Dieselverbrauch auf 100km

Ford Focus

Hallo,
ich habe mir vor 3 wochen nen gebrauchten FOFO gekauft.
2001 model 1,9 liter (90ps) der ganz normale turbo.
habe jetz seid dem kanpp 550km gefahren und die tankanzeige neigt sich schon dem ende entgegen?!
Wie viel verbraucht eure fofo im durchschnitt und was kann man tun (ausser den rechten fuß ruhig halten) um weniger zu verbrauchen bei diesem autO?!
danke sconmal im vorraus

euer
Dark Satyrion

49 Antworten

Hi Dark Satyrion,

Es gibt keinen FOFO Diesel mit 1.9 Liter und 90 PS!

Du meinst bestimmt den 1.8 Liter Tddi. Ich fahre einen 1.8 TDCI mit 100 PS und verbrauche im Schnitt 5.6 Liter. Ich tanke alle 800km, aber dann sind noch gute 6 Liter im Tank.

Gruß, fasy

Hallo,
joa ich meinte den 1,8 Liter sorry....aber du hast schon den neueren ....es gibt auch einen normalen turbo motor der hat 90 ps
ist glaub ich bis baujahr 2002

Tach Dark Satyrion.

Du hast es eigentlich schon angerissen: Keine Rennen fahren und Ruhe bewahren.

Ansonsten das Übliche:
-Nicht den halben Hausstand durch die Gegend kacheln,
-bei den Reifen ein bissl auf den Rollwiederstand achten, keine breiten Schlappen draufziehen, Luftdruck ab und an nachgucken,
-Gefällstrecken, auch kleinere, einfach mal auskuppeln und rollen lassen sofern der übrige Verkehr mitspielt,
-Mobil1 0W30 bzw. 0w40 ( Bitte keinen Ölthread damit anstoßen , ist nur ne Empfehlung von mir. Ehrlich! )
-Warmfahrphase durch Heizungaufdrehen nicht unnötig verlängern ( fällt schwer im Winter :-) )
-Klima nur wenn wirklich nötig.
Mehr fällt mir da jetzt grad nicht ein.

Brauche 6-6,5 mit 195er Winterreifen auf Stahlfelge und 5,5 rum mit 185er Sommerreifen auf Alu´s. Wenns juckt natürlich auch mal mehr :-)

Ansonsten zählt: Alte aber robuste Technik! Also nicht unnötig fordern und schonend behandeln, dann hast du da ne Weile was von.

Viel Spass.

Ich fahr mit Chip und Breitreifen zwischen 5,5-6,5L im Schnitt, das seit 150TKM trotz dem normalen Ford Öl.
Ich würd eher sagen, da ist was kaputt, von undichter Einspritzleitung bis undichtem Krümmer etc.
Rußt er irgendwie mehr und welche Vmax erreicht der Motor?

Ähnliche Themen

mir fällt noch ein: öfter mal den Luftfiltereinsatz wechseln. Ich tu´s alle 20000 kostet nich viel und bringt was!

Zitat:

Original geschrieben von zk79


Brauche 6-6,5 mit 195er Winterreifen auf Stahlfelge und 5,5 rum mit 185er Sommerreifen auf Alu´s.

Ähm, handelt es sich hier nur um einen Dreher der Zahlenangaben oder fährst Du wirklich im Sommer

schmälere Reifen

als im Winter?!! 😉

-Gefällstrecken, auch kleinere, einfach mal auskuppeln und rollen lassen sofern der übrige Verkehr mitspielt,

Genau das ist falsch. Bei leichtem Gefälle den Wagen schieben lassen und nicht auskuppeln. Wenn der Motor bremmst, wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen und man spart bei sinnvoller Nutzung , dass heißt vorrausschauendes fahren ne menge Sprit.

Gruß, fasy

Zitat:

Original geschrieben von fasy


Genau das ist falsch. Bei leichtem Gefälle den Wagen schieben lassen und nicht auskuppeln. Wenn der Motor bremmst, wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen und man spart bei sinnvoller Nutzung , dass heißt vorrausschauendes fahren ne menge Sprit.

Gruß, fasy

richtig, ebenso vor Ampeln etc.

Hallo,

vielleicht zeigt die Anzeige auch weniger als er tatsächlich noch hat.
Macht mein tddi 90 PS 130 tkm auch gerne. Bei gleichmäßiger Fahrweise hätte er erst extrem wenig Verbrauch, dann sehr viel. Pendelt sich aber zum Schluß hin wieder ein.
Ich fahre im Schnitt mit 5,3-5,8 Liter.
Ist Deiner vorher eine Zeit lang gestanden oder nur Kurzstrecke gelaufen? Oft hilft auch "Durchblasen" auf der Autobahn.

Gruß
Werner

Ich habe meinen FoFo TDDI mit ca. 5,3 Liter gefahren. Bei besonders schonender Fahrweise sind auch unter 5 Liter machbar.

was noch nicht angesprochen wurde: im winter (kalte jahreszeit) verbrauchen alle fahrzeuge mehr kraftstoff, da die luft kälter und somit auch härter ist. alte hasen wissen das längst. jedoch vergißt man das immer wieder und muß erst erinnert werden.

bei mir war das meistens bis zu einem liter.

also nicht gleich das auto oder den fahrstil verantwortlich machen.

Hallo,
ja danke......habe den von ienem Händler gekauft und der sagte er hätte gerade mal nen monat gestanden.
Und anfangs habe ich wirklch nur 20 liter in den tank gepackt und erstmal bissel dampf abgelassen, um ma lzu sehen was auf der Bahn möglich ist.
Also wenn der wind stimmt undd der tacho auch dann warens 190.....aber naja da ich meist eh mit kind an board fahre kommts eh nie zu so viel .....desweiteren hatte ich auch schon an die anzeige gedacht, weil sie wirklich im ersten viertel besonders lange stand dann aber wirklich schnell runter ging.
Naja mal sehen was man machen kann.
und danke nochmal an all die fleissigen helferchen

190km/h passt schon, dann dürfte volle Leistung da sein

An 320D-RACER:

Ja, ich fahr wirklich im Sommer schmälere Gummis als im Winter. Ob´s physikalisch Sinn macht können wir drüber reden. War aber zum Zeitpunkt der jeweiligen Anschaffung einfach günstiger, bzw. 185er bestellt und 195er drauf, wer kann da noch wiederstehen :-)

An alle anderen:

Das Prinzip der Motorbremse mit gleichzeitiger Kraftstoffzufuhrunterbrechung ( Himmel wasn Wort ) ist mir bekannt. Jedoch bezog ich mich nicht auf z.B. auf ne rote Ampel zufahren in der Ebene, sondern z.B. Autobahnabfahrten mit zwei 90° Kurven am Anfang und am Ende und so 200Meter gerader Strecke mit leichtem Gefälle zwischendrin. Wen ich beide Kurven mit derselben Geschwindigkeit nehmen kann und die Motorbremse das Fahrzeug eher bremst als auf konstanter Geschwindigkeit zu halten lass ich ihn eben einfach rollen. Hab zwar dadurch nix gespart, aber dafür ne höhere Endgeschwindigkeit am letzten Kurvenausgang. Mach ich aber auch nur an Streckenabschnitten die ich kenne.

Über evtl. Resultate kann man streiten. Aber ich machs trotzdem :-)

Und die Motorbremse setz ich auch ab und zu gezielt ein, hab ja auch nix zu verschenken...

Ähnliche Themen