Dieses Jahr noch keinen Meter gefahren
Leider ist in diesen "Seuchenjahr" bei uns das BIKEN auf der Strecke geblieben.Jetzt ist auch noch unser
all Jährlicher Motorradurlaub ins Wasser gefallen🙁....Das einzige mal, das die Kisten bewegt wurden sind, war der Weg zum Service(aufen Hänger) und die Probefahrt vom Händler nach der Inspektion.
Fahren werden wir in diesen Jahr nicht mehr...Sollte man was beachten wenn die Teile 2Jahre nicht bewegt werden?Spritt ablassen?Und wäre im nächsten Jahr überhaubt ein Service nötig?
Lg
157 Antworten
Wenn einem der Spurhalte-Assistent das Leben rettet, weil man durch irgendwelche Dinge (Handy, Navi, Beifahrer) abgelenkt ist, macht das Ding schon Sinn. Vielleicht rettet er ja auch das Leben des entgegen kommenden, in den man reinfährt.
Aber ich gebe dir Recht, dass man sich sehr daran gewöhnen muss.
Die meisten werden in ihrem Auto gar nicht bemerken wenn ihr ESP eingreift und die Traktionskontrolle nur wenn die Reifen an der Einmündung zur Hauptstraße auf nassen Fahrbahnbelag durchdrehen. Ebenso ergeht es dem Biker mit DTC & Co. Zumindest wenn er seine 130-200PS im legalen Landstraßenbereich bis 100 KM/h plus MwSt 😁 gar nicht nutzen kann. Ein 20 Jahre altes Moped ohne Helferlein und "nur" 100-130PS ala K12RS genauso schnell oder gar schneller auf 100 beschleunigt, trotz Mehrgewicht 😛 Weil es die Reifen (auch nach 20 Jahren Weiterentwickelung, wovon beide profitieren) nicht auf den Boden bringen.
Davon ab hat mir, egal ob Auto oder Motorrad, das ABS schon mehrfach den Kragen gerettet. Ich kann mich noch genau an meine erste Motorrad-ABS Bremsung 1996 (R1100GS) errinnern, als plötzlich ein Traktor aus der Hofeinfahrt heraus kam 😰 Ohne hätte ich gelegen und es hätte geknallt. Oder die Kühe im Schwarzwald mit meiner K12RS und und und ....
das dürfte das größte Problem sein -
Die Autofahrer denken sie sind die tollsten - nur weil sie ABS und ESP auf der straße hält
sieht man im ströhmenden Regen immer wieder -
Fraglich ist nur wann wir die Verantwortung komplett an die Systeme abgeben (müssen!)
Naja, nicht nur die Autofahrer denken, sie seien die größten. Da gibt's unter uns Motorradfahren auch genügend Schwachdenker.
Ähnliche Themen
das ist korrekt - nur mit dem Unterschied, dass beim Motorradfahrer eine ziemlich digitale Nachrichtenübermittlung stattfindet.
verbunden mit einigem Schmerzen
Es passiert ja nicht immer direkt ein Unfall, der einem die Konsequenzen des eigenen Tuns direkt u. schmerzhaft vor Augen führt.
Kommt ihr nicht langsam weit vom Thema ab?´
Wer sich mit Sicherheitsfeatures beschäftigen will wird bestimmt bei MT schon noch das richtige Forum finden können.
Die Features mögen bei einigen Fehlern helfen aber nicht bei Blödheit.
Immer schön, wenn Youngsters mit Ihren schnellen getunten Auto's, oder sogar auch Porsche's etc. auf den Track gehen und alles eingeschaltet lasssen und sich dann wundern, daß Sie nach nur einem Sonntag Track neue Reifen und komplett neue Bremsen brauchen, auch hinten, nicht wisssend das Ihre sich eingebildeten Super Fahrleistungen a la Profi Rennfahrern nur durch all die elektronischen Helferlein gekommen sind und Sie sonst schon in der ersten Kurve im Kiesbett gelandet wären. So kostet es halt nur richtig Material. Weiß jede Werkstatt. Gefährlich wird es aber wenn die Traktion plötzlich ganz flöten geht, z. B. bei Nässse oder Glatteis. Da trennt sich dann wieder die Spreu vom Weizen und dann ist's richtig doof, wenn man eigentlich selber gar nicht so gut fahren kann und dann nicht weiß wie's richtig geht=chancenlos und der Abflug ist dann sicher....
Wenn ich mal auf'm Track bin, schalte ich als erstes ABS;ESP;ASR aus, 1.) um richtig fahren zu können und 2.) Materialverschleiß und 3.) die Bremsen sind hinterher immer noch 1A. Das wäre bei mir sonst richtig teuer.
Bei der BMW sieht's anders aus. Die ist pur und hat ja gar nix.....außer einer astreinen Brembo vorne und die beißt richtig zu. Aber zugegeben 2 x schon in der Stadt = 2 x Lieferwagen auf der Strasse gedreht - wo gar nicht erlaubt - wo ich nur durch 100% Vollbremsung verhindern konnte, 4 - Kant in den Transportern zu stecken, Tod oder noch ein bisschen am Leben. Die Jungs auf den 3 1/2 Tonner Lieferwagen sind mit Abstand die gefährlichsten im Verkehr. Da wünscht Du Dir hinterher ABS. Aber es geht auch so - wenn man immer aufpasst und es noch kann. Fehler sind sonst schnell tödlich, mind. aber schwer verletzt Im Krankenhaus.....
Käpitaen wir sind schon seit mehreren Seiten vom eigentlichen Thema ab und nicht nur langsam. Zuviel Rum 😁
Hallo Leute. Mal wieder was zum Thema.Hab jetzt meine Maschine reichlich bewegt, so weit so gut.Da aber zwei im Stall stehen mußte ich doch einmal Sprit ablassen und neu befüllen. Ich denke, das dann, für's nächste Jahr alles wieder Fit ist.
Japp, danke dem TE, dass er sich die Arbeit gemacht hat 2 Bildchen reinzustellen, und ja, ich muss sagen, die ist sehr hübsch, die Maschine. Man sieht ihr an, dass sie bislang nicht zu oft den Unbilden des Wetters & der Strasse ausgesetzt war.