Differential dröhnt
Hallo, liebe Experten...
ich war mit meinem s203, Automatik bei MB und hab das Dröhnen (ab ca. 80 km/h, nur beim Gas geben) diagnostizieren lassen. Nachdem ich 400.-€ für die Rep. der Kardanwelle hingeblättert hatte und das Problem nicht behoben werden konnte, tippen sie nun auf das Differential. Alles andere ist schon abgecheckt. Das Geräusch kommt (wohl) nur von hinten links.
Frage: Ist dies normal? Könnte es noch eine andere Ursache geben?
Die Mechaniker von MB wollten keine Garantie abgeben, obwohl der Austausch angeblich 3400.-€ kosten soll...
Danke für Eure zahlreichen und konstruktiven Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
jetzt muss ich mal fragen, wo ich eigentlich lebe!
Nein, ich sage Dir, der Dampfkessel am Vordermotor linkerhand Deines Querrechtsträgers in Oberlage ist kaputt und kostet 3900.- Euro? Ach, sowas gibt's gar nicht- ja macht doch nichts: 3900.- Euro habe ich eben an Verdienst! Pech für Dich!!!
Was für eine Werkstatt hast Du denn da aufgesucht, die einen Schaden nicht lokalisieren kann?
Das geht eigentlich ganz einfach: Man nehme ein techn. Stethoskop, packe den Wagen auf einen Prüfstand und dann hört der Profi genau, wo das Geräusch her kommt. Das Ganze gibt es natürlich auch in einer modernen elektronischen Ausführung. Ist teurer, aber auch besser! Erfahrene Mechaniker brauchen aber keine Hilfsmittel. Die fühlen und empfinden das irgendwie und liegen zumeist goldrichtig.
Gib einfach: " Beseitigung des Fahrgeräusches " in Auftrag. Die Werkstatt soll auch keine Garantie geben- die gesetzliche Gewährleistung reicht hier vollkommen, denn, wenn der Mangel- sprich Geräusch- nicht beseitigt wurde, liegt der Mangel noch immer vor. Sprich- die Reparatur war erfolglos und für erfolglose Reparaturen musst Du nicht zahlen.
Natürlich kann Dir die Werkstatt einen Betrag X für die Fehlersuche in Rechnung stellen, aber kein neues Diff., wenn das Alte noch absolut i.O. ist und das Geräusch von sonst wo kommt.
Ein defektes Differential- Getriebe kann also absolut gut getestet werden- wenn man denn will! Es kann sogar auseinander gebaut werden und dann begutachtet werden! Wer hätte das gedacht?
Eine Werkstatt, die ein defektes Radlager nicht von einem Diff.- Schaden unterscheiden kann, kenne ich persönlich nicht, und hoffe, dieser auch nie zu begegnen.
Gruss vom Asphalthoppler
32 Antworten
Hallo,
Zitat:
@DasAlphaUndDasOmega schrieb am 21. August 2017 um 16:48:21 Uhr:
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 20. August 2017 um 14:19:40 Uhr:
Schreib mal bitte in einem Beitrag .
Das andauernde neu anfangen macht das
Ganze extrem unübersichtlich.
Das ist kein Chat hier.
Aber auch kein Wunschkonzert...
das hat mit Wunschkonzert wenig zu tun, sondern ist eher Teil der Forenkultur und indirekt Bestandteil unserer Beitragsregeln (Punkt 2: "Beiträge sollten lesbar sein"😉.
Viele Beiträge hintereinander in kurzer Zeit blähen Threads nur unnötig auf, worunter die Lesbarkeit leidet und die Mitschreiben Schwierigkeiten bekommen, mitzukommen. Letzten Endes ist es auch im Interesse des Hilfesuchenden (in dem Fall dir), sich einfach etwas Mühe zu geben - umso mehr geben sich dann nämlich alle anderen bei der Hilfestellung.
Dass du es auch besser kannst, hast du ja schon auf der ersten Seite dieses Threads sowie in anderen Threads bewiesen.
Mach' doch einfach so weiter und es wäre allen geholfen. 😉
Und jetzt: Weiter im Thema! 🙂
MfG
el lucero
Ja Sir! Ich werde mich anpassen wenn ich gewillt bin mich an zu pas sen, Sir!
Und wenn in Eile lieber keine Antwort gewünscht, dann eben keine Antwort. Ganz wie die Herren wünschen. Dem Forum kann Frau sich eh nur widmen wenn sie Jahresurlaub hat, denn zum Romane lesen und für Nadeln im Heuhaufen suchen braucht es hier massig Zeit.
Ist ja alles schön und gut 🙂
Aber was macht das Dröhnen vom TE ?