Dieselverbauch 2.0 TDI 6,1 Liter

VW Touran 1 (1T)

Dieselverbrauch 2.0 TDI 6,1 Liter

Es geht tatsächlich!
War gestern in München auf dem Oktoberfest. Rund 450 km einfache Strecke mußte ich fahren um da hin zu kommen. Mein Tempomat hab ich auf 130 km/h eingestellt, und wann immer es ging bin ich das auch gefahren. Ich hatte nur mal kurz die 180er Marke geknackt, weil es verkehrstechnisch gar nicht anders möglich war. Mit kleineren Staus und Unfällen hab ich für die Rund 900 Km 6,1 Liter im Durchschnitt auf hundert Kilometer gebraucht mit einegschalteter Climatronic. Natürlich war auch ein bisschen Stadtverkehr rund um München mit dabei.

Nur Schade das ich heut Diesel für 1,019 tanken mußte. Hatte vorher einen Benziner und hab da die Preissteigerungen mitgemacht, und jetzt beim Diesel auch noch überproportional.
Übrigens konnte ich mit noch keinem Auto so entspannt fahren wie mit meinem Touri.

MfG
Darktiger41
2.0 TDI, TL, Climatronic, Winterpaket, AHK.

27 Antworten

halli, hallo,

ich wollte es ja erst nicht glauben, was hier immer geschrieben wurde... die verbräuche mit der 6 vor dem komma oder gar einer 5!!!

jetzt, d.h. es ist auch schon wieder ein paar wochen her, waren wir in dänemark im urlaub - hatte meinen touri auf

5,4l !!!!!

ausgerechnet - nicht angezeigt, stimmt ja eh nich, was die teile anzeigen...

natürlich gibt es dort keine berge und man darf auch eh nur 80 fahren, aber das spielte für mich keine rolle - der verbrauch war der hammer!!!

@home mit berg und tal hat sich mein touri übrigens zwischen 6,7 und 7,2 liter eingependelt - immer noch ein super wert für ein auto seiner größe und seines gewichtes, oder!?

Hi,

normal hab ich auch einen Verbrauch von 6,2 l - 6,6 l, je nach Einsatzbedingungen.
Aber eine Münchentour hab ich auch schon gemacht, auf dem Rückweg durfte ich in Kassel schon wieder tanken, nachdem die Tachonadel, so oft es ging, um die 200 Km/h pendelte, hatte ich einen Verbrauch von 8,8 l.

Gruß
thonanon

Verbrauch

So ich auch noch.

Moin Jungs,

bei meiner Fahrweise (60% - Stadt; 20% - Landstraße; 20% Autobahn) und wenn es geht zügig oder so schnell wie erlaubt und vielleicht ein bisschen schneller, verbrauche ich 7,6 LIter im Schnitt. Natürlich hatte ich auch schon bei einer Fahrt auf der Landstraße einen Verbauch von 5,3 Liter.

Ich finde das ist so o.k.!
Übrigens habe ich jetzt nach 12.500 Km erst 1 Liter Oel Verbraucht. Das ist auch absolut akzeptabel.

Ich grüße Euch

G.

Habe mein Touran am 27. September in Autostadt bekommen. Bereits 3.500 km auf dem Tacho, noch nicht über 3000 U/min gefahren. Vebrauch - 6,6 l/100 km.
Ca. 80% Autobahn gefahren

Touran 2,0TDI Highline, Platinum grey, Vollausstattung

Ähnliche Themen

verbrauch

hallo,

mein 2,0 TDI mit 140 PS schaft es pro Tankfüllung nicht unter 7,5 Liter, logo liegt das an der Fahrweise aber selbst mit zurückhaltung hab ich es noch nie unter 7,5 Liter geschaft, mit ca 56 Liter komme ich ca 700 km , doch für fast 1,7 t leergewicht und die Leistung die er hat finde ich das voll ok, klar wäre schön wenn er weniger brauchen würde aber dann muß ich so schleichen, dann kann ich mir auch einen 75 PS Diesel kaufen

gruß

andy

Hallo zusammen,

habe jetzt 3000 km nach 4 Wochen auf der Uhr und der Verbrauch liegt zwischen 6,0 und 6,9 Litern. Ich kann mich nur anschließen, dass die hier gemachten Angaben nur Anhaltspunkte sein können. Oft werden die Touris ja auch von mehreren Personen mit unterschiedlichem Fahrstil gefahren.

Meine Erfahrung ist, dass der Verbrauch mit eingeschlteter GRA höher ist. Das liegt m.E. daran, dass die GRA wohl das Gas selten ganz wegnimm, was ja nachweislich zu einer deutlichen Spritersparnis führt!

Wie ihr seht bin ich neu hier, habe aber bereits viele Anregungen erhalten. Bislang bin ich mit dem Wagen 100% zufrieden!!!

Hallo,

fahre nur den 1,9 TDI. Habe seit 14.09.04 4200km zurückgelegt, davon ca. 70% Stadtverkehr - rest Überland. Meine Fahrweise ist stark zurückhaltend.
Bis jetzt wurde die 3000 U/min Marke noch nicht überschritten. Der errechnete Verbrauch ist 5,9 l/100Km. Laut MFA 5,4 L/100Km.

Verbrauch...

Hallo@all,
mein freundlicher meinte das die Angabe vom Bordcomputer genauer ist als der selbst errechnete.
Außerdem würde beim tanken der Durchfluß gemessen,die der Bordcomputer zum errechnen des Verbrauchs benötigt.Da die Füllmenge von der Temperatur abhängt könnte mann selbst nicht so genau den Verbrauch feststellen.
Hört sich alles sehr logisch an.Was meint ihr dazu?

kalonka

Zitat:

Original geschrieben von kalonka


Verbrauch...

Hallo@all,
mein freundlicher meinte das die Angabe vom Bordcomputer genauer ist als der selbst errechnete.
Außerdem würde beim tanken der Durchfluß gemessen,die der Bordcomputer zum errechnen des Verbrauchs benötigt.Da die Füllmenge von der Temperatur abhängt könnte mann selbst nicht so genau den Verbrauch feststellen.
Hört sich alles sehr logisch an.Was meint ihr dazu?

kalonka

ähm, das klingt für mich ganz und gar nicht logisch!!! was bitte soll daran logisch sein?

das was die mfa anzeigt, wird programmiert... du kannst disen wert hoch und runter setzen - solnage, bis er dem tatsächlichen verbrauch, nämlich dem selbstausgerechneten, entspricht. möchte mal wissen, warum das ausgerechnete ungenau sein soll!? so einen quatsch habe ich ja noch nie gehöer, wenn dein :-( immer so kompentent ist, dann solltest du eine neue werkstatt suchen!

Hallo@all,

wie soll die Verbrauchsanzeige genauer sein wenn z.B. der Verbrauch des Zusatzheizers nicht ermittelt wird?
Wenn ich z.B. nach 900 Km 54 Liter tanke, habe ich einen Verbrauch von 6,0 L/100Km, und nicht 5,4 wie mir die Anzeige suggeriert.
Meine Verbrauchsanzeige liegt jedesmal ca. 10% unter dem erechneten Wert.

Zitat:

Original geschrieben von TuranusSaurusRe


Meine Verbrauchsanzeige liegt jedesmal ca. 10% unter dem erechneten Wert.

meine liegt übrigens gut 10% drüber!!!

Mein Bordcomputer zeigt etwa 0,3 Liter weniger an als der errechnete Wert. Wobei letzterer bei nur einer einzelnen Tankfüllung mir besonders wenig zuverlässig zu sein scheint. Z.B. bei meinem letzten Tankstopp zu 99,9 cent habe ich in weiser Preissteigerungsvoraussicht in 10 Minuten noch 2 Liter zusätzlich reingequetscht...

Auch der tatsächliche Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise und Umweltbedingungen. Strecke Bremen-Köln Samstags mit viel Zeit und Geduld bei Tempo 100-110 ergab 4,8 Liter Durchschnittsverbrauch.
Srecke Bremen-Amsterdam Wochentags im Berufsverkehr mit starkem Seitenwind bei Zieltempo 160-170 brachte den Verbrauch auf knapp 11 Liter (in Holland darf man nur 120 fahren, ich weis) .

Insgesamt habe ich nach 8000 km mit meinem 2.0 TDI DSG den Verbrauch nach anfänglich 7,3 auf jetzt 6,8 senken können, durch weniger Autobahnraserei. Mittlerweile komme ich sogar mit viel Gefühl im Gaspedal auf dem Weg zur Arbeit bzw. zurück (Strecke Bremen Innenstadt bis Syke, 25 km) auf Werte von 4,9 bis 5,3 Liter, ohne auch nur eine Minute Zeitverlust. Einfach bei Tempo 50-80 vorausschauend fahren, an Ampeln rechtzeitig vom Gas gehen und nur langsam beschleunigen. Wenn man das Sparen sportlich sieht macht es fast so viel Spaß wie ein Ampelprollstart mit DSG auf Stufe S ;-)

Verbrauch 2.0 TDI

Hallo,

meiner braucht auf Kurzstrecke ohne Autobahn
bei zügiger Fahrweise

angezeigt: 7,7l/100km

errechnet: 7,9l/100km

mfg
cyberklaus

Touran ABT 2.0 TDI 170PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen