Diffusor nachrüsten
Hallo zusammen und Frohe Weihnacht!
Ich werde wohl kommende woche meinen neuen A6 abholen können.
Daten: A6 2,0l TDI, Bj. 05/2011 S-Line Sportpaket advanced.
Was ich gerne nachrüsten möchte, wäre der hintere Diffusor. Kann man den so ohne weiteres bei meinem nachrüsten? Was braucht man dafür und wieviel würde das so ca. kosten incl. Lackierung, also so grob über den Daumen?
Danke schon mal
prikkelpitt
Ähnliche Themen
66 Antworten
Durch den angedeuteten Ausschnitt mit dem Gitter sieht der eigentlich nur gut aus, wenn er in Wagenfarbe und das Gitter schwarz lackiert wird, meiner Meinung nach.
Ich habe ja damals nur den originalen Diffusor mit der AHK-Klappe an meinem VFL nachgerüstet. DEN in Wagenfarbe zu lackieren, finde ich hingegen Nonsens. Der ist bei mir in einem seidenmatten schwarz, um so nah an die Optik von unlackiertem ABS ran zu kommen, wie es geht. Der kam ja leider grundiert vom Freundlichen, ohne Option auf was anderes.
MfG
Schaut, so Stelle ich mir das auch vor von der Diffusor Lackierung her?
Was denkt ihr was das für eine Lackierung sein könnte?
Oder eben wie geschrieben wurde, in Daytonagrau Lacken und die Gitter innen in Schwarz.
Wie lackiert die Audi von Werk aus, weil so einen Diffusor gibt's ja auch Original von Audi!
Was genau wurde mit dem Dremel/Cuttermesser bearbeitet, innen an den Halterungen/Clips?
Sämtliche Halterungen oder Nasen zum Einhängen des Diffusors sowie rechts und links die Stoßfängeransätze. Aber minimal. Sollte er aus Polyesterharz sein, würde ich das Teil noch ein paar Wochen liegen lassen, da sich nach Neuanfertigung und unmittelbarer Lackierung Blasen bilden können. Meiner kam unlackiert in mattschwarz. Das "Gitter" ist ein von hinten eingeklebtes "Wabenetwas". Habe ihn in Wagenfarbe lacken lassen. Bilder im Account.
Das von Dir gezeigte Bild wird ein originales sein.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:26:01 Uhr:
Sämtliche Halterungen oder Nasen zum Einhängen des Diffusors sowie rechts und links die Stoßfängeransätze. Aber minimal. Sollte er aus Polyesterharz sein, würde ich das Teil noch ein paar Wochen liegen lassen, da sich nach Neuanfertigung und unmittelbarer Lackierung Blasen bilden können. Meiner kam unlackiert in mattschwarz. Das "Gitter" ist ein von hinten eingeklebtes "Wabenetwas". Habe ihn in Wagenfarbe lacken lassen. Bilder im Account.
Das von Dir gezeigte Bild wird ein originales sein.
Link zu dem Diffusor siehst ja weiter oben...Lt. Verkäufer ist es derren Diffusor die ihn so auch Lackiert haben, aber gut, reden kann man viel wenn man verkaufen möchte.
Aber wie schon geschrieben, so stell ich mir den Diffusor so, hab ja den gleichen Daytonagrauen A6.
Kann mir es irgendwie net vorstellen das es gut aussehen würde wenn der Diffusor auch Daytonagrau Lackiert wird.
Wie bekomme ich es heraus wie der Diffusor Lackcode bei Audi ist?
Edit:
Der Verkäufer zu dem Diffusor hat mir eben geschrieben das der aus dem Bild mit Farbcode LX7A lackiert wurde...ist aber Daytonagrau aber der schaut doch viel heller aus?
Das würde mich auch interessieren.
Auf dem Beispielbild sieht der hellere Diffusor gut aus. In Wagenfarbe kann ich mir auch nicht so gut vorstellen.
Da ich die gleiche Farbe habe und kein S-line Aussen würde der Diffusor bei mir auch in Frage kommen.
Kann man den Diffusor auch folieren?
Zitat:
@specialhabicht schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:53:12 Uhr:
Das würde mich auch interessieren.
Auf dem Beispielbild sieht der hellere Diffusor gut aus. In Wagenfarbe kann ich mir auch nicht so gut vorstellen.
Da ich die gleiche Farbe habe und kein S-line Aussen würde der Diffusor bei mir auch in Frage kommen.
Kann man den Diffusor auch folieren?
Du hast also auch einen Daytonagrauen Dicken wie ich?
Ja wie von mir schon geschrieben, Diffusor in Wagenfarbe kann ich mir nicht gut vorstellen, der geht dort ja optisch unter.
Ein Sport-Diffusor muss/hervorstechen.
Diffusor ist evtl. in L1RR Audi Lack lackiert.
L1RR = Platinumgrau.
Werde den mir wohl kaufen und ihn selbst mit einer Lackdose Lackieren, ein Versuch ist es Wert.