1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Diffusor beim B8

Diffusor beim B8

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute
Ich spiele mit den Gedanken, den Diffusor zu tauschen. Leider ist mir der Originale Diffusor von Zubehörkatalog mit 400€ schon teuer und andere Tuner haben auch nichts gescheites im Programm.
daraufhin habe ich mir mal den Standard Diffusor von A5 angeschaut (Version 4 Zylinder) und muss gestehn schaut auch sportlich dezent aus.
Jetzt meine Frage:
Meint ihr das könnte Klappen den Diffusor vom A5 auf den A4 zu bauen. sind ja eigentlich die gleichen Stossstangen :)
( beide Versionen ohne Exterieur Paket)
Hier ein Bild von dem A5 Diffusor

Bin schon gespannt was ihr davon hält
CU
Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ätsch.....kann ich toppen ;)
wenn ich nach der Schule und vor dem Studium noch meine zwischengeschobene und mit - gut - abgeschlossene Lehre als Kfz- Mechaniker dazu zähle, komme ich auf 20 Jahre.

Na ich weiß nicht so recht, ob man das mitzählen darf...

;)

Wobei uns so mancher Arbeitssuchender mit 20 Umschulungen locker "plattmacht". Von daher...

Ach ja, Diffusor: der A5-Diffusor hat sogar am Rand eine andere Form (leichter Knick) - und wahrscheinlich noch andere Aufnahmepunkte. So gesehen wahrscheinlich keine Alternative.

Ich fürchte, daß die "Tuner" es wieder alle übertreiben, siehe ABT oder Rieger. Den Begriff "dezent" kennen diese Stilbehindis nicht (sorry, aber anders kann man diese Produkte nicht erklären).

EDIT: Anhang hinzugefügt. Das paßt nie und nimmer.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sicher das es die gleiche Stossstange ist? Der A5 ist breiter als der A4.
Frage zum selben Thema: Passt der S-line Diffusor auf die Serien-stosstange? Der gefaellt mir besser als der lackierte nachruest-diffusor...

Ich glaube auch kaum, das der Diffusor vom A5 passt. Der vom S-Line Paket A4 soll leider auch nicht passen, da die Schürze etwas anders ist. Das wurde hier im Forum schon beantwortet.
Der Diffusor, bzw. die Heckschürze des Style-Paketes dürfte ebenfalls für viele keine Option ein. Dem Threadersteller ist sie etwas zu teuer - aber auch, wo das kein Problem ist, stört, dass in der Heckschürze Ansätze der Schweller integriert sind. D.h: Style-Paket leider ganz oder gar nicht.
Ich denke oder hoffe mal, dass da über kurz oder lang ein Diffusor von einem Tuning-Hersteller kommen sollte. Nach meinem Empfinden würden nicht wenige hier sehr gerne den Diffusor des S-Line Exterieur Pakets gegen den normalen Diffusor austauschen. Ein kleines Teil, welches doch dezent die Optik veredeln kann. Und zwar so, dass es einfach noch ein ticken sportlicher aussieht, ohne, dass man es sofort zuordnen kann - kein Proll-Billig-Plastikteil halt, sondern werksnah. Leider passt das ja nicht, also braucht es nur einen Hersteller, der so etwas in den Einbaumaßen für die normale A4-Heckschürze herstellt.

Zitat:

Original geschrieben von hr_hansen


.... Der A5 ist breiter als der A4.

Sooooo....? das stimmt schon mal nicht. Die Spur ist a weng breiter aber sonst nix da ;)

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von hr_hansen


.... Der A5 ist breiter als der A4.

Sooooo....? das stimmt schon mal nicht. Die Spur ist a weng breiter aber sonst nix da ;)

Deine Recherchen lassen nach. Bitte fair bleiben und die die Karosserie ohne Spiegel vergleichen (was haben deren Position mit dem Diffusor gemein? Nix)

Siehe Anhang

.......und ohne Wortklauberei betreiben zu wollen, die Aussage : der A5 ist breiter als der A4 - die stimmt halt einfach so nicht.......;)
........und weil der Diffusor halt mal am Heck ist und sich schlecht unter die Xenons pappen lässt.
Der A5 hat die gleiche Achse wie der A4, die 26 mm an mehr Spurbreite ergeben sich durch die deutlich geringeren ET`s des A5. ( vergleich die mal ;) dann wird das klar )

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



.......und ohne Wortklauberei betreiben zu wollen, die Aussage : der A5 ist breiter als der A4 - die stimmt halt einfach so nicht.......;)
........und weil der Diffusor halt mal am Heck ist und sich schlecht unter die Xenons pappen lässt.

Und deswegen ziehst du die Breite über die Spiegel heran? Das macht echt Sinn

:confused:

.

Zitat:

Der A5 hat die gleiche Achse wie der A4, die 26 mm an mehr Spurbreite ergeben sich durch die deutlich geringeren ET`s des A5. ( vergleich die mal ;) dann wird das klar )

Echt? Das ist mir ja völlig neu. [/Ironie]

Tja, mit höherer Spurweite tut der Designer gut daran auch die Karosseriebreite wachsen zu lassen. Und das ist eben beim A5 der Fall. Ergo kann man kühn und nicht völlig weltfremd zusammenfassen, daß der A5 breiter ist. Daran ändert auch deine Wortklauberei nichts.

Einmal möchte ich von Dir hier lesen, daß Du mit deiner Einschätzung eher falsch as richtig lagst. Das wär doch mal ein Charakterzug, hm?

Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt, wenn ich falsch liege und vom Gegenteil überzeugt werde, dies auch zuzugeben.

Nur habe ich in fast 17 Lehrjahren ( Schule & Studium ) auch lesen und rechnen gelernt und kann sehr gut ( als Bauingenieur ) Zeichnungen lesen. Und die sprechen eindeutig gegen die generelle Aussage : der A5 ist breiter als der A4. Von einer Spiegel-, Front-, Seite - oder sonstigen Differenzierung war zu Beginn nie die Rede, wurde erst nach meiner Antwort hier eingebracht.
Und fakt ist auch - die Achse bleibt die gleiche, die größere Spurweite kommt einzig durch die kleineren ET`s zu stande.

Sind meine 19 Lehrjahre jetzt besser (natürlich ohne Sitzenbleiben)? ;)
Einigen wir uns darauf, daß mit der Spur auch die Rumpfkarosserie breiter ist ok?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Sind meine 19 Lehrjahre jetzt besser (natürlich ohne Sitzenbleiben)? ;)

ätsch.....kann ich toppen

;)

wenn ich nach der Schule und vor dem Studium noch meine zwischengeschobene und mit - gut - abgeschlossene Lehre als Kfz- Mechaniker dazu zähle, komme ich auf 20 Jahre.

Zitat:

Einigen wir uns darauf, daß mit der Spur auch die Rumpfkarosserie breiter ist ok?

ja

da hier die rede vom heck des fahrzeugs war, ist der a5 breiter und damit ist diese diskussion denke ich mal beendet. die frage ist, ob trotz des breiteren hecks des a5 vielleicht der diffusor der gleiche ist? könnte schon sein, dass audi da den rotstift angesetzt hat und der a4 und a5 einheitsmaße für den diffusor haben, trotzt verschiedener stoßstangen. da hilft nur ausmessen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ätsch.....kann ich toppen ;)
wenn ich nach der Schule und vor dem Studium noch meine zwischengeschobene und mit - gut - abgeschlossene Lehre als Kfz- Mechaniker dazu zähle, komme ich auf 20 Jahre.

Na ich weiß nicht so recht, ob man das mitzählen darf...

;)

Wobei uns so mancher Arbeitssuchender mit 20 Umschulungen locker "plattmacht". Von daher...

Ach ja, Diffusor: der A5-Diffusor hat sogar am Rand eine andere Form (leichter Knick) - und wahrscheinlich noch andere Aufnahmepunkte. So gesehen wahrscheinlich keine Alternative.

Ich fürchte, daß die "Tuner" es wieder alle übertreiben, siehe ABT oder Rieger. Den Begriff "dezent" kennen diese Stilbehindis nicht (sorry, aber anders kann man diese Produkte nicht erklären).

EDIT: Anhang hinzugefügt. Das paßt nie und nimmer.

Sch.....ade!
Muss dann wohl noch weiter warten...
Ich denke wirklich interessante Diffusor kommen erst in 2Jahren, und dafüpr wollen die dann wieder ein vermögen, oder sie sehen billig nach plastik aus...goes "Rieger". :(

Was mich beim standard diffusor stoert ist das es nur so ein dummes graues Plastikstueck ist. Koennte man ihn vielleicht in Wagenfarbe lackieren oder ist er dafuer ungeeignet?
Gruss

haben schon viele gemacht, geht gut und sieht auch sehr gut aus, zumindest besser als das plastik dingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen