Digifant anlage beim Golf 2 16V???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.Habe heute in der neuen "Golf Scene" einen 16V Motor(so wie ich einen habe in meinenm Golf 2) mit ner elektrischen VW Digifant einspritzung gesehen.......

Wie ist den sowas möglich??? Und vor allem was braucht man da alles für den Umbau???Normal habe ich die elektronische Bosch KE-Jetronic drin!
Ist das ein Großer Aufwand das umzubauen???Kennt sich damit jemand aus??

Also sieht scho irre aus wie der das gemacht hat..So der ganze Motor ist clean aufgebaut(alle Kabel weg und alle löcher zugemacht) und dann anstatt dieser hoch komplizieretn KE-Jetronic Einspritzanlage hat der da ne Digifant hingezaubert...Einfach Klasse!

Bin auf eure Antworten gespannt ;-))
Mfg Michael

Habe hier ein bild mit meiner Handykamera gemacht aber besser gehts echt net.Hoffe ihr könnt da was erkennen!

49 Antworten

Die K-Jetronik und ihre "elektronisch unterstützte Schwester" sind meiner Meinung nach die genialsten indierekten Einspritzanlagen.

also muss sagen schäme mich ja schon es wieder zu erwänen .... aber unser Bollo16v hat seinen 16v schon seit vielleicht drei Jahren mit ner Digifant kombiniert. Habe mich damals selber auch dafür interessiert als ich noch den PL hatte. Klar muss der Kaberlbaum hier und da etwas verlängert werden., aber das was mich interessiert ist das digifant STG, welches von 8v auf 16v gechipped?, neu programiert werden muss? Einspritzleiste muss natürlich auch zerlegt werden und etwas verlängert werden von der länge der Kabel glaube ich... Ich hatte damals eh vor die Ansaugbrücke zu Kürzen opder eine gekürzte vom s2 zu nehmen... Naja den Rest oder besser gesagt den "funktionierenden" Umbau sollten wir uns Mal an Bollo16v richten...

sorry Bollo.... 😁

mfg

Hi.So bin auch wieder mal da! Scheiß Spätschicht(komme da immer so spät heim. Na ja egal....

Ja hab den bollo16v mal eine private nachricht geschrieben ist aber bis jetzt noch nix zurückgekommen.

Bin der Meinung so schwer kann das doch nicht sein so ne digifant da einzubauen.....

Hat eigentlich von euch jemand ne komplette Digifant Einspritzanlage(also alles was dazugehört für den Umbau) bei sich daheim rumliegen???

Mfg Michael

nein. aber ich hab sowas komplett im auto 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristophB


nein. aber ich hab sowas komplett im auto 😉

Dann mal her damit :-))

die frage ist was ihr euch dadurch erhofft? außer viel geld wirds nichts bringen. Prüfstandfahrt alleine wird nicht billig werden. Größere Einspritzdüsen, passendes Benzinrohr und dann noch die eintragung.

LOL und das alles nur wegen nem dämlichen "Sport"luftfilter?

ROFL sorry ich kann nichmehr ^^

Der Umbau ist relativ einfach wenn man alles da hat und mit Werkzeug, Messgeräten und Elektrik umgehen kann aber es lohnt sich nicht. Ausserdem geht nix über ne K-Jetronic 😉

Der 16V hat sowieso nen schönen Ansaugsound, nich zu laut sondern dezent sportlich und das muss man ja nicht mit nem Prollo"Sport"luftfilter verunstalten...

Ausserdem gibs von Raid nen Adapterkit für die K-Jet...

MfG,
T.S.

Zitat:

Original geschrieben von ~WalkingSoul~


LOL und das alles nur wegen nem dämlichen "Sport"luftfilter?

ROFL sorry ich kann nichmehr ^^

Ke-Jetronic ist der letze scheiß was es gibt!Soviel mal dazu.

davon abgesehen, die k/ket jetronic ist meiner meinung nach eine der besten einspritzanlagen ihrer zeit gewesen. mit heutigen natürlich nicht zu vergleichen, aber für die damalige zeit ein super teil. nicht umsonst war sie so gut wie bei jedem autohersteller verbaut.

frage am rande: unterschied zwischen digifant und l-jetronic? ist doch im prinzip das gleiche, oder irre ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen