1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Digifiz-einbau

Digifiz-einbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Also ich finde das Digifiz echt hammer und konnte nun doch eins erfolgreich und relativ akzeptablen prei erwerben. Zur Technik des Golf passt es ja.

Muss man wirklich neue Halter in das Armaturenbrett einbauen? Hab gehört, dass es genauso eingebaut wird, wie ein normales Ki.
Wenn die Halter tatsächlich ersetzt werden müssen, wie kann ich sie dann einbauen? Die Serienhalter sind ja im A-Brett vernietet.

Ich fahre den PF und der hat diese TSZ-Box nicht, bei der man das Drehzahlsignal für das Fiz hernehmen kann.
Hab gelesen, dass es am Steuergerät gehen soll, aber wo und wie? Ich möchte nicht mit diesen blauen "Stromdieben" arbeiten.

Danke!

55 Antworten

Hast du Nebelscheinwerfer? Wenn nicht,.. nimm doch die.

Nebler habe ich. Wie könnte ich die nehmen?
Brauchen die nicht einen bestimmten Sockel?

Gestern ne Mail für die Lampe fertiggemacht und schon funktioniert die alte heute.

Wei kann das sein, dass sie zuerst leuchtet, dann den Geist aufgibt und heute wieder leuchtet?

Kann dasselbe sein, wie beim Dagegenschlagen an anderen Leuchten; der Glühwedel ist gerissen. Bei geeigneten Erschütterung berühren sich die Ende wieder = der Strom kann fliessen und es gibt Licht. Jedenfalls solange, bis der Kontakt wieder verloren geht ...

Ähnliche Themen

Na gut, dann werde ich das Ding tauschen. Lt. Freundlichem halten die Dinger nur 100 h. Wenn jetzt bei einer 100 h erreicht sind, werden die anderen auch wohl bald Probleme machen!?

Die Dinger sind schlicht und ergreifend zu teuer, um alle 12 Birnen zu tauschen! Man käme dann auf knapp 50 €!!!

So, die Lampe leuchtet wieder, aber jetzt ist mir aufgefallen, dass beim Selbsttest nicht alle Segmente aufleuchten. Vorher war das meiner meinung auch schon.

Es sind die sechs linken Kontrolleleuchten. Sie funktionieren alle, wenn man die dazugehörige Funktion aktiviert, aber beim Selbsttest bleiben sie aus.

Woran kann das liegen? Ist das ein Defekt?

Keiner eine Idee? Gibt es denn Autobesitzer mit Fiz, bei denen das auch so ist mit den Kontrolllampen?

Zitat:

Original geschrieben von redstar18


Es sind die sechs linken Kontrolleleuchten. Sie funktionieren alle, wenn man die dazugehörige Funktion aktiviert, aber beim Selbsttest bleiben sie aus.

 

Ds ist so schon absolut Richtig. Nur alle Segmente des Display werden beim "Selbstest" angesteuert. Die Kontrollämpchen sind nicht alle an der CPU des Digifiz angeschlossen, d.H. der Prozessor auf dem Ding KANN gar nicht ALLE Kontrollampen selbst zum leuchten bringen.

Warum gibt es dann Bilder im Internet, wo Digifize beim Selbsttest all Segmente und Kontrollampen zum Leuchten bringen?

Nicht der Selbsttest des Digifiz bringt diese Lampen zum leuchten, sondern "man" sorgt dafür indem man die entsprechenden Schalter für die die Kontrollampen zuständig sind einfach einschaltet bzw sich für Fotos einen Adapter gebaut hat bei dem alle Lampen angesteuert werden. Es sieht auf Bildern eben viel Besser aus wenn am Tacho alles leuchtet und nicht irgendwo eine schwarze Lücke dazwischen ist.

z.B. http://dj.jufu.org/bilder/digifiz_progbox.jpg

Ah, ich sehe. Ein Profi also. Perfekt, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen