Dieselverbrauch

Seat Tarraco KN

Hallo Gemeinde, ich habe mal eine Frage zum Dieselverbrauch. Ich fahre den Tarraco 2,0 TDI, Allrad, 190PS.
Bei moderater Fahrweise sowohl in der Stadt, auf der Landstraße als auch BAB braucht der Wagen ca. 9 ltr./100 km. Ich hatte jetzt die Gelegenheit gehabt mal fast 300 km am Stück mit einer Geschwindigkeit zwischen 160 und 190 km/h auf der BAB fahren zu können. Da lag der Verbrauch jenseits der 10 ltr./100 km lt. Bordcomputer. Die angezeigte Reichweite des Tankes lag nur noch bei knapp 600 km. Laut Bordbuch soll der Verbrauch auf der Autobahn bei 7 ltr. / 100 km liegen. Mag sein , das da beim Testen nur 130 km/h auf der BAB durchschnittlich gefahren wurden. Mich interessiert eigentlich mal nur die Erfahrung von Leuten, die das gleiche Modell fahren. Und um irgendwelchen Belehrungen gleich vorzubeugen. Ich finde den Verbrauch zwar nicht toll, aber nehme ihn hin. Die Frage hat nur was mit reinem Interesse zu tun. Über vernünftige Antworten zur Sache würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@v70phil schrieb am 11. März 2020 um 15:48:45 Uhr:


Ich fahre den 2,0 TDI 190 PS DSG, meist täglich nur wenige Kilometer im Stadtverkehr. Der Langzeitdurchschnittsverbrauch liegt bei soliden 11,5 - 11,9 Litern (!). Hatte selten ein durstigeres Auto, und das bei einem recht jämmerlichen Motor. Habe häufige Möglichkeiten des Vergleichs durch Leihautos (z.B. Skoda Superb TDI 4x4, ca. 6,8 Liter - bei flotter Fahrweise). Irgendetwas stimmt da mit dem Tarraco nicht (mein Gefühl)...

Ob da was mit dem Tarraco nicht stimmt, oder es woanders dran liegt, muss man evtl. genauer beleuchten!
Denn wenn ich einen190PS Diesel mit einem Gewicht von "annähernd" 2t kaufe oder lease, um damit meist täglich nur wenige Kilometer im Stadtverkehr zu fahren, dann sollte man die Fahrzeugwahl an sich überdenken! Und im Stadtverkehr von einem jämmerlichen Motor zu sprechen, sorry aber damit hellst du meinen grauen Tag doch deutlich auf und treibst mir ein Schmunzeln aufs Gesicht...ich habe den Wagen jetzt ca. 26.000km auf unterschiedlichsten Straßen und in den verschiedensten Geschwindigkeiten bewegt. Der Wagen ist groß, bequem und für alle Straßen zügig genug. Ob jetzt schnellfahren auf der Autobahn oder Uberholvorgänge auf der Landstraße. Sicherlich gibt es immer einen schnelleren...und das der Wagen langsamer beschleunigt als eine Limousine und auch mehr Sprit verbraucht liegt sicherlich am Gewicht und cw-Wert. SUV's standen noch nie für die vernünftigste Fahrzeugwahl. Und wenn man den dann auch noch einsetzt wie du, kann ich auch die SUV Kritiker absolut verstehen.
Unabhängig davon denke ich auch nicht, dass der angegebene Verbracht von 6,8l beim Superb 4x4 sich auf den selben Stadtverkehr bezieht, bei dem der Tarraco die 11,5 nimmt...was ich für reinen Stadtverkehr und dann noch Was absolut verständlich bezeichne

58 weitere Antworten
58 Antworten

habe meinen jetzt inzwischen.

Es ist wie ich vermutete, im Moment bewegt sich der Verbrauch zwischen 8,5 - 9,0 Liter, in der Stadt auch 9,5 Liter.

Das ist ein realistischer Wert der sich noch etwas reduziert, wenn er besser eingelaufen ist.

Meiner Erfahrung nach sind Durchschnittswerte unter 8 Liter nur bei ruhiger Fahrt auf der Landstraße möglich.

Fabelwerte von 6-7 Liter sind wohl kaum erzielbar, nicht mit dem 190 PS TDI.

Ich war gestern in Rostock. Sind von Stade ca. 215 Km. Viel Autobahn, etwas Landstraße, etwas Stadtverkehr. Auf der A1 sind lange 120km/h, da stell ich den Tempomat auf 135 ein. Auf der A20 auf 150. Muss allerdings auch nicht oft bremsen, beschleunigen. Die 15 km A26 vor Stade dann nochmal bis 200...Durchschnittsverbrauch für die Strecke 7,3l. Bei "normaler" Überlandfahrt mit viel Landstraße, wenig Autobahn und einigen Ortsdurchfahrten liege ich jetzt immer bei 6,3-6,8...also durchaus möglich...ohne sich zu quälen!!!

Wobei ich sagen muss, dass ich den Tarraco auch wie einen SUV und nicht wie einen Sportwagen fahre. Wenn ich Überland aus einem Ort heraus beschleunige, dann nicht mit einem Tritt ins Bodenblech, sondern mit Hilfe des Tempomat... schnell genug! Selbstverständlich trete ich bei Uberholvorgängen schon Mal durch...wenn nötig!

wie ich schrieb mit dem 190 PS kaum zu realisieren

Meiner 190 PS TSI fahre ich im Durchschnittest 8,8 Liter habe jetzt aber erst 1200 Km drauf Abholung in WOB

Zitat:

@Edieagle schrieb am 10. Januar 2020 um 11:54:25 Uhr:


wie ich schrieb mit dem 190 PS kaum zu realisieren

Sind deine Erfahrungen! Meine sind eben anders. Vielleicht ist mein Wagen besser "eingefahren", kommt bei dir vielleicht noch? Am Anfang war ich auch nicht zufrieden, weil ich doch deutlich mehr verbraucht habe, als mit meinem 150PS Tiguan die 3 Jahre vorher. Wurde aber definitiv besser. Immer noch etwas mehr, aber lange nicht so deutlich.
Vielleicht habe ich auch einen sparsameren Fahrstil, fahre vorausschauender als du oder sonst irgendetwas???
Fragen über Fragen...

Zitat:

@krabbelkaefer007 schrieb am 10. Januar 2020 um 16:12:10 Uhr:


Meiner 190 PS TSI fahre ich im Durchschnittest 8,8 Liter habe jetzt aber erst 1200 Km drauf Abholung in WOB

Vergleich TSI > TDI hinkt aber...8,8 mit TSI ist aber nicht so schlecht!

ja klar, jeder der weniger verbraucht ist der bessere Fahrer ;-)))

Ich werde das genau beobachten und auch berechnen über die Zeit

Ganz einfach.....Tank leer....nachtanken.....Spaß kostet.....sag ich mir immer wenn ich meinen Cupra zur Tankstelle fahre.
Zum Glück kann ich den Tarraco mit der DKV der Firma tanken 😉

Zitat:

@Micha153 schrieb am 11. Januar 2020 um 15:32:44 Uhr:


Ganz einfach.....Tank leer....nachtanken.....Spaß kostet.....sag ich mir immer wenn ich meinen Cupra zur Tankstelle fahre.
Zum Glück kann ich den Tarraco mit der DKV der Firma tanken 😉

Na ja. Mit vollen Hosen ist gut stinken. Wenn ich eine für mich kostenlose, bzw. evtl. nur durch einen kleinen Steueranteil fast kostenlose Tankkarte hätte, dann wäre mir der Verbrauch auch wurscht 😎

Außer man denkt wie Greta😁

Zitat:

@victor007 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:30:00 Uhr:



Zitat:

@Micha153 schrieb am 11. Januar 2020 um 15:32:44 Uhr:


Ganz einfach.....Tank leer....nachtanken.....Spaß kostet.....sag ich mir immer wenn ich meinen Cupra zur Tankstelle fahre.
Zum Glück kann ich den Tarraco mit der DKV der Firma tanken 😉

Na ja. Mit vollen Hosen ist gut stinken. Wenn ich eine für mich kostenlose, bzw. evtl. nur durch einen kleinen Steueranteil fast kostenlose Tankkarte hätte, dann wäre mir der Verbrauch auch wurscht 😎

Außer man denkt wie Greta😁

Was ich beim Tarraco spare geht beim Cupra drauf....der läuft fast nie unter 20 Liter.....bestes Super plus😉

Zitat:

@Micha153 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:54:18 Uhr:



Zitat:

@victor007 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:30:00 Uhr:


Na ja. Mit vollen Hosen ist gut stinken. Wenn ich eine für mich kostenlose, bzw. evtl. nur durch einen kleinen Steueranteil fast kostenlose Tankkarte hätte, dann wäre mir der Verbrauch auch wurscht 😎

Außer man denkt wie Greta😁

Was ich beim Tarraco spare geht beim Cupra drauf....der läuft fast nie unter 20 Liter.....bestes Super plus😉

Sehr sinnvoll 🙂

Zitat:

@victor007 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:56:11 Uhr:



Zitat:

@Micha153 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:54:18 Uhr:


Was ich beim Tarraco spare geht beim Cupra drauf....der läuft fast nie unter 20 Liter.....bestes Super plus😉

Sehr sinnvoll 🙂

Spaß kostet 😎

Zitat:

@Edieagle schrieb am 11. Januar 2020 um 13:19:46 Uhr:


ja klar, jeder der weniger verbraucht ist der bessere Fahrer ;-)))

Ich werde das genau beobachten und auch berechnen über die Zeit

Ich selbst hätte nieeeeeee gesagt, dass ich der bessere Fahrer bin, vielleicht nur ein "anderer" Fahrer...aber wenn du es selbst sagst, wird's wohl so sein🙂😁

in der Website Spritmonitor stehen noch nicht viele Tarraco drin, aber der Verbrauch lässt sich schon mal ersehen:

--> liegt dort zwischen 7,7 und 8,7 Liter

die Spanne ist doch größer, für den 190 PS Diesel sind also 7,3 - 8,9 Liter als Durchschnittsverbrauch angegeben.

Dieses Portal ist die einzig realistische Möglichkeit Verbräuche zu sehen, da man dort jedes Tanken in Bezug zu den Kilometern, der Fahrweise und der Nutzungsart eingeben muss.

Das bietet so ganz realistische Vergleichsmöglichkeiten.

Deine Antwort