dieser neue A5 soll heute Bestellt werden :)

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
So möchte ich ihn heute Bestellen, was haltet Ihr davon?? Brauche ich noch was unbedingt oder kann was wegbleiben??
So wie er da steht kostet er 45455 und bekomme 14% ist das gut oder geht es noch besser?
Bin schon am Überlegen doch auf den 2.0 Quattro zu warten, und das heute an meinem Kauftag 🙁((

Audi A5 1.8

Sonderausstattungen

Ausstattungspakete:
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)

Außen:
Xenon plus
Entfall der Hubraumangabe
Tagfahrlicht
Audi parking system

Räder/Reifen:
Aluminium-Gussräder 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)
mit Reifen 255/35 R 19

Innen:
Dekoreinlagen Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH)


Licht- und Regensensor
Lichtpaket

Lenkräder:
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
in Leder schwarz mit S line Emblem

Sitze:
Sitzheizung für die Vordersitze
Mittelarmlehne vorn

Infotainment:
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Audi Soundsystem

Sonderausstattungen:
Leder Valcona mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)

39 Antworten

Meine Empfehlung wäre das Audi Parking System "plus", da die Sicht m.E. doch sehr eingeschränkt ist.
Hast Du nicht auch an Drive select mit Dämpferregelung gedacht? Wäre m.E. eine zweite Empfehlung!
Gruß
Wolfgang

@Neumi17:
Hast du jetzt eigentlich bestellt?

Gruß,

Andi

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ja, sehe ich auch so. Ich finde die 19-Zoll-Räder viel zu groß.

Das Auto ist zwar optisch sicher ganz schick, jedoch wird es beim Wiederverkauf sehr schwer werden. Die ganzen S-Line-Extras und die großen Räder bekommst Du bestimmt nicht wieder raus.

Die Frage wäre, warum Du das Auto so auf sportlich trimmst, aber dann den kleinsten Motor nimmst?

Ich finde das überhaupt nicht! Beim Wiederverkauf wird sich in den nächsten Jahr/en zeigen wer den besseren Motor bzw.austattung hat.

Würde eher sagen das die TFSI maschienen sich besser verkaufen als die mit großen Hubraum. Und wenn man noch ein schickes Optikpaket sprich S-line hat dann verkauft er sich von selber...

Zitat:

Original geschrieben von Sven25le



Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ja, sehe ich auch so. Ich finde die 19-Zoll-Räder viel zu groß.

Das Auto ist zwar optisch sicher ganz schick, jedoch wird es beim Wiederverkauf sehr schwer werden. Die ganzen S-Line-Extras und die großen Räder bekommst Du bestimmt nicht wieder raus.

Die Frage wäre, warum Du das Auto so auf sportlich trimmst, aber dann den kleinsten Motor nimmst?

Ich finde das überhaupt nicht! Beim Wiederverkauf wird sich in den nächsten Jahr/en zeigen wer den besseren Motor bzw.austattung hat.
Würde eher sagen das die TFSI maschienen sich besser verkaufen als die mit großen Hubraum. Und wenn man noch ein schickes Optikpaket sprich S-line hat dann verkauft er sich von selber...

Das bezog sich nicht auf den Motor.

Ich denke auch, dass sich der Einstiegsmotor gut verkaufen lässt - aber eben auch nur mit einer Grund-Ausstattung. Wenn man den 1.8er mit Sonderaussattungen vollpackt - wird man den Mehrpreis nicht mal ansatzweise wiederbekommen.

Ansonsten hast Du Recht, dass sich zeigen wird, welche Motoren mal besser laufen. Bei den Dieseln bin ich mir nicht mehr so sicher, nachdem der Dieselpreis inzwischen den Benzinpreis überholt. Kann auch gut sein, dass ein Diesel dann zum Ladenhüter wird...
Beim 3.2er hängt es wohl von der Entwicklung des Benzin und Dieselpreises ab (Außer in den USA). Der S5 hat eine Sonderstellung und wird sicher auch weiter sehr gut laufen.

Ähnliche Themen

am ende bekommt man den mehrpreis für die die zusätzliche austattung sowieso beim verkauf net voll raus. da kann man einen basismotor oder einen großen nehmen da verhällt es sich eigentlich immer gleich.

Es dürfte auch schwer sein, heute zu sagen, welcher Motor im A5 in 4 Jahren am gefragtesten auf dem Gebrauchtwagenmarkt sein wird. Da dürfte es sich bei den Extras schon anders verhalten. Es gibt eben Extras, welche den Abverkauf eines gebrauchten PKW schlichtweg erleichtern. Beim A5 wird das sicherlich das Navi und die 3 Zonenklima sein. Ob man das Geld für diese Extras wieder raus bekommt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Das wird sicherlich nicht so sein. Den geringsten Wertverlust wird wohl derjenige machen, der den 1.8 ganz einfach in der Grundausstattung kauft.

Laß Dich nicht verunsichern, heutzutage ist es leider so, daß die Leute die aufs Geld schauen müssen und ihr Auto auch nochmal verkaufen möchten, sicher mit dem kleineren Motor besser fahren. Ich selbst warte auf den 2,0 TDI und werde das gesparte Geld lieber in Ausstattung stecken. Dafür bekommt man zwar auch nicht viel wieder, aber es erleichtert den Wiederverkauf. Anhand dieser unsäglichen Klimadebatte kann sich jeder vorstellen was großen Motoren in Zukunft erwartet.
Tempolimit, Innenstadtfahrverbot usw....... so wird die Umweld gerettet.
Gruß@all

So unterschiedlich denken die Leute. Ich sitze im Auto und fahre. Dabei spüre ich in erster Linie den Motor. Also ist der bei mir der wichtigste Punkt. Was die anderen Leute von meinen Felgen halten ist mir relativ schnuppe.

Ich hatte den 1.8t im A4(8e), war aber noch der alte Motor. Er hatte mit ABT Chip 193 PS. Der Motor hatte zwar nicht so viel Leistung wie die großen Benziner, ging dafür aber sehr agressiev und spontan ans Gas. Habe das bisher bei keinem anderen MAuto so erlebt. Auch nicht beim nächsten Auto, das hatte dan 6 Zylinder. Sportlicher fand ich den 1.8t. Mag aber auch alles am Chip gelegen haben. Und nein, das war kein Ebay tuning für 20 Euro. Der Preis lag damals bei etwas über 1000 Euro wenn ich mich nicht irre. Habe das Auto nie mit normaler Leistung gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Es dürfte auch schwer sein, heute zu sagen, welcher Motor im A5 in 4 Jahren am gefragtesten auf dem Gebrauchtwagenmarkt sein wird. Da dürfte es sich bei den Extras schon anders verhalten. Es gibt eben Extras, welche den Abverkauf eines gebrauchten PKW schlichtweg erleichtern. Beim A5 wird das sicherlich das Navi und die 3 Zonenklima sein. Ob man das Geld für diese Extras wieder raus bekommt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Das wird sicherlich nicht so sein. Den geringsten Wertverlust wird wohl derjenige machen, der den 1.8 ganz einfach in der Grundausstattung kauft.

Ich denke das bringt die Sache ganz gut auf den Punkt. Es gibt gewisse "Pflicht"-Extras, die erwartet werden, der Rest wird ordentlich abdiskontiert. Einen Audi A5 neu zu kaufen ist allerdings ohnehin schon finanzieller Blödsinn im Quadrat, so dass man sein Augenmerk doch v. a. auf den eigenen Spaß lenken sollte und erst in zweiter Linie an den Wiederverkauf denken sollte. Wenn einem S Line gefällt und man das Geld dafür übrig hat, dann rein damit. Entwerten werden sich alle Autos schneller als ihr gucken könnt. Der A5 1.8 TFSI noch am wenigsten und der S5 mit Abstand am meisten; sowohl absolut wie auch relativ. 

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Willst du auch eine (nicht nur positive) Meinung?

Ja: Sicher ein schönes Auto, für mich passt der Spruch "Mehr Schein als Sein" aber ganz gut. Kleinster Motor, aber komplett auf "Optik getrimmt". Mein Auto wäre es nicht, lieber einen standesgmäßen Antrieb, dafür etwas "weniger Optik".

Also, nicht als Angriff werten. Wenn du ihn so bestellst trotzdem viel Spaß mit dem Auto.

Als armes Würstchen, das sich ebenfalls nur den 1.8er leisten kann/will, schlage ich vor , daß alle Fahrzeuge am Heck eine Digitalanzeige bekommen, die anzeigt, zu wieviel Prozent das Fahrzeug dem Fahrer wirklich gehört. Das sieht dann bestimmt lustig aus, wenn 3/4 aller "standesgemäß" motorisierten Autos (nicht nur A5) mit einem Putzlappen am Kofferraum rumfahren, um das Display zu verdecken...

😁 

Zitat:

Original geschrieben von athen83



Zitat:

 

 
Als armes Würstchen, das sich ebenfalls nur den 1.8er leisten kann/will, schlage ich vor , daß alle Fahrzeuge am Heck eine Digitalanzeige bekommen, die anzeigt, zu wieviel Prozent das Fahrzeug dem Fahrer wirklich gehört. Das sieht dann bestimmt lustig aus, wenn 3/4 aller "standesgemäß" motorisierten Autos (nicht nur A5) mit einem Putzlappen am Kofferraum rumfahren, um das Display zu verdecken...

Mich würde mal interessieren was dann Deine Digitalanzeige anzeigt. 😁😁

Nicht alle Leute über einen Kamm scheren. Es gibt auch genug Leute die sich so ein Auto auch wirklich leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von athen83



Als armes Würstchen, das sich ebenfalls nur den 1.8er leisten kann/will, schlage ich vor , daß alle Fahrzeuge am Heck eine Digitalanzeige bekommen, die anzeigt, zu wieviel Prozent das Fahrzeug dem Fahrer wirklich gehört.

Alternativ könnte auch ein Display verwendet werden, dass die gegenüber dem Privatkäufer mit der Einstiegsmotorisierung gesparten TEUR anzeigt, weil das Fahrzeug über die Firma etc. abgerechnet werden kann.

Mag ja Leute geben, die sich mit fremden Federn schmücken, indem sie Firmenfahrzeuge oder finanzierte mit hoher Laufzeit als Eigentum ausgeben, rational kalkuliert spielt für die meisten Fahrer wohl eher das wirtschaftliche Minimalprinzip die entscheidende Rolle.

EDIT: Doppelposting

Zitat:

Original geschrieben von athen83


Als armes Würstchen, das sich ebenfalls nur den 1.8er leisten kann/will, schlage ich vor , daß alle Fahrzeuge am Heck eine Digitalanzeige bekommen, die anzeigt, zu wieviel Prozent das Fahrzeug dem Fahrer wirklich gehört. Das sieht dann bestimmt lustig aus, wenn 3/4 aller "standesgemäß" motorisierten Autos (nicht nur A5) mit einem Putzlappen am Kofferraum rumfahren, um das Display zu verdecken...

Was ist eigentlich der Sinn eines solchen Threads?

Soll jetzt jeder schreiben: ich habe deine Konfig gerade angeschaut und brauche dringend frische Unterwäsche? Wohl eher nicht.

Ich habe meine Meinung zu der Konfig gut getan ohne auch nur irgendwie im Ansatz anzudeuten, dass es wohl für mehr nicht langt oder dergleichen.

Für MICH ist ein A3 mit einem 1.8l Motörche einfach nicht standesgemäß motorisiert. Ich würde lieber optischen Klimbim weglassen und dafür einen 2.0 TFI oder 3.2 bestellen.

Was das jetzt mit Eigentum zu tun hat erschliesst sich mir nicht ganz.

Und zu manchen Posts hier: Kauft man ein Auto wie den A5 eigentlich nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten? Da würde man doch mit anderen Modellen, soagr aus dem gleichen hause, deutlich wirtschaftlicher fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen