Dieselverbot?? BMW X3 G01??
Hallo zusammen,
jetzt hat der der Bundesgerichtshof Leipzig entschieden.
Dieselverbote können Städte und Kommunen aussprechen.
Was nun?? Was beudet es für uns alle.
Soll ich meine Bestellung für den Diesel stornieren oder eventuell überdenken??
Ich würde mir trotzdem den Diesel zulegen. Nur???
Wie steht Ihr zu diesem Problem?
Rabatte beim Händler wegen dem Urteil?
Die Entscheidung für den Kauf eines Diesel schon bereut?
Die Deutsche Umwelthilfe möchte auch gegen Benziner und Elektroautos vorgehen.
Ist dies nicht ein wenig zu drastisch?
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.
Viele Dank.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin,
gehen wir mal davon aus, dass es im X3 Forum um einen X3 gehen sollte. Und gehen wir weiterhin davon aus, dass alle G01 mit Euro 6 ausgeliefert wurden. Weiterhin sollte bewusst sein, dass es auf MOTOR TALK nicht um Politiktalk geht, sondern hier technische Probleme zu Fahrzeugen diskutiert werden.
So gesehen ist der komplette Thread OT, der seit Erstellung schon kritisch betrachtet wurde. Auch Euro4/5 ist hier nicht das Thema, da für den G01 nicht zutreffend.
Ich möchte dringend darum bitten, die Diskussion auf „Dieselfahrverbot G01“ zu beschränken, und jedwede Diskussionen zur Parteienlandschaft in Deutschland einzustellen. Auch Vergleiche zur MAK, die sich, wie das „A“ erklärt, um den Arbeitsplatz, nicht aber um den Straßenverkehr drehen, sind hier OT im OT.
Für politische Diskussionen gibt es im www deutlich geeignetere Plattformen, bestenfalls sogar unmoderierte. Dort kann dann ja gerne beispielsweise über eine defekte Zentralverriegelung eines X3 diskutiert werden - ja wie? Auf die Idee käme niemand?
Dann wollen wir es mit der Politik hier auch so halten.
Alles klar?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
259 Antworten
Einen hab ich noch. Hier gibt es ein paar Erklärungen zu den unterschiedlich hohen NOx Grenzwerten. Ist vielleicht ganz interessant für die Diskussion: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...xid-fahrverbot-12424585.html
Mal unabhängig von den Theorien wer nun weshalb solche Gesetze auf- oder durchsetzt, sehe ich persönlich es so, dass solche Sachen langfristig eher zu einem Wettbewerbsvorteil für die Autohersteller werden als zu einem Wettbewerbsnachteil. Zwingt die Autohersteller halt mal zum Handeln und bricht verkrustete Denkweisen auf. Der Autohersteller unser Wahl hat das doch bisher relativ gut unter Kontrolle.
Die Welt verändert sich nunmal, und wir müssen uns anpassen. Die gute alte V8-Saugmotor-Zeit wird nicht mehr zurückkommen.
Und dass in Berlin jemand Fahrverbote für Euro-6-Diesel prüft, heißt noch lange nicht, dass es auch so kommt. Meistens will sich da einfach jemand profilieren und einen Namen machen, durchsetzbar ist das nicht. Dementsprechend wäre die richtige Reaktion auf solche "News" gar keine Reaktion.
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:22:26 Uhr:
Einen hab ich noch. Hier gibt es ein paar Erklärungen zu den unterschiedlich hohen NOx Grenzwerten. Ist vielleicht ganz interessant für die Diskussion: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...xid-fahrverbot-12424585.html
Deswegen immer so was wie den genannten Artikel im Handschuhfach liegen haben und wenn dann Kamera und Mikrofon auf den modernen "SUV-Fahrer" gerichtet sind (habe ich mal in einer Fernsehreportage gesehen und der arme "Sünder" konnte nur beschämt lächeln und tat mir mehr als leid) herausholen und ebenfalls in die Kamera halten , mit dem Hinweis, dass das bitte mit gesendet wird. Habe ich übrigens auch was zur CO2-Bilanz von E-Autos immer im Auto dabei, wird ja gerade die nächst "Sau" durchs Dorf getrieben.......😁
Zitat: "Die Kilowattstunde des heute typischen deutschen Strom-Mixes kommt auf 601 g CO2. Die gängigsten Modelle kämen pro Kilometer so auf 100-200 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer."
Zitat Ende
Aber jetzt wirklich genug damit, mir bleibt momentan nur die Vorfreude auf dieses gelungene Meisterstück der Ingenieurkunst. Voraussichtlicher Liefertermin: 49-50.......hoffentlich...🙂
Ähnliche Themen
Es geht nicht um Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sondern um die Gesundheit von Menschen und den Erhalt der Umwelt.
Ganz nebenbei hat die WHO den Grenzwert für NOx empfohlen, der bei uns an Straßen gilt und überwacht wird.
Quelle: http://spon.de/afkT8
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 13. Oktober 2018 um 09:26:22 Uhr:
Es geht nicht um Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sondern um die Gesundheit von Menschen und den Erhalt der Umwelt.
Ja genau, und die Pharmakonzerne wollen, das wir alle gesund werden, oh man A.Albrecht. 😕
Und wo Du schonmal die AfD hier angesprochen hast: nächste Woche folgen zahlreiche Unternehmer meiner Stadt, einer Einladung der AfD in den Bundestag. Ich fahre aus Interesse ,,mir den Laden mal anzuschauen,, einfach mal mit.
Es wird bei diesem Besuch auch Gespräche mit führenden AfD Politikern geben, die ich dann mal zu ihrer persönlichen Haltung in Sachen ,,Dieselskandal,, befragen werde.
Und nein lieber A.Albrecht, ich bin weder Mitglied noch Wähler der AfD, weil ich grundsätzlich unser s.g. Parteien- System ablehne.
Wir brauchen fähige Politiker, die unbeeinflusst von irgendwelchen Seiten = Parteien, gute Politik fürs Land machen.
Gruß
Olli
Ja, wenn die AfD Fraktion dafür Zeit findet... Die müssen ja gerade mal das schlechte Testat des Wirtschaftsprüfers aufarbeiten. Da soll es um Vetternwirtschaft, und Schlimmeres in der Bundestagsfraktion gehen. Wieso können die nicht vernünftig mit unseren Steuern umgehen?
Könnt ihr diese unsäglichen politischen Diskussionen nicht in irgendeinem Politikforum fortführen?
Das hat hier wirklich nichts zu tun. Ein Dieselverbot will doch sowieso keine der renommierten Parteien, dahinter stecken doch nur die Prozesse dieses Abmahnvereins mit rund 200 Mitgliedern.
https://www.sueddeutsche.de/.../...-autoindustrie-finanziert-1.3617866
In Bezug auf Marketing machen die allerdings Elon Musk noch etwas vor.
Zitat:
@lulesi schrieb am 13. Oktober 2018 um 17:12:01 Uhr:
Könnt ihr diese unsäglichen politischen Diskussionen nicht in irgendeinem Politikforum fortführen?
Das hat hier wirklich nichts zu tun. Ein Dieselverbot will doch sowieso keine der renommierten Parteien, dahinter stecken doch nur die Prozesse dieses Abmahnvereins mit rund 200 Mitgliedern.
https://www.sueddeutsche.de/.../...-autoindustrie-finanziert-1.3617866In Bezug auf Marketing machen die allerdings Elon Musk noch etwas vor.
Zitat:
@lulesi schrieb am 13. Oktober 2018 um 17:12:01 Uhr:
Könnt ihr diese unsäglichen politischen Diskussionen nicht in irgendeinem Politikforum fortführen?
Das hat hier wirklich nichts zu tun. Ein Dieselverbot will doch sowieso keine der renommierten Parteien, dahinter stecken doch nur die Prozesse dieses Abmahnvereins mit rund 200 Mitgliedern.
https://www.sueddeutsche.de/.../...-autoindustrie-finanziert-1.3617866In Bezug auf Marketing machen die allerdings Elon Musk noch etwas vor.
A.Albrecht hat damit angefangen!!! 😁
Aber im Ernst, der s.g. Dieselskandal und die Diesel- Fahrverbote lassen sich ohne Politik kaum diskutieren.
In meinen Augen hat die deutsche Automobilindustrie sich beim Dieselmotor einen technologischen Vorsprung erarbeitet, der nun von bestimmten Lobbygruppen und mit Hilfe politischer Entscheidungen, versucht wird zunichte zumachen.(Achtung!!! Verschwörungstheorie)
Die bewusst eingesetzten sehr niedrigen Grenzwerte, spielen hier eine Schlüsselposition und haben m.M.n. anschließend zu Manipulationen bei der Messung der Abgaswerte geführt.
Daraus wurde dann ein medialer Skandal, mit anschließenden Milliardenzahlungen und enormen Imageschaden für die deutschen Autobauer.
Außerdem haben viele Dieselbesitzer einen Teil des Wertes ihrer Fahrzeuge verloren.
Die Euro 4 und 5er Diesel gehen nun mit großer Wahrscheinlichkeit in unsere Nachbarländer, wobei unsere Politik sicher davon ausgeht, das die damit erzeugten Abgase, direkt an der polnischen Grenze halt machen. 🙂
Gruß
Olli
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast"
sagte schon Herr Winston Churchill 🙄
So kann man eben alles schlecht reden oder schlecht machen:
Kommunen messen Abgase zu nah am Auspuff
https://www.bild.de/.../...-falsch-aufgestellt-sind-57791558.bild.html
Es sollte wirklich mal wieder Hirn vom Himmel regnen
@lulesi, der Thread hat diese Diskussion zum Inhalt. Bitte schau dir nochmal das eröffnende Posting des TE an.
@YohoX5, nein. Ich überlasse es dir, ob du dich angesprochen fühlen möchtest. Nachdem DB-Olli die AfD explizit ins Spiel gebracht hatte, darf ich auch entsprechend grüßen.
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 13. Oktober 2018 um 19:31:53 Uhr:
@lulesi, der Thread hat diese Diskussion zum Inhalt. Bitte schau dir nochmal das eröffnende Posting des TE an.
Der Thread soll politische Diskussionen über die AFD zum Inhalt haben?
Das würde ich an deiner Stelle noch einmal überdenken.