Diesen Golf 1 kaufen ? Help me :-)

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Morgen alle miteinander,

suche schon länger einen Golf 1 und da ist mir dieser hier aufgefallen:
klicken

Jetzt zu meiner Frage:
Ist der Preis so in Ordnung ?
Klar, man muss das Auto vor Ort ansehen um das zu beurteilen, aber trotzdem.
Was meint ihr ?

Vielen Dank im Voraus.

Mfg,

E. Mueller

Beste Antwort im Thema

Kaufen!!!

Sofort!!!!!!!

17 weitere Antworten
17 Antworten

also wenn der km stimmt dann ist der super.... ich hoff du hast keinen umbau damit vor... so ein teil würd ich restaurieren. aber eben nur wegen dem km stand ansonsten würd ich ihna uch umbauen =)

Danke für die Antwort.
Nene, da habe ich selbstverständlich keinen Umbau damit vor :-)
Mein Ziel ist, dass der bald tip top dasteht und selbstverständlich original.

Habe nur Bedenken wegen dem Rost der auf den Bildern zu sehen ist.
Ist das denn soo schlimm, oder lässt sich das eher einfach beheben?

Mfg,

E. Mueller

Kaufen!!!

Sofort!!!!!!!

500 € ist ne ganz schöne Marke. Also handeln, ich meine runterhandeln 😁

Wenn ich den Wagen so sehe, juckt es mir in den Fingern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugenmix


Habe nur Bedenken wegen dem Rost der auf den Bildern zu sehen ist.
Ist das denn soo schlimm, oder lässt sich das eher einfach beheben?

Mfg,

E. Mueller

😉 Sei mir nicht böse, aber das hört sich nicht so nach viel Ahnung an...

Schlimm ist relativ, für den Wagen und den Preis ist alles bestens!!

Einfach beheben? Nein... wenn er wieder vernünftig "dastehen" soll dann mußt Du investieren!

Gurt an der Tür 🙄 Spricht irgendwie für Post oder US Ausführung...

Also auch von mir, dem Golf1 Fan 🙂 der Tipp --- KAUFEN!

du hast Recht, ich hab nicht viel Ahnung, deswegen frage ich euch :-)
Habe kein Problem damit zu investieren, denke nämlich dass es sich lohnt.

Also vielen Dank euch allen, ich mache heute mal einen Besichtigungstermin aus.

wenne r nicht schon weg ist🙂

auf den fotos erkennt man nicht ob die stellen durchgerostet sind, aber du kannst die stellen entrosten und dann mit zink auffüllen, musst danach nur wieder auf eine ebene schleifen. sonst gut finde ich.

Mein Tip: nicht kaufen und einen 2-Türer suchen.

Auch wenn der Golf auf dem Bild "nur" 500€ kostet, den musst du komplett renovieren.

Dann wäre ein feritggestellter Einser für 2500€ fast günstiger, aber da fehlt der Spaß am Aufbauen.

Da sieht sowas hier

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1wzneg2bpie

gleich besser aus. Wenn es nicht unbedingt ein 4-Türer sein soll, such weiter. Das Ding in deiner Anzeige ist ein totale Baustelle und der KM-Stand kann auch keiner nachvollziehen. Vielleicht sind es auch schon 248tkm? Außerdem ist es ein Automatik, das hast du bestimmt gesehen, oder?

Der JB Motor (gehe ich einfach mal davon aus...) ist sehr haltbar, ermöglicht passable Fahrleistungen, ist aber natürlich nicht mit einem GTI zu vergleichen.

Das Automatikgetriebe hat nur 3 Gänge, deswegen wird der Motor mehr belastet als mit einem Schaltgetriebe und die Dynamik leidet wegen der selten passenden Übersetzung sehr.

...nur so nebenbei...
Wer ein ein 5-Gang Getriebe (4+E) in Kombination mit dem Motor nutzt, kann sich auf dieseltypische Drehzahlen einstellen (130Tacho=ca.2800U/min), was die Haltbarkeit noch einmal verlängert.

Automatik-Fahrzeuge sind in der Regel immer besser gewartet und in Schuß, als solche mit manuellem Getriebe.

Sie wurden halt häufig von Frauen gefahren und stehen/standen bei Führerscheinneulingen nicht so hoch im Kurs.

Mich persönlich würde die Motor-Getriebe-Kombination von dem Kauf zurückhalten.

wie eine totale Baustelle sieht der nicht unbedingt aus finde ich.
Dass es ein Automatik-Getriebe ist weiß ich auch, stört mich nicht unbedingt.

Soll auch nicht als Alltagsauto dienen, das habe ich nämlich schon :-)
Muss aber zugeben dass ich jetzt bissl verunsichert bin ...
wenn ich in das Auto noch um die 2000 Eier reinstecken muss, dann hol ich mir gleich einen in einem besseren Zustand ...
hmm ... hmm ...

wenn es um eine fachgerechte Restauration eines Golf 1 geht sind 2000 tacken doch gar nichts 😉
wenn du alleine die karosserie und lackierarbeiten machen lassen musst bist du die 2000 schon mal locker los. wenn so ein einser im schönen original farbton wieder glänzen soll wirst du um eine komplett lackierung nicht herum kommen. dann gehts wieder los, keiner baut alte graue stoßstangen an einen frisch lackierten einser etc. etc. hinzu kommen alle tüvrelevanten verschleißteile zzgl. einbau tüv/au.
am ende stehst du incl. der 500€ vom kauf locker mit 3000€ da.

und dann stellt sich die frage, was habe ich nun?

einen nicht gerade seltenen golf 1 cl 4 türer! wow!

also ich muss hinzufügen das ich über jeden golf 1 der in gute hände übergeht wirklich froh bin aber wenn du in deinem fall alles machen lassen musst wird das sehr teuer für ein 0815 golf.

gruß tatimakel

Was mir an dem Golf in der Anzeige missfällt, sind:

-vermutlich sind alle 4 Türen an den unteren Kanten durchrostet. Ergo: die Türen müssen neu, die scheinen nicht zu retten zu sein (laut den Bildern).

-die hinteren Radläufe (Krankheit bis Bj. 81) müssen neu, inklusive schweißen und spachteln.

-die vorderen Kotflügel sind mit Sicherheit auch durch, also 2 neue.

-ich verwette meinen Ar...., dass die Hinterachsaufnahmen (Unterboden) auch durch sind (auch Krankheit). Also müssen die für den TÜV auch neu.

-ob der KM-Stand nachvollziehbar ist (durch Scheckheft z.B.), weiß vielleicht nicht mal der jetzige Besitzer. So kommt man um eine komplette Generalüberholung des Motors nicht herum.

-Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten alle neu. Die Stoßdämpfer sind möglicherweise auch kaputtgestanden.

-Plus noch Kleinigkeiten, die sich nachher alle läppern.

Ich möchte keinem etwas madig reden, aber selbst wenn man alle oben aufgeführten Arbeiten selbst erledigen kann: die Teile sind alle zusammen in der Summe teuer.

Deshalb ist es ratsamer, einen frisch getüvten Einser für 2000€ z.B. zu kaufen und dann wenn gewünscht, noch seine persönliche Veränderungen vorzunehmen. An der "Baustelle" ist man locker 1 Jahr am werkeln und finden 100%ig immer wieder neue Schäden. Wenn man eine voll ausgerüstete Werkstatt hat und fachlich fit ist, kann das klasse sein. Aber so ein Projekt erledigt man nicht nebenbei in der kleinen Doppelgarage.

Ich würde es mir nicht zutrauen, auch wenn ich Spaß daran hätte! Mein damaliges Einser Cabrio habe ich in vielen Schritten innerhalb von Jahren (in den Wintern) umgebaut und hat locker 5000€ verschlungen!

Die bekommt man beim Verkauf übrigens nie wieder...

also nochmal vielen vielen Dank euch allen ...
denke ihr habts mich vor einem "Fehler" bewahrt.

Ich schau mich also mal nach nem schöneren einser Golf um.
Vielleicht find ich ja was.

Schöne Grüße,

E.Mueller

Deine Antwort
Ähnliche Themen