dieselverbrauch 10,5l !?!?!?!?

Opel Vectra C

Hallo erstmal !
Mein Signum (1.9 /120 Ps /Schalter / Beladung nur Fahrer/ ohne Klima) verbraucht in der Stadt (Anteil 90%, aber nicht im Stau) 10.5 Liter;
Ist das normal? Fahre schon wie ein Spritsparweltmeister, aber es wird nicht weniger.
Mein FOH erklärte mir beim letzten Softwareupdate vor 1 Woche : IST NORMAL!!!!!!!!!!!!!
Ich: "In der Bedinungsanleitung sind die Werte aber irgendwie anders."
Bin nächste Woche wieder dort, da die vorderen Stossdämpfer getauscht werden( Ölverlust/ ´Durchschlagen)
Mein Signum ist jetzt 10 Monate alt und 7000KM;
was darf ich noch für Problemchen erwarten?

22 Antworten

Ist vielleicht noch ein Zuheizer eingebaut? Der treibt nämlich bei niedrigen Außentemperaturen den Verbrauch deutlich nach oben - vor allem und besonders auf Kurzstrecken.

Wenn ich mal eine Weile viel Kurzstrecken fahre, dann macht das alleine schon fast einen Liter Mehrverbrauch aus. Wenn dann im Winter bei fast jedem Start (5-6x/Tag) der Zuheizer wieder anspringt, braucht der Wagen grad nochmal einen halben Liter mehr.

Dann fallen mir die sehr frühen Schaltpunkte auf, die teilweise unter dem maximalen Drehmoment liegen; also bei Drehzahlen, bei denen noch nicht der volle Ladedruck anliegt. Ohne den arbeitet auch der modernste Diesel nicht wirklich effektiv. Beim Rollenlassen ist das egal aber beim Beschleunigen hat sich bei mir eine Schaltdrehzahl von 2000-2500/min als günstig erwiesen; dann muss im nächsten Gang nicht erst wieder Druck aufgebaut werden 😉

Aber über 10 l/100km mit dem 1.9? - Find ich viel zu viel - das schaffe ich ja selbst mit dem 3.0 nur mit Gewalt ...

Ich kann mehr !!!

interessantes Thema...

habe vor kurzem schon mal über erhöhten Verbrauch geschrieben. So langsam kommen ja immer mehr mit ähnlichen Problemen.

Derzeit nur Kurzstrecke von 2 x ca. 10km / Tag, Temperatur kurz über 0°C und Spritsparende Fahrweise.

Habe mal nachgerechnet und bin nach den Daten vom vorigen Winter auf ca. 8l / 100km gekommen.

Derzeit sieht das so aus.......

sPRITVERBRAUCH

Also bei 2x10 km must du dich nicht wundern wenn es da auch vielleicht ein bisschen bergauf geht ist das sogar gut.
War Skifahren und bin dann tanken gefahren --
wieder den Berg rauf und siehe da Durchschnitt von 16 liter
Bei 10 km wird ja gar nichts warm
Höchstens die Hände vom frieren und krampfhaften halten am Lenkrad :-))

Antworten auf div. Fragen

Die defekten Stoßdämpfer werden ihren Teil zum Verbrauch beisteuern, Federung verbraucht Kraft, defekte Federung natürlich mehr Kraft...

Wieso sind die überhaupt schon nach 7000Km kaputt

DAS WÜSSTE ICH AUCH GERNE; HABE DARÜBER IM FORUM GELESEN UND SO ERST MEINEN FOH DARAUF ANGESPROCHEN (ANTWORT: PROBLEM NICHT BEKANNT) NACH ÜBERPRÜFUNG: WERDEN GETAUSCHT

Aus welcher Gegend kommst Du ?
RAUM WIEN

ICH WERDE BEI MEINEN DÄMPFERTAUSCH MEINEN FOH AUF ALLE EURE IDEEN ANSPRECHEN UND HOFFE ; SO IM KÜRZE BEIM VERBRAUCHSTEST MITMACHEN ZU KÖNNEN

Ähnliche Themen

Hmm....

Also,mein GTS 2,2 DTI wird zu 90% nur Kurzstrecke (10-15 km) gefahren.Wenn die Klima im Menü eingeschaltet(Klimaautomatik) ist, komme ich bei zügiger Fahrweise auf 8,2 Liter!Schalt ich die Klima ganz aus fahr ich mit ca. 7,5 Liter!

Re: sPRITVERBRAUCH

Zitat:

Original geschrieben von V-Pilot


Also bei 2x10 km must du dich nicht wundern wenn es da auch vielleicht ein bisschen bergauf geht ist das sogar gut.
War Skifahren und bin dann tanken gefahren --
wieder den Berg rauf und siehe da Durchschnitt von 16 liter
Bei 10 km wird ja gar nichts warm
Höchstens die Hände vom frieren und krampfhaften halten am Lenkrad :-))

Also das ein Auto beim Bergauffahren einen erhöhten Spritverbrauch hat, war mir auch nicht neu 🙂 🙂

Es geht hierbei ja nicht um die Meisterschaft im max. Verbrauch, sondern um einen Vergleich, die ich nach 2 Jahren schon mal ziehen kann.

Mein Verbrauch ist definitiv zu hoch, wie mir erstens mein FOH bestätigt und auch hier im Forum zu lesen ist. Die Frage ist nur woher ?

Man sollte Beiträge von anderen Usern etwas lockerer sehen. Die meisten die hier Probleme posten haben schon einige Erfahrung mit Autos bzw. auch mit ihrem Vectra. Etwas Gefühl was dein Auto beim Gasgeben bzw. Bremsen macht und/oder mit der Zeit anders macht, bekommt man schon !

Ich wurde zu Beginn meiner "Forumzeit" für einige Beiträge "belächelt". Denke hier an knacken der Dämpfer, knacken der Lenksäule, ausgeschlagenes Handschuhfach etc. (ZITAT: das sind die Strassen im Ösiland) 🙂

Mit der Zeit kamen ganz interessante Beiträge zu identen Problemen bei anderen C Fahrern.

Wie wir den Spritverbrauch raufbekommen wissen wir; wie geht der aber wieder runter ????

Tach zusammen,
ich fahre einen 1,9/150PS und muss mich schon echt anstrengen, über 7l zu kommen. Tägliche Strecke 150km, 50% BAB, 50% Landstraße, dort liegt der Verbrauch bei 6-6,2l. Gestern eilige Tour nach Bremerhaven, wo möglich auch schneller als 200 km/h, Durchschnittgeschwindigkeit 136 km/h, Verbrauch lag bei 6,9l.

Re: Spritverbrauch

Ich hatte am Anfang auch einen Verbrauch von über 8 Liter im Kurzstreckenbetrieb. Auf der BAB war es dann etwas weniger, aber immer noch weit weg von 6 l/100km.
Nach dem Update der Getriebesoftware wurde es dann schon besser, hat etwa einen knappen Liter gebracht. Das Hin und Her des Getriebes ist jetzt weg.
Kurz danach habe ich den Tempomat aktivieren lassen, und das hat nochmal was gebracht.
Ich bin am letzten Freitag und Sonnabend etwa 600 km BAB gefahren und 200 Landstraße.
Laut BC ist der Gesamtdurchschnitt 5,1 l/100 km. AUf den ersten 300 km BAB laut Tempomat 4,8 l/100km (max. Geschwindigkeit 130 km/h).
Ich habe das nicht geglaubt und die Liter beim Tanken aufgeschrieben und nachgerechnet über die volle Distanz 5,66 l/100km nach der Zapfsäule sind rausgekommen.
Bin eigentlich zufrieden., und kann nur empfehlen laßt ein Update machen und aktivieren was geht.
Grüße
Bela47

Deine Antwort
Ähnliche Themen