Dieselverbot?? BMW X3 G01??

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

jetzt hat der der Bundesgerichtshof Leipzig entschieden.

Dieselverbote können Städte und Kommunen aussprechen.

Was nun?? Was beudet es für uns alle.

Soll ich meine Bestellung für den Diesel stornieren oder eventuell überdenken??

Ich würde mir trotzdem den Diesel zulegen. Nur???

Wie steht Ihr zu diesem Problem?

Rabatte beim Händler wegen dem Urteil?

Die Entscheidung für den Kauf eines Diesel schon bereut?

Die Deutsche Umwelthilfe möchte auch gegen Benziner und Elektroautos vorgehen.

Ist dies nicht ein wenig zu drastisch?

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

Viele Dank.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,
gehen wir mal davon aus, dass es im X3 Forum um einen X3 gehen sollte. Und gehen wir weiterhin davon aus, dass alle G01 mit Euro 6 ausgeliefert wurden. Weiterhin sollte bewusst sein, dass es auf MOTOR TALK nicht um Politiktalk geht, sondern hier technische Probleme zu Fahrzeugen diskutiert werden.

So gesehen ist der komplette Thread OT, der seit Erstellung schon kritisch betrachtet wurde. Auch Euro4/5 ist hier nicht das Thema, da für den G01 nicht zutreffend.

Ich möchte dringend darum bitten, die Diskussion auf „Dieselfahrverbot G01“ zu beschränken, und jedwede Diskussionen zur Parteienlandschaft in Deutschland einzustellen. Auch Vergleiche zur MAK, die sich, wie das „A“ erklärt, um den Arbeitsplatz, nicht aber um den Straßenverkehr drehen, sind hier OT im OT.

Für politische Diskussionen gibt es im www deutlich geeignetere Plattformen, bestenfalls sogar unmoderierte. Dort kann dann ja gerne beispielsweise über eine defekte Zentralverriegelung eines X3 diskutiert werden - ja wie? Auf die Idee käme niemand?
Dann wollen wir es mit der Politik hier auch so halten.

Alles klar?

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

259 weitere Antworten
259 Antworten

@Rheinrebell, dein zitierter Artikel wurde vor dem Urteil veröffentlicht und ist somit obsolet.

@Dbolli, so konnte man allerdings deine beiden Beiträge verstehen. Also dann möchte ich bitte mal eine Erklärung von dir, wieso die DUH deiner Meinung nach eine ganze Nation am Nasenring durch die Manege zieht.

Man könnte auch sagen, dass die DUH bestehende Gesetze ernst nimmt und wegen deren Verletzung klagt.

Unsere unabhängige Justiz fällt Urteile und hat anscheinend keine Zweifel an den Messdaten, die zu Überschreitung EU-weit gesetzlich festgelegter Grenzwerte führen.

@A.Albrecht
so schnell gegooglt: obsolet....aha ueberholt, ungebraeuchlich, veraltet

Also das Video der Umweltsenatorin mit dem Thema:

"Auch Euro-6-Dieselautos droht Fahrverbot" lief am 08.10.2018 beim RBB.

Urteil am 09.10.2018 aber der Inhalt des Videos ist keine Fiktion.

( lt. Herrn Googel:etwas, was nur in der Vorstellung existiert; etwas Vorgestelltes, Erdachtes )

Ja, so schnell können Dinge veraltet sein. Wahnsinn, oder? Und Euro 6a gibt's immer noch nicht...

Ähnliche Themen

Grundlegend sei ja die Frage gestattet, warum alle auf den Autoherstellern rumhacken. Bis auf den VW-Konzern, die ja noch nicht mal den primitiven Prüfstand ohne Schummelsoftware hinkriegen, haben ja alle Hersteller über viele Jahre nur die absolut lächerlichen Vorgaben der Regierung eingehalten. Sie haben keinen Deut mehr getan, als unsere Autolobbyregierung vorgegeben hat.
Also müssten wir ja eigentlich die Bundesrepublik verklagen, weil nun Grenzwerte genannt werden, die selbst von recht neuen und regelkonform zugelassenen PKW nicht eingehalten werden können.
Das da pötzlich Grenzwerte erfunden werden, die selbst unter dem knallharten Kalifornien liegen und in jedem Büro getoppt werden, kommt ja lächerlicherweise dazu.
Was ist eigentlich mit Rom, Athen und den anderen Großstädten, die ganz sicher keine hohe Dichte an Eur6 Dieseln haben. Das würde mich ernsthaft interessieren.

In Rom und Athen gibt es auch Fahrverbote. Mal dürfen die mit einer geraden Endziffer auf dem Kennzeichen fahren, mal die anderen. Gilt aber für alle Motorisierungen.

Eher nachvollziehbar, als den Diesel zum alleinigen Sündenbock zu machen. Alleine schon wegen der Dichte des Verkehrs.
Und glaub mir, ich hätte zwei verschiedene Endziffern auf meinen Autos.

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:04:50 Uhr:


@Dbolli, so konnte man allerdings deine beiden Beiträge verstehen. Also dann möchte ich bitte mal eine Erklärung von dir, wieso die DUH deiner Meinung nach eine ganze Nation am Nasenring durch die Manege zieht.

Man könnte auch sagen, dass die DUH bestehende Gesetze ernst nimmt und wegen deren Verletzung klagt.

Unsere unabhängige Justiz fällt Urteile und hat anscheinend keine Zweifel an den Messdaten, die zu Überschreitung EU-weit gesetzlich festgelegter Grenzwerte führen.

Ich muss Dich leider noch einmal bitten, meine Postings etwas genauer zu lesen.
Nicht ich habe behauptet die DHU würde die Nation am Nasenring durch die Manege ziehen, sondern ein Kommentator aus einem anderen Forum.

Deine Obrigkeitsgläubigkeit ist wirklich beeindruckend und unterscheidet uns von einander fundamental. 🙂
Ich glaube Du hast den Schaden, den dieser kleine Verein gerade in Deutschland anrichtet, noch nicht einmal im Ansatz erfasst. Anders kann ich mir deine Kommentare hier nicht erklären. 🙁

Gruß
Olli

Olli, du kannst doch hier nicht ein Posting zitieren und dann sagen, ich mein das gar nicht was ich hier mit euch teile...

Was richtet die DUH deiner Meinung nach an?

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:41:23 Uhr:


Ich glaube Du hast den Schaden, den dieser kleine Verein gerade in Deutschland anrichtet, noch nicht einmal im Ansatz erfasst.

Bei der (gerichtlichen) Durchsetzung geltenden Rechts entsteht in Deutschland ein Schaden? 😕

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:22:54 Uhr:



Zitat:

@DB-Olli schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:41:23 Uhr:


Ich glaube Du hast den Schaden, den dieser kleine Verein gerade in Deutschland anrichtet, noch nicht einmal im Ansatz erfasst.

Bei der (gerichtlichen) Durchsetzung geltenden Rechts entsteht in Deutschland ein Schaden? 😕

Dieses s.g. geltende Recht, bezieht sich auf äußerst fragwürde Grenzwerte und Meßmethoden.
Und bevor hier wieder die Frage nach den Fakten zu dieser Behauptung kommt: bitte einfach diesen Thread aufmerksam lesen und man findet wonach man gefragt hat.

Es ist auch sehr interessant, wie unterschiedlich wichtig das geltende Recht unserer Obrigkeit ist.

Hier mal ein aktuelles Zitat von der noch amtierenden Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel:

„Für die Bundesregierung kann ich nur sagen, dass wir Recht und Gesetz einhalten wollen, werden, und da, wo immer das notwendig ist, auch tun."

Quelle: https://youtu.be/YnJ8N-lp49Q?t=5533

Nach ihrer Amtszeit werden wir wissen, wann sie es getan hat und wann nicht.
Das gleiche hoffe ich auch für die merkwürdig niedrigen Grenzwerte in unserem Land, die unsere Schlüsselindustrie in Deutschland und die vielen Besitzern von älteren Dieselfahrzeugen schwer belasten und finanziell schaden.

Aber einigen hier, scheint das völlig egal zu sein, wichtig ist die Einhaltung geltenden Rechts. 🙂

Gruß
Olli

NEIN ………. nicht bei der Durchsetzung des geltenden rechts entsteht der schaden - der schaden ist in vielen punkten unser geltendes recht 🙂

die exicutive ist nur der Sklave der Legislative!

Zitat:

@juergen-b schrieb am 12. Oktober 2018 um 00:11:30 Uhr:


NEIN ………. nicht bei der Durchsetzung des geltenden rechts entsteht der schaden - der schaden ist in vielen punkten unser geltendes recht 🙂

die exicutive ist nur der Sklave der Legislative!

Schon...aber würde man es nicht durchsetzen, wie an anderen Stellen der aktuellen deutschen Politik, würde der Schaden der wahnwitzigen niedrigen Grenzwerte in Sachen Luft- Umweltbelastung durch Kraftfahrzeuge, entweder geringer oder garnicht entstehen.

Gruß
Olli

Liebe AfD Wähler, ich klinke mich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen