Digifant einspritzventile

VW Golf

ich möchte mal wissen welche durchflussmengen die verschiedenen einspritzventile(anhand Vw/ audi nr und farbe) haben! wer kennt dich damit aus?

Beste Antwort im Thema

Google findet da jede Menge, wenn nicht sogar alles!

Nicht entmutigen lassen, auch wenns 10s eigene Initiative erfordert.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadcruiser


Die 0 bzw. negativen Werte, die du bei Gaswegnahme erhälst resultieren aus . . .

Zitat:

ich bin zu dem entschluß gekommen mir keine breitbandlambda zu holen ich prüfe die lambda nur mit dem multimeter das im innenraum bei mir an die signalleitung der l- sonde hängt. klappt auch ganz gut !

Genau so hab ich das auch gemacht, Alle angezeigten Werte plausibel, bis in den (recht) hohen TL-Bereich wird geregelt, bei VL hatte ich ca. 850 mV @ 1,35 bar Kraftstoff-Systemdruck (Monomot.), @ 1,25 bar dann unter VL ca. 750 mV.

Soweit Alles i.O. , aber warum habe ich beim

etwas

Gas wegnehmen (mit Schubabschaltung) zw. - 20 bis - 50 mV, beim

Gas ganz weg

nehmen sogar - 80 bis - 115 mV.

Wie / wodurch kommt dieser negative Wert zustande?

Wieso gibt`s 2 Werte bei Schubabschaltung?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Du brauchst bei 80° und 2000 u/min einen Druck von 2 bar am Kopf gemessen.

als ich grade mit einem manometer seitlich am kopf den öldruck gemessen habe hatte ich :

bei 84 ° öltemperatur einen druck von 1,3 bar bei 2000 U/min ,
im standgas waren es 0,5 bar , bei vollgas ging der druck schon hoch 5- 6 bar

bin dann mal weitergefahren bis ich 100° öltemperatur hatte und da war das problem wieder da!
fährt man länger unter 2000 u/min so summt und leuchtet es , tritt man dann aufs gas und kommt an die 2500 u/min is wieder vorbei mit summen!
kann ich noch so weiterfahren oder soll ich sofort was repariern ?
was passiert eigendlich wenn der ölfilter mal zugesetzt is denn ich hab den beiom ölwechesel nicht gewechselt!?

Zitat:

Original geschrieben von fiftyy



was passiert eigendlich wenn der ölfilter mal zugesetzt is denn ich hab den beiom ölwechesel nicht gewechselt!?

Passiert erstmal gar nix, wenn der richtig zu ist öffnet ein Umgehungsventil u. das öl kommt ungefiltert in den Kreislauf.

Und wenn Du bei regelmässigem Ölwechsel mit gutem Öl jedes 2. x den Filter ausläßt macht das auch gar nichts.

Der filtert dann nur besser 😁

Im Ernst !

MFG

hm dann liegt mein problem wohl doch an der ölpumpe....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen