serienhalter sind ja im A-Brett vernietet.

Ich fahre den PF und der hat diese TSZ-Box nicht, bei der man das Drehzahlsignal für das Fiz hernehmen kann.
Hab gelesen, dass es am Steuergerät gehen soll, aber wo und wie? Ich möchte nicht mit diesen blauen "Stromdieben" arbeiten.

Danke!

55 Antworten

Vielen Dank! Ich werde mich gleich morgen an die Arbeit machen.

Und nun einige weitere Probleme.

Die Außentemperatur wird nicht angezeigt, obwohl das Kabel vom Fiz bei der Ze an U1/2 platziert wurde.
Irgendwie kann ich erst gar nicht die Funktion anwählen, weil sie gleich immer übersprungen wird.

Woran liegt das?
In einer Anschlussanleitung aus dem Internet ist folgendes genannt:
Ze Fiz
Außentemperatur U1/2 <- SK1
Außentemperatur U1/7

Was bedeutet das?

Muss jetzt an U1/7 Masse angeschlossen werden?

Außerdem lässt sich die Uhr nicht stellen, obwohl beide Kabel an den Steller angeschlossen sind. Am Steller ist noch ein dritter Pol.
Wofür ist der? Kommt da +12V oder -12V?

Danke! Ich bin jetzt fast fertig und das Teil belohnt einen, wenn es funktioniert.

Da GaNjAmAn ja schon meinen Text aus einem anderen Forum geklaut hat, kann er Dir sicherlich auch noch den Rest rauskopieren, da hat er ja Erfahrung drin.
Die Anleitung habe ich verfasst, wenigstens die Quellenangabe hätte ich da erwartet!!!!

Na das ist ja ein starkes Stück. Tja, Hartge, aber dann bist du berühmt, denn man stößt oft auf deine Anleitung, wie ich eben gemerkt habe.

Ich habe ein Problem. Bei mir ist die Signalleitung für den AGB-Wasserstand nich in C5 sondern in C7!
Was mach ich nun? Ich fahre auch den PF.

Das gelb.rote Kabel glaube ich war auch an anderer Stelle.

Kann ich das alles trotzdem nach deiner Anleitung anschließen?

Ähnliche Themen

Ja, ich habe den PF schon lange nicht mehr drin. Inzwischen ist es ein ABF. ;-)

Ein Anschluss des Aussenfühlers muss auf Masse gelegt werden, genauso wie der dritte Anschluss des Uhrenstallers. Zu dem Wasserstandsgeber kann ich auswendig nichts mehr sagen, die Anleitung habe ich vor circa 5 bis 7 Jahren geschrieben, aber in der Regel müsstest Du es auf jeden Fall mit rausmessen der Leitungen rausbekommen.

Wo gibt es denn diese Anleitung noch? Die haben wohl alle noch nichts vom Urheberrecht gehört....

Tut mir leid! Den Text habe ich aus einer txt die ich als Backup von meiner Festplatte mal irgendwo kopiert habe.
So wie man den Text liest ist es auch wohl offensichtlich das er kopiert wurde.

Ähmmm,... tut mir echt leid wenn da jetzt jemand angepisst ist.
Alles was ich wollte, war jemanden bei seinen Problem zu helfen.

Finde das ehrlich gesagt ein bisschen affig, aber egal.
Normalerweise sollte es jemanden eheren, wenn Anleitungen so gut sind das sie archiviert und weiter gegeben werden.
Werde hier angemacht als hätte ich sie bei eBay verkauft.

Im übrigen hättest du mir das auch via PN sagen können, bzw. weitere Fragen beantworten können.

Danke Hartge.

Wie kann ich mit dem Multimeter das ganze feststellen? Widerstand messen? Woran erkenne ich das dann? An der Widerstandsveränderung?

Hier ist sie beispielsweise noch:

http://www.zugang.vw-nrw.de/digifiz.htm

Ganjaman hat nicht ganz Unrecht. Ich verstehe ihn und Hartge. Ich hoffe, dass ihr beide keinen Streit haben werdet.

Probiers doch erstmal so, da kann ja nicht viel schiefgehen. Habs bei meiner Freundin damals auch eingebaut, und die hat einen RP, da passte das auch.

@GaNjAmAn: Du glaubst gar nicht wie oft ich Bilder oder Anleitungen im Netz finde, die einfach so kopiert wurden, sei es der komplette Edition Blue Bericht aus meiner Homepage, oder Bilder meines Digifz bei Ebay. Und irgendwann würde Dich das auch ein wenig nerven. Jetzt hat es halt Dich getroffen, aber ich finde so schlimm habe ich gar nicht reagiert. Ein kurzes: "Das habe ich noch auf meiner Platte gefunden" hätte schon geholfen.

Ok, thx Hartge.

Der Uhrsteller funktioniert über Masse. Also auch Masse am Uhrsteller anschliessen.

Werde ich alles sofort morgen ausprobieren!

Danke, euch beiden und anderen Kollegen die zum Erfolg beigetragen haben! Es gibt eben nicht viele, die son Ding verbaut haben.

Meine Damen und Herren,

ES FUNKTIONIERT TADELLOS!!!!! Die Anleitung von Edition77 hat sich auch für meine Golf als korrekt erwiesen! Einfach strikt nach den Kabelfarben gehen!

Daraufhin habe ich mir den neuen Uhrensteller gekauft. Von der alten Anzeige, die davor drin war, habe ich jetzt einen 3-poligen und einen 2-poligen Stecker.
Der neue Steller hat ja 2 Steckermöglichkeiten. Eine Steckermöglichkeit für den großen 6-poligen Stecker und eine für einen 3-poligen Stecker.

Das Problem ist einfach das, dass meine ABS-Leuchte nicht funktioniert. Wenn ich den 3-poligen Stecker ind die 3-polige Steckermöglichkeit setze funktioniert sie trotzdem nicht.

Es sind ja noch Kontakte am großen Stecker frei. Kann es sein, dass ich da was amchen muss?

Danke! Dies ist mein letztes Problem und danach ist das Projekt "Digifiz 2007" abgeschlossen.

So ich komme so langsam zum Ende des Projekts!
Das Problem mit der ABS-Leucht habe ich jetzt auch gelöst und sonnte mich in der Gewissheit, dass jetzt alles fertig wäre.

Heute nach dem Ölwechsel merkte ich, dass die Ölkontrollleuchte nicht mehr funzt.
Vor dem Einbau habe ich beim Fiz den Selbsttest ausgelöst und zu dem Zeitpunkt leuchtete auch die Kontrollampe.

Kann ich irgendwie sicherstellen, dass es wirklich nur an der verbrannten Birne liegt?
Kann man einen "künstlichen Notfall" auslösen?

Danke!

Wie bei jeden anderen Auto auch, leute bei eingeschalteter Zündung, die Öl(druck)kontrollleuchte für ein paar Sekunden.
Genau so wieso der Stromgenerator und ABS.

Danke!

Dann ist die Birne wohl hin. Echt ärgerlich. Ich würde ja alle 12wechseln, aber die sind sehr teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen