Dieselsteuererhöung 1.4.2007

VW Passat B5/3B

Ich habe heute gelesen das ab 1.4.2007 die Dieselsteuer um 1,20 je 100 Kubikzentimeter Hubraum angehoben wird.Wer seinen Diesel mit einen Rußfilter nachrüstet brauch den Aufschlag nicht bezahlen. Zusätzlich bekommt man vom Finanzamt einen einmaligen Steuernachlass von 330 Euro ......

Was Kostet ein Filter für den 96 Kw Tdi?

16 Antworten

Das steht bei HJS

Wie wirkt sich der Einbau eines Dieselpartikelfilters auf die Leistung und auf den Verbrauch meines Fahrzeuges aus?
Der Einbau eines Dieselpartikelfilters hat keine messbare Leistungsminderung bzw. Mehrverbrauch zur Folge, da bei normalem Fahrverhalten nur ein geringer Abgasgegendruck entsteht.

Kannst du glauben oder lassen. Einen Selbstversuch werd ich definitiv nicht starten.

Aber vielleicht findet sich der ein oder andere der umgerüstet hat und uns seine Erfahrungen weitergibt ! Das wäre doch noch interessant!

Zitat:

Außerdem sollten andere Dreckschleudern mit Filteranlagen versehen werden! Schau mal an was eine Boeing 747 beim Start alles so tolles rauspolltert....

* Klugscheissmodus an*:

Also ich möchte das nur mal richtigstellen: wenn wir nur die Anfahrphasen eines Autos betrachten würden, sähen die auch gaaaanz schön alt aus.

Rechenbeispiel:
Boeing 744-400 (= klassischer "Jumbo"😉
Tankvolumen: 220.000ltr.
Passagiere: 300 (gehen aber noch mehr)
Flug nach China: 8000km
Verbrauch pro Nase: 9,2ltr auf 100km

Und das bei knapp 1000 km/h, von einem totalen Oldtimer aus den 60ern!!!

Alles nur Beispielhaft aber genau genug um die Effizienz dieses Verkehrsmittels mal klarzumachen. Es ist eigentlich noch viel besser weil nicht aller Sprit verbraucht werden darf, nochmal 100 Leute mehr rein passen usw usw...

Nur mal zum Nachdenken für die die immer gerne auf die Flieger schimpfen!

Was stimmt ist das die gefährlichen Abgase direkt dort produziert werden wo sie am schädlichsten sind: nahe der Ozon-Schicht.

Grüße,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen