Differenzdrucksensor problem
Hallo Leute,
ich bin seit heute neu hier und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Beim Audi Q5 8R (8T0) (BJ 2011) 2.0 TDI
habe den Differenzdrucksensor getauschen, da der Alte einen sporadischen Fehler ablegte.
Fahrzeugtyp: 8R (8T0) Scan: 01 02 03 05 08 09 0E 10 15 16 17 19 20 42 46 47 52 53 55 56 5F 62 6D 72
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
VCDS Eigendiagnoseprotokoll Dienstag,25,August,2015,18:34:48:07350 Seite 2
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAHA) Labeldatei: DRV\03L-906-022-CAG.clb Teilenummer SW: 03L 906 019 AS HW: 03L 906 022 B Bauteil: R4 2,0L EDC H05 8476 Revision: 11H05--- Codierung: 01210023240F2120 Betriebsnr.: WSC 62901 142 999999 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906019AS A01008 ROD: EV_ECM20TDI03L906019AS.rod VCID: 7C1221F872F2FFFFE9E601-8028
4 Fehlercodes gefunden: 4914 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber P2453 00 [100] - unplausibles Signal Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 66138 km Datum: 2015.08.09 Zeit: 01:31:22
5253 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber P2452 00 [036] - elektrischer Fehler Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 66138 km Datum: 2000.00.00 Zeit: 00:00:00
5262 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber P2454 00 [036] - Kurzschluss nach Masse Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 3 Kilometerstand: 66138 km Datum: 2000.00.00 Zeit: 00:00:00
5162 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber P2453 00 [101] - unplausibles Signal unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 66138 km
Der Neue muss/sollte dann angelernt werden.
Dies geht normalerweise über Steuergerät 01 (Motor) und dort die Codierung II 11.
Diese ist bei mir allerdings grau hinterlegt -->nicht auswählbar.
Über Login 16 wollte ich die Fläche freischalten, aber die 2 Pins aus dem VCDS Tooltip werden zwar akzeptiert, schalten die Codierung II 11 aber leider nicht frei.
Liegts an mir oder geht es nicht mit dem Fahrzeug / dessen Softwarestand? oder gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten?
habe es so jetzt gemacht
1. Zündung EIN
2. 5 Sekunden warten
3. Zündung AUS
4. 40 Sekunden warten
5 mal
Bin mir nur nicht sicher bei den Messwerten, siehe Bild.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q5toto schrieb am 14. September 2015 um 17:42:02 Uhr:
Also als ich meinen gewechselt habe, muste ich nix anlernen. Hatte auch mit befreundeten Werkstattmeister (vw und Audi) gesprochen. Er sagt auch einbauen und gut ist...
so sieht's aus! Bei meinem wurde es genauso gemacht...
21 Antworten
Die VW/Audi-Differenzdrucksensoren sind ja nicht gerade hochwertig. Das passiert leider zu oft!
Servus
Stimmt leider, Marini.
So ist er zB bei den T5 Transportern ein sehr gutgehener Artikel.
lieben Gruß
Viking
Leider ja!
Es gibt eine gewisse Anzahl von Ersatzteilen, die einen auffällig hohen Umsatz haben, leicht zu erkennen auch in der Lagerhaltungsstatistik der Werkstätten....
Ähnliche Themen
Solange das so 50 Euro Teile sind. Leg ich mir gern einen auf Halde fals mal was ist.
Ne aber mal im Ernst so ein differenzdrucksensor ist ein empfindliches Bauteil. Er geht leider gern mal defekt. Er ist für Druck Unterschiede im mbar Bereich gebaut. Eine kleine Druckschwankungen und die Membran ist hin.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 18. September 2015 um 20:26:03 Uhr:
Solange das so 50 Euro Teile sind. Leg ich mir gern einen auf Halde fals mal was ist.Ne aber mal im Ernst so ein differenzdrucksensor ist ein empfindliches Bauteil. Er geht leider gern mal defekt. Er ist für Druck Unterschiede im mbar Bereich gebaut. Eine kleine Druckschwankungen und die Membran ist hin.
Ja, das versteht ich schon, aber Druckgeber mit Membran sind doch Stand der Technik und da darf man sich von Audi schon ein bisschen mehr Sorgfalt bei der Auswahl der Zulieferer erwarten.
Hallo,
Wo finde ich den Differendrucksensor beim q5 3,0tdi
Wollte in gerne selbst tauschen.
Danke