Dieser hier empfehlenswert?

Opel Vectra C

Hallo zusammen
Ich muss zunächst gestehen, dass ich gar keine Ahnung von Opel habe, aber ich brauche/will ein sehr zuverlässiges Auto. Habe diesen hier gesehen:

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Worauf sollte ich achten? Will ihn min. 3 Jahre behalten bei 15.000km im Jahr. Das Auto ist ja aus dem ersten Produktionsjahr- problematisch?
Wie lange halten solche Xenon-Birnen? Teuer im Austausch? Kilometerstand-Preis ok?

Danke

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ql3oc


jup, bei 120 ist Schluss:-(
...

Ich bin im letzten Winterurlaub in der Schweiz mit sagenhaften 6,91l/100km ausgekommen. Siehe

Spritmonitor

Eintrag vom 14.3.09.

Das war allerdings mit "schmaler" Winterbereifung. Bei Sommerbereifung und Klima an - wird's schwer unter 8l zu kommen. Über 10l/100km hab ich noch nie geschafft - dazu muss man wohl immer recht hochtourig am Limit fahren oder den halben Tank auf der Bahn bei 180+ "verblasen".

Mein Fahrprofil ist allerdings sehr günstig, ich habe wenig Stadtanteil und bin auf der Autobahn selten schneller als 140 unterwegs.

Da der Sprit in der Schweiz im Vergleich zu Dtl. sehr günstig ist, würde ich auch zum 2.0T raten. Mit diesem Antrieb ist die Gefahr eines Motordefekts nochmals deutlich geringer als beim 2.2direct.

Wie siehts eigentlich mit dem Import eines Gebrauchten von Deutschland in die Schweiz aus? Kosten? Wie werden in der Schweiz die Auto besteuert? Hubraum- oder Abgasabhängig? Oder gar nicht?

Matze

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Andi!

Bei meinem war alles Verkabelt. Blende raus, Schalter rein, geht (Leuchte im Tacho geht an, Traktionskontrolle ist aus, mehr konnte ich ich auf trockener Fahrbahn nicht festellen 🙂 ). Ist mir aber erst aufgefallen als ich die eine Leitung reinziehen wollte die angeblich fehlen sollte. Vieleicht hatte ich Glück, da meiner Bj 06 ist.

MfG
Marco

Dann werde ich mal meinen Freundlichen darauf ansetzen.

Welche Leitung hättest du denn nachziehen müssen und muss dann etwas freigeschaltet werden?

Gruß....Andi

Ich hab mich nur mit dem GTS bzw 5-Türer befasst. Bei der Limo ist es etwas aufwendiger, da der Schalterplatz für etwas anders (el. Heckrollo) vorgesehen ist. Soll aber trotzdem gehen. Wie es beim Caravan ist, weiß ich nicht. Was für ein Schalter ist/soll denn bei dir der zweite von unten rechts sein? Ich hab dir mal die Treads rausgesucht, die mich darauf gebracht haben:

http://www.motor-talk.de/forum/esp-taste-freischalten-t1983073.html

http://www.motor-talk.de/.../...-vectra-c-caravan-3-2-v6-t1881310.html

Natürlich hat auch unser aller Helfer in der Nachrüstnot Schelper was auf seiner Seite:

http://www.opel-niedersachsen.de/esp.html

Wenn du noch Fragen hast, mache ich mich über die Schaltpläne her.

MfG
Marco

JUHU! Endlich konnte ich auch mal auf Schelpers Seite verweisen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


JUHU! Endlich konnte ich auch mal auf Schelpers Seite verweisen! 😉

Ist doch auch mal ne Premiere😁.

Danke für die Links, wenn ich Zeit habe werde ich mal das CD70 rausnehmen und nachschauen, momentan sitzt bei mir halt nur ne Blende.

Habe mich da auch noch nie genauer mit befasst, da ich davon ausging das nachrüsten nur für den GTS möglich ist.

Nach unserem Sommerurlaub im August werde ich die Sache mal genauer angehen, wenn ich dann Hilfe brauche machen wir das per PN

Auf alle Fälle muß ich im Juli eh noch zur Inspekt., da werde ich ebenfalls mal nachhaken, GTS und Sport ist ja austattungsmäßig eigentlich das selbe.
So nun aber genug OT hier😉

Danke .....Andi

Nur noch ein Nachtrag: hinter den Blenden sind Stecker und die sind verkabelt. Beim GTS/5Türer geht es zu diesem X1 im Fußraum rechts und dann zum ABS-Steuergerät. Bei der Limo geht die Leitung zum hinteren Elektronikmodul, da der Schalter für das el. Heckrollo dort sitzen würde wo beim GTS der ESP-Taster sitzt. Ich hab aber keine Ahnung was da beim Caravan ist.

MfG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen