Dieser hier empfehlenswert?
Hallo zusammen
Ich muss zunächst gestehen, dass ich gar keine Ahnung von Opel habe, aber ich brauche/will ein sehr zuverlässiges Auto. Habe diesen hier gesehen:
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Worauf sollte ich achten? Will ihn min. 3 Jahre behalten bei 15.000km im Jahr. Das Auto ist ja aus dem ersten Produktionsjahr- problematisch?
Wie lange halten solche Xenon-Birnen? Teuer im Austausch? Kilometerstand-Preis ok?
Danke
50 Antworten
Moin, moin,
was ich so lesen kann hat er eine gute Ausstattung.
Auf einen Zahnriemen brauchst du keine Rücksicht nehmen (der wäre bei ca. 100 000km nötig), weil der 2.2er keinen hat!
Umgerechnet würde er ca. 6600EURO kosten.
Wenn der Wage ordentlich und unfallfrei ist, kein schlechtes Angebot!
mfg
Danke schonmal. Wie siets mit der zuverlässigkeit aus? Hab ja eigentlich lange nichts schlechtes von Opel gehört. Aber wie siehts eben konkret mit dem 2.2er aus 2002 aus?
Hab da von Motorschäden gehört, die bei den ersten auftraten.
Moin,
habe selbst einen aus dem Bj 2002, aber 2 Monate jünger. Bin bei ca. 78000 km. Probleme hatte ich am Anfang mit der Schwungscheibe in der Schaltung und einen verdreckten Benzinfilter. War noch von Vorbesitzer (alter Rentner). Rep lief aber über Garantie. Anfällig ist der Vectra meiner Meinung nach an der Lenkung, Federn, Querlenker und Aufhängungen. Musste schon Domlager, Querlenker und Radlager auswechseln lassen. Federn und Dämpfer habe ich sowieso durch Sportfahrwerk ersetzt.
Weitere Rep. Kontakt für Rückfahrscheinwerfer, Hosenrohr (Flexrohr war durch), Kabel untere Lambdasonde (durch Marderbiss). Bremsscheiben habe ich noch gewechselt.
Ansonsten bin ich mit meinem Vecci zufrieden.
Nimm ihn.
Grüße
Die Vectra-C/Signum Baureihe ist im grunde eine sehr solide Fahrzeuggeneration und sind ordentlich verarbeitet.
Probleme kannst du aber natürlich wie bei jedem anderen Auto/Hersteller auch haben oder auch nicht.
Wenn du einen Benziner willst,dann sind 1.8er,2.2er,2.2 Direct oder der 2.0-Turbo (der kleine Sportler)sehr empfehlenswerte Motoren.
Haben Kettenantrieb(außer 1.8er),Alumotoren,recht günstig im Unterhalt (Versicherung,Steuern usw.)
Ketten hatten bei dem ein oder anderen mal Probleme gemacht bei den 2.2ern,beim Turbo so gut wie nix bekannt.
Rost und diverse Dinge sind schon lange kein Thema mehr auch dank verzinkter Karosserie.
Oder soll es wieder ein V6 sein wie beim Audi?
Da gab es sowohl den 3.2er mit 220ps bis zum Facelift ende 2005 und dann den 2.8 Turbo V6 mit 230ps bis 285ps im OPC.
Oder soll es ein Diesel werden?
Ende 2004 gab es ein kleines Facelift und ende 2005 das große Facelift.
Zu erkennen an der geänderten Front und Scheinwerfern usw.
Aber auch ältere Modelle um die Baujahre 2004/2005 sind sehr zu empfehlen,zumal diese schon teilweise die Technik der Faceliftmodelle unterm Blech haben (geänderte Ausstattungen,teilweise andere Schürzen,neue Navis mit großem Farbdisplays,geänderte Lenkräder und andere Lenkradfernbedienung usw.).
Zudem recht günstig zu haben.
Ausstattungsmässig gab es von Modelljahr zu Modelljahr oft einige Veränderungen.
Schau mal auf die Seite Opel-Niedersachsen.de,da findest du sehr viele interessante Sachen auch über Vectra und Signum inklusive der Modelljahre usw.
omileg
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Es sollte eigentlich der 2.2er werden. Was bedeutet beim 2.2er direct. Ist das Angebot (siehe 1. Post) ein direct oder nicht?
Habe auch von Problemen mit der Drallklappe gelesen. Macht sich diese irgendwie bermerkbar? Will eben mit diesem Auto in die Ferien fahren und es sollte unterwegs möglichst nix passieren....
Und das "Problem" mit der Steuerkette. Sollte ich diese regelmässig am besten überprüfen lassen, oder kann so etwas einfach so passieren.
direct bedeudet Direkteinspritzung
Drallklappen haben nur die Diesel, und auch nicht alle. Probleme gabs mit den Drallklappen nur beim 1,9er CDTI mit 150 PS
Leider kann ich deinen Link nicht öffnen 😕
Gruß
JO
aha, ja Link geht nicht, da Auto leider heute verkauft wurde. Sh*t!
Schaue nun nach einem anderen 2.2er.
Danke an die sehr nette Community hier.
So, ich habe mich mal ein bisschen eingelesen hier und schon eine weitere Frage:
haben nur die 2.2 direct einen erhöhten Ölverbrauch?
Ist jeder Signum 2.2 ein direct?
Sorry für diese Anfängerfragen, aber bin halt neu:-)
Der Motor ist im Signum immer ein 2,2direct, der alte 2,2er wurde nur in der Limosine und im GTS verbaut.
http://www.opel-niedersachsen.de/Chronik.html#Vectra%20C%20/%20Signum
Ölverbrauch ist gleich Null.
Gruß.....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
...
Drallklappen haben nur die Diesel, und auch nicht alle. Probleme gabs mit den Drallklappen nur beim 1,9er CDTI mit 150 PS...
Auch die 2.2er haben Drallklappen. Sie sind aber lange nicht so anfällig, wie die der Diesel.
Die Steuerkette ist beim 2.2er ohne Direkteinspritzung ziemlich anfällig. Wenn er klappert, ob beim Kaltstart oder im warmen Zustand, oder unrund läuft, ist sie meistens schuld und sollte geprüft bzw. getauscht werden.
Der 2.2 direct ist wegen den anfälligen Hochdruckpumpen bekannt, welche oft schon nach 30tKm den Geist aufgeben (metallisches Schaben bzw. Klappern, keine Leistung, Ruckeln) und mal eben 750€ kosten. Steuerkette ist hier eigentlich kein Thema mehr.
Dann sind da natürlich noch die üblichen Vectra-C/Signum Macken, wie ausgeschlagene Spurstangengelenke und defektes CIM (Lenkstockmodul) besonders bis Bj.05.
Trotz Allem ist der Vectra ein sehr ausgereiftes Auto, besonders ab Bj.05/06 und die Verarbeitung und Haptik ist mit dem großen Facelift m.M.n. wesentlich besser geworden.
Zusammenfassend also:
2.2.: Steuerkette-Problem, kein Ölverbrauch
2.2direkt: Ölverbrauch, Hochdruckpumpe, kein Steuerketten-Problem
die Qual der Wahl:
Es stehen zu Auswahl
Opel Vectra 2.2, Bj. 02 mit 70.000km
Opel Signum 2.2direct, Bj. 03 mit 85.000km
Der Signum ist ein bisschen teurer.
Was würdet ihr machen? Will nicht mehr so viel Geld für ein Auto (wie für den A6) ausgeben.
Wie siehts mit den Automatikgetrieben aus? Auch so anfällig wie die Multitronic von Audi? Habe von Problemen bei AT5 (oder so etwas in der Art) gelesen.
Die AT5 ist eigentlich ok, wenn die neueste Software aufgespielt wird und ein gutes Hydrauliköl verwendet wird. Gibt hier auch nen Thread drüber, wo du das nachlesen kannst.
Ich würde den Vectra nehmen. Hat etwas weniger Kilometer runter, ist nicht wesentlich älter als der Signum und gefällt mir optisch besser. Motortechnisch nehmen sie sich ja nicht viel.
Der 2,2 Direct verbraucht kein Öl😕 und es ist auch nicht gesagt das die HD den Geist aufgibt. Wenn du nach diesen Kriterien ein Auto kaufst kannst du es, egal welche Marke, gleich vergessen.
Der Direct ist dem alten Motor in allen belangen überlegen, vor allem im Verbrauch.
Gruß....Andi
Ich lege es zwar nicht an den Kriterien fest, aber man will ja zumindest verschont bleiben. Suche hier nur Infos...
Ps: Was bedeuten das "Fragezeichen-Smily" hinter dem "verbraucht kein Öl"?. Wie sieht der Ölverbrauch bei deinem aus?
Danke