Differentialöl wechseln oder nicht?
Hallo Leute ,
werde diesen Monat beim Freundlichen die Hinterachse Bremsscheiben und Beläge erneuern ,
nun Frage ich wer hat schon mal Differentialöl gewechselt ?
Laut Mercedes keine Wechsel nötig ich weiß . . . .
wenn das Auto schonmal beim Freundlichen ist wollte ich es eigentlich auch mal erneuern lassen ,
220 CDI aus Baujahr: 2003 aktuell fast 195.000 KM ( bin erste Hand und bist jetzt wurde nie Differentialöl gewechselt )
vielen Dank für eure antworten
schönes Wochenende :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 31. März 2019 um 08:48:04 Uhr:
ihr braucht alle Behandlung :-Dwirklich ziemlich Kranke Leute . . . .
...wer im Glashaus sitzt, sollte im Keller kacken!
50 Antworten
40 € kann ich nicht glauben-
ca. 2l Öl + Dichtung + Arbeitszeit NEVER EVER...für 40€
ÖL min 30-40€ Dichtung 10€ ne 1 Std. MB min.100€ = Min. 150+€
ALLES NUR GESCHÄTZT...
Diese Rechnung möchte ich sehen mit 40€
gespannte Grüße
Es gibt keine Dichtung. Füllmenge je nach Dif 1.1-1,6l
Realistisch ist das schon. Wenn die Karre aufgebockt ist, mit richtigem Werkzeug 10 min Arbeit.
so hat der meister mir auch mitgeteilt ,
Arbeitspreis 10 EUR und 30 EUR für Öl ,
wenn dann lasse ich auch die Dichtung und die Schraube auch gleich erneuern
Ähnliche Themen
Bremsscheiben und Beläge hinten zur erneuern kostete eigentlich 556 EUR dank 20 % Vorteilskarte 445 EUR
Es gibt keine Dichtung.
Konische Schrauben, dichten selbst ab.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 1. März 2019 um 09:39:25 Uhr:
Wie ist das beim 211er?
Bei den älteren Modellreihen von DB musste man immer tunlichst darauf achten, ob der Wagen mit Sperrdifferenzial ausgestattet war. Diese Diffs mussten mit speziellem Oel befüllt werden. LS Spezifikation. LS stand fuer "limited slip".
Mercedes verwendete dafür Veedol Oel.
Ist das nach wie vor so, oder bekommen alle HA des 211ers dasselbe HD Oel?
@Papibenz Hast du kein Interesse am fast neuen Sperrdiff von mir das ich zu verkaufen habe? Original Drexler (wurden und werden alle von Hand gefertigt, daher sind die auch so teuer und entsprechend selten angekreuzt worden beim Neuwagenkauf).
Das wäre doch noch was in deinen 240er zusammen mit der AMG Bremsanlage die du verbauen möchtest.
Zitat:
@Otako schrieb am 1. März 2019 um 17:56:29 Uhr:
Konische Schrauben, dichten selbst ab.
ok dann lasse ich eben auch die Schraube erneuern
2 Stück, je 4 oder 5 €
Die habe ich bei mir neu gemacht, war aber völlig überflüssig. Sie alten waren noch top.
Zitat:
@Otako schrieb am 1. März 2019 um 18:01:37 Uhr:
2 Stück, je 4 oder 5 €
Die habe ich bei mir neu gemacht, war aber völlig überflüssig. Sie alten waren noch top.
wenn man schon dran ist dann mit neuen Schrauben wegen 10 EUR brauche ich nicht zur jammern :-D
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. März 2019 um 17:57:13 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 1. März 2019 um 09:39:25 Uhr:
@Papibenz Hast du kein Interesse am fast neuen Sperrdiff von mir das ich zu verkaufen habe? Original Drexler (wurden und werden alle von Hand gefertigt, daher sind die auch so teuer und entsprechend selten angekreuzt worden beim Neuwagenkauf).
Das wäre doch noch was in deinen 240er zusammen mit der AMG Bremsanlage die du verbauen möchtest.
Der 240er wuerde leider bereits beim ersten Anfahrversuch das edle Material zermalmen.
Gegen das extreme Drehmoment ist einfach kein Kraut gewachsen.
Ich schreib mal meine Erfahrung bei Mercedes. Beim letzten Service wurde bei meinen das Kühlwasser gewechselt, nun obs wirklich notwendig war weiss ich nicht aber es scheint da für Mercedes eine Notwendigkeit vorzuliegen, bzw vorgeschrieben zu sein, beim nächsten Service lasse ich wieder das Automatik Gertriebeöl wechseln und frag mal nach den Diff Öl, bin gespannt was da gesagt wird
Zitat:
@Papibenz schrieb am 1. März 2019 um 18:48:44 Uhr:
Der 240er wuerde leider bereits beim ersten Anfahrversuch das edle Material zermalmen.Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. März 2019 um 17:57:13 Uhr:
@Papibenz Hast du kein Interesse am fast neuen Sperrdiff von mir das ich zu verkaufen habe? Original Drexler (wurden und werden alle von Hand gefertigt, daher sind die auch so teuer und entsprechend selten angekreuzt worden beim Neuwagenkauf).
Das wäre doch noch was in deinen 240er zusammen mit der AMG Bremsanlage die du verbauen möchtest.
Gegen das extreme Drehmoment ist einfach kein Kraut gewachsen.
Doch, das Sperrdiff das zum Verkauf steht 😁