Dieses USB Interface richtig?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe einen 2005er mit MMI und großen Navi etc. Passt dieses Interface dafür wirklich? http://usb-nachruesten.de/kompatibilitaet/audi/mmi-2g-high benötigt man noch etwas oder war es das? Was meint ihr, ist der Einbau für einen Laien machbar?

Mfg Tom

93 Antworten

eh ich glaubs nicht ein Münchner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Vier mal das 3 er Set gekauft

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Wechsler kann man auch ohne entfernen des Komponentenschutzes für ein Update benutzen.

Das einzigste was nicht geht, sind CD's zu hören. Da stoppt er alle 2 Sekunden und spielt dann gleich wieder.

Vielleicht bekommst das ganze wieder in Gang?

Das ist schonmal eine gute Info 😎 Hab das heute nochmal versucht mit dem Sicherung ziehen und abschliessen. Leider nix geholfen. Werd jetzt bei Ebay einen holen und dann wieder verticken. Von daher Kostenmässig eigentlich egal. Mfg Tom

Ps. Kann ich eigentlich einen Wechsler mit der Teilenummer 8X0035110C verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von markusretz



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


hab ich lezte woche eigebaut.

Zitat:

Original geschrieben von markusretz



Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Ich habe mal schnell eins bestellt.
Ich hatte mir letzte Woche am Mittwoch auch dieses Modul bestellt.
Leider warte ich immer noch auf den Versand. Bezahlt ist schon

Wie lange musstet Ihr warten?

Markus

Ich habe gerade die Versandbestätigung erhalten.

Ich auch. Endlich 🙂

Etwas schwach, dass die von alleine nicht die Kunden informieren, wenn es Lieferschwierigkeiten gibt.
Laut dem Support gab es eine zu hohe Nachfrage beim Hersteller

Leider ist es jetzt ganz schön kalt. Mal abwarten ob ich mich überwinden kann und raus gehe 🙂

Markus

Ähnliche Themen

So lange dauert es ja nicht 😁

Naja. Lange ist Ansichtssache 🙂

Bestellt am 20.11. als vorrätiges Teil
Nachfrage am 26.11. (Antwort: nicht vorrätig, nächsten 3 Tage erfolgt Versand)
Versandbestätigung am 02.12.

Finde 12 Tage für ein vorrätiges Teil etwas zu lange
Ich habe kein Problem zu warten, nur warum kann man nicht einfach eine kleine Email verschicken... Sorry. Zu hohe nachfrage. Dauert leider noch etwas - oder so ähnlich? 😁

Mich ärgert es nur, wenn ich selbst nachfragen muss und nicht automatisch eine Nachricht bekomme oder ich mich nicht auf der Internetseite über den aktuellen Stand informieren kann

Bekomme bei neuen Händlern, die ich nicht kenne, leichte Bauchschmerzen bei Vorkasse und keinen Informationen was los ist

Ich hoffe das Gerät entschädigt für alles :-)
Ich bin guter Hoffnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968



Ich habe gerade die Versandbestätigung erhalten.

Versandbestätigung ja, aber ist dein Paket schon unterwegs? Ich muss wieder warten...

sorry, bin noch in Russland.
Muss warten, bis sich jemand aus D meldet

Paket ist angekommen und wurde heute eingebaut (Post sendete es wieder an den Absender zurück)

Einbau ist sehr einfach

  • Handschuhfach lösen, alle Kabel abstecken und beiseite legen.
  • Mitgeliefertes LWL-Kabel an Auto, CD-Wechsler und USB-Interface anklemmen (Idiotensicher).
  • freien Steckplatz im Sicherungskasten (mit 12 Volt) suchen und dort das Pluskabel einstecken
  • Massekabel an vorhandenen Masseanschluss im Fußraum anklemmen
  • anderes Ende in USB-Interface stecken
  • USB-Interface hinter dem Handschuhfach montieren
  • Im Handschuhfach eine kleine Durchführung für das IPhone/IPod Kabel schaffen (evtl. Dremel), sowie eine Aussparung für den USB-Anschluss und den Umschaltknopf)
  • IPhone/IPod-, USB- sowie das Umschaltknopfkabel anschließen und Handschuhfach wieder montieren
  • Sicherung einstecken und genießen 🙂

Bei mir funktioniert alles bestens. Klangeinstellungen sind die gleichen wie bei CD-Betrieb (inkl. Bose-Einstellungen)
Getestet habe ich bis jetzt das Bluetooth Modul sowie die Steuerung eines IPod's. USB-Stick muss erst noch bestellt werden 🙂

Eine Kleinigkeit gefällt mir nicht so gut. Es wird jeweils ein Kabel für Aux, IPod und Bluetooth mitgeliefert. Anschließen kann man aber nur eins. Ich nahm das lange Kabel und stecke nun je nach Bedarf den IPod oder das Bluetooth-Modul an. Aux benötige ich nicht

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte den ein oder anderen etwas weiterhelfen

Gruß Markus

Bin nun zu Hause und habe gestern eingebaut.
Einbau wie bei dir beschrieben.
Ich habe das Modul allerdings ins Handschuhfach eingebaut und kann somit das Kabel nach Bedarf wechseln.
Ich habe es mit USB Stick und iPhone 3 und 4 getestet. Kein Problem.
Leider geht es mit dem iPad nicht.
Bin trotzdem zufrieden.

Ins Handschuhfach habe ich mir auch überlegt, aber ich benötige diesen Aux-Anschluss nicht.
Somit habe ich nur das Bluetooth-Modul und den Stecker für den IPod/IPhone.

Da alle Stecker gleich sind (30-poliger Applestecker) stecke ich das Bluetoothmodul (ca. 3cm x 3cm x 0,5cm) einfach an das Kabel, wo vorher der IPod war.

IPod geht bei dir nicht? Ich selbst besitze noch den IPod touch (4.Gen) und damit funktionierte es.
Werde mir noch einen Adapter für das IPhone 5 bestellen. Hoffe es klappt auch damit 🙂

IPad nich iPod.

Sooooo man mag es kaum glauben aber mein Eimer hat nun die neue Software druff 😎 Jetzt gehts auf die Suche nach nem AMI. Wenn jemand zufällig was gebrauchtes hat dann immer her damit. Ansonsten werde ich mal Ebay im Auge behalten. Wie war das noch beim AMI, einfach anstecken und gut oder auch zum freundlichen und freischalten lassen?

Mfg Tom

Super, freut mich! 🙂
AMI einfach anstecken und los geht's - brauchst nichts freischalten.

Hab jetzt das hier gekauft: http://www.ebay.de/.../151191185810?... laut Beschreibung und auch Suche nach der Teilenummer müsste das Plug & Play passen oder? Eine Frage dazu hätte ich noch, wie oder wo schließt man an dem Teil einen USB Stick an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen