Differentialöl wechseln oder nicht?
Hallo Leute ,
werde diesen Monat beim Freundlichen die Hinterachse Bremsscheiben und Beläge erneuern ,
nun Frage ich wer hat schon mal Differentialöl gewechselt ?
Laut Mercedes keine Wechsel nötig ich weiß . . . .
wenn das Auto schonmal beim Freundlichen ist wollte ich es eigentlich auch mal erneuern lassen ,
220 CDI aus Baujahr: 2003 aktuell fast 195.000 KM ( bin erste Hand und bist jetzt wurde nie Differentialöl gewechselt )
vielen Dank für eure antworten
schönes Wochenende :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 31. März 2019 um 08:48:04 Uhr:
ihr braucht alle Behandlung :-Dwirklich ziemlich Kranke Leute . . . .
...wer im Glashaus sitzt, sollte im Keller kacken!
50 Antworten
Zitat:
@GHU230 schrieb am 1. März 2019 um 22:53:01 Uhr:
Ich schreib mal meine Erfahrung bei Mercedes. Beim letzten Service wurde bei meinen das Kühlwasser gewechselt, nun obs wirklich notwendig war weiss ich nicht aber es scheint da für Mercedes eine Notwendigkeit vorzuliegen, bzw vorgeschrieben zu sein, beim nächsten Service lasse ich wieder das Automatik Gertriebeöl wechseln und frag mal nach den Diff Öl, bin gespannt was da gesagt wird
Musst du mal die Bedienungsanleitung von deinem Auto studieren. Da steht es sogar schwarz auf weiß, dass empfohlen wird das Kühlwasser alle 10 Jahre zu wechseln.
mal ne andere frage ,
hat schon jemand von euch bereits Sommerreifen wieder drauf ?
bei uns im Süden ist es ja seit Wochen Herrlich fast 20 Grad :-)
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 2. März 2019 um 09:09:18 Uhr:
mal ne andere frage ,hat schon jemand von euch bereits Sommerreifen wieder drauf ?
bei uns im Süden ist es ja seit Wochen Herrlich fast 20 Grad :-)
Ich fahre das ganze Jahr mit Sommerreifen. Wer braucht denn Winterreifen? 😁
Bin kurz vor dem Wechseln, liegen bleibt hier im Flachland um Wien herum kein Schnee mehr.
Kühlflüssigkeit alle 10 Jahre, ATF alle 60~80.000 km, Diff-Öl alle 100~150.000 km, so mach ich das. Servoöl wurde auch gleich mal nach 5 Jahren gewechselt, weil das Lenkgetriebe kaputt war.
Ähnliche Themen
Klugscheissermodus an:
"Bremsfluessigkeit vergessen!"
Klugscheissermodus aus.
tja wenn man in Kalifornien lebt ;-)
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. März 2019 um 09:33:22 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 2. März 2019 um 09:09:18 Uhr:
mal ne andere frage ,hat schon jemand von euch bereits Sommerreifen wieder drauf ?
bei uns im Süden ist es ja seit Wochen Herrlich fast 20 Grad :-)
Ich fahre das ganze Jahr mit Sommerreifen. Wer braucht denn Winterreifen? 😁
Servoöl ?
tatsächlich ich habe bis jetzt nur nachgefüllt ,
wär nicht schlecht wenn ich das auch mal erneuere ,
dauert es lang ?
wenn dann gleich drei Arbeit an einen Tag für Freundlichen :-D
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 2. März 2019 um 10:05:05 Uhr:
Bin kurz vor dem Wechseln, liegen bleibt hier im Flachland um Wien herum kein Schnee mehr.Kühlflüssigkeit alle 10 Jahre, ATF alle 60~80.000 km, Diff-Öl alle 100~150.000 km, so mach ich das. Servoöl wurde auch gleich mal nach 5 Jahren gewechselt, weil das Lenkgetriebe kaputt war.
Das Servoöl kann man nicht ohne weiteres ablassen, daher nur in Verbindung mit einer Reparatur einfach machbar.
Im Forum gibt es einen Beitrag wo Leute mit einer großen Spritze absaugten und auffüllten, Motor anstarten und hin- und herlenken (verdünnen/vermischen mit dem alten Öl im Lenkgetriebe), nochmal dasselbe ... kann man machen, muss man aber nicht. 😉
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. März 2019 um 05:48:12 Uhr:
Musst du mal die Bedienungsanleitung von deinem Auto studieren. Da steht es sogar schwarz auf weiß, dass empfohlen wird das Kühlwasser alle 10 Jahre zu wechseln.
Das wurde wohl auf 15 Jahre / 250.000 km erhöht.
Die meisten OM642 Fahrer müssen eh den Kühler wechseln. Da muss die Suppe eh raus. Aber auch so ist der Wechsel des Kühlwassers bei Mercedes nach wie vor 30 Jahren ein Kinderspiel.
so Leute habe Heute die Rechnung vom Niederlassung bekommen ,
Bremsscheiben und Beläge Hintern erneuern 374,38 EUR
Bremsbacken der Feststellbremse erneuern 131,34 EUR
Ölwechsel der Hinterachse ( 1,5 L ) Inkl zwei neue Schrauben 45,54 EUR ( Artikelnummer für Öl: A 001989330312 )
Gesamt: 551,26 EUR + 19 %
Gesamtpreis: 656 EUR
Schönes Wochenende
Scheiben plus Beläge von Brembo
Bremsbacken von brembo mit Zubehör für beides
Scheiben. 80,00 €
Beläge. 32,50 €
Backen 21,30 €
Zubehör 22,00 €
Gesamt 157,80 €
MB 506 + 19%= 602,14 €
Nu sagt mir mal einer was an dem original Bremszeug beim Stern soviel anders und besser sein soll?
Und solange braucht man für den Wechsel in der Werkstatt auch nicht, bin großzügig, 1 Stunde.
Thema war eigentlich Differentialöl ,
habe dennoch Preislich für alles Informiert ,
für 45 EUR braucht man sich wirklich nicht antun das mein in seiner Garage mit Mühe den Wechsel durchführt ,
zum Thema Original Teile ,
habe Vorderachse Scheiben und Beläge im Jahr 2015 bei der Niederlassung erneuert und bin schon damit 60.000 KM gefahren ,
und die Beläge sind immer noch so dick das ich weitere 60.000 KM damit fahren kann und die Scheiben halten auch 140.000 KM ,
zum Brembo ,
mein Freund hatte einen BMW X 6 - 4.0 d ,
er hatte auch komplett Brembo Bremsscheiben und Beläge einbauen lassen ,
nach ca: 2000 KM Vorderachse rechts ein großes Riss auf der Scheibe ,
natürlich kann es ein Einzelfall sein aber wenn es um Bremsen geht NEIN DANKE !
Wenn du doch weißt dass du Tippfehler hast (zusätzlich zu deiner unterirdischen Grammatik) warum korrigierst du den Müll dann nicht einfach bevor du postest anstatt noch einen sinnlosen Post gleich hinterherzuschicken. Manchmal frage ich mich wirklich wo die Leute hier ihr Gehirn haben. Tief im Popo wo nie die Sonne hinkommt? Man man man. Echt jetzt!!!