Dieselskandal??? Was macht ihr?
An alle Dieselfahrer,
was macht ihr mit eurer C-Klasse bezüglich des Dieselskandals?
Es gibt ja diverse Rechtsanwälte, die Schadenersatz oder die Rückgabe des Fahrzeuges in Aussicht stellen.
Der Wertverlust wird ja ins bodenlose steigen und was für Folgenschäden nach dem Softwareupdate entstehen, weiß auch keiner....
Also, was machen...???
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir erst am 08.01.18 einen C 220d mit AdBlue gekauft. Ich fuhr vorher immer gerne Golf, aber nach dem mir mit dem 3. Schreiben von VW unmissverständlich klar gemacht wurde, dass ich das Softwareupdate aufspielen lassen muss, habe ich reagiert. Androhungen mit Stilllegung und keine TÜV Abnahme sind schon ziemlich dreist für Dinge, die ich nicht zu verantworten habe.
Deshalb werde ich mir in meinem Leben KEIN Fahrzeug mehr aus dem VW Betrügerkonzern kaufen.
Jetzt mache ich mir die nächsten Jahre erst einmal keine Sorgen, denn momentan geht nicht mehr beim Diesel als AdBlue. Im Übrigen kann man sowieso nicht sagen, was diesen Hirnis in Berlin wieder alles einfällt, um die Autofahrer erneut zu schröpfen, oder zu verbieten/vorzuschreiben.
Und dem Herrn vom der DUH sei gesagt, das es nicht sein kann, das eine NGO mit 231 Mitgliedern fast 35 Millionen Autofahrer, oder sogar mehr, täglich mit neuen absurden Forderungen terrorisiert.
41 Antworten
Ich habe die Situation ausgenutzt und mir günstig einen Diesel geschossen mit Adblue. Ich mach mir keine Sorgen, ich denke als nächste kommen die Benzin Direkteinspritzer in den Fokus und dann können sich wieder ein paar "Umweltbewusste" Bürger, die einen VW Bus von Anno sonst was fahren und Politiker das Maul zerreißen.
Habe mir extra deshalb im Herbst einen Diesel gekauft.
Hatte vorher einen Benziner und zu allem Übel auch noch Schaltgetriebe.
Aber ich wohne ja auch auf dem Land und muss nicht unbedingt in eine Stadt, wo der Euro 6 auch noch nicht verboten ist.
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 09:18:41 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Januar 2018 um 08:00:51 Uhr:
Was soll der Kommentar?
@wooky_1 hat doch Recht.
Und Betrug wurde MB im Gegensatz zum VW-Konzern nicht nachgewiesen!Amen! Auf wooky_1, werde ich nicht eingehen, weil mir dieses "Tieffliegen" einfach viel zu gefährlich ist! Vorsicht! Tiefflieger unterwegs!
Sorry @albert.u1988
Ich wollte dir recht geben.
Habe mich beim Zitat versehen und das inzwischen korrigiert.
😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Januar 2018 um 09:52:38 Uhr:
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 09:18:41 Uhr:
Amen! Auf wooky_1, werde ich nicht eingehen, weil mir dieses "Tieffliegen" einfach viel zu gefährlich ist! Vorsicht! Tiefflieger unterwegs!
Sorry @albert.u1988
Ich wollte dir recht geben.
Habe mich beim Zitat versehen und das inzwischen korrigiert.
😉
Kein Thema! Ich hatte es auch schon so als Zustimmung verstandene 😁
Ähnliche Themen
Ich hab’s genauso gemacht.
Euro 6 Diesel mit Adblue sehe ich keine Probleme.
Im schlimmsten Fall, wird bei einem künftigen Softwareupdate der Adblue Verbrauch erhöht und gut ist.
Habe mir zu einem vergleichbaren Benziner ca. 10000 gespart. Da Diesel aktuell billig.
Jetzt kommen dann die ganzen Benziner Direkteinspritzer dran.
Peugeot hat ihn jetzt als erster serienmäßig beim 308 Benziner verbaut.
Ich würde aktuell privat ( vorausgesetzt man will die Kiste ein paar Jahre fahren) keinen Benziner kaufen.
Genau so sehe ich das auch.
Gleiche Entscheidung auch vor einem dreiviertel Jahr bei mir
Aktuell kommt für mich eh nur noch Leasing bzw Plus3-Finanzierung infrage. Egal, ob Diesel, Benziner oder Hybrid.
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 09:21:59 Uhr:
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:08:44 Uhr:
Wer weiß, wie die Typgenehmigungen/Typzulassungen bisher erfolgten, der weiß warum alle Autohersteller die Normen einhalten.... Auch VW hatte die übrigens eingehalten
Stimmt einfach nicht! VW hat sie nur mit Hilfe der Abschaltsoftware (nicht)eingehalten.
?? Habe ich denn was anderes behauptet? Fakt ist, auch VW hat die Typgenehmigungen bekommen. Wie habe ich nicht geschrieben.
Ich arbeite bei einer Organisation, die für diese Typgenehmigungen zuständig ist und weiß daher genau, wie die Autohersteller diese bekommen. Mehr führe ich dazu nicht aus. Kannst mich jetzt auch beschimpfen, ist einfach so.
Ich fahte einfach weiter und mache mir keine Grdanken.
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:08:53 Uhr:
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 09:21:59 Uhr:
Stimmt einfach nicht! VW hat sie nur mit Hilfe der Abschaltsoftware (nicht)eingehalten.
?? Habe ich denn was anderes behauptet? Fakt ist, auch VW hat die Typgenehmigungen bekommen. Wie habe ich nicht geschrieben.
Ich arbeite bei einer Organisation, die für diese Typgenehmigungen zuständig ist und weiß daher genau, wie die Autohersteller diese bekommen. Mehr führe ich dazu nicht aus. Kannst mich jetzt auch beschimpfen, ist einfach so.
Ich werde niemandem beschimpfen! Ein Austausch kann und sollte sachlich bleiben.
Du hast Recht, weil die Standarts nicht eingehalten werden, wie es eigentlich sein sollte und schön wäre.
Du hast aber auch nicht Recht, weil siehe meinen Beitrag weiter oben. Die Schuld liegt auch beim GG(Gesetzgeber) Warum soll ich mir ein bein ausreisen und auch auf der Straße sauber sein, wenn ich doch nur auf dem Prüfstand sauber sein muss. Wenn ich meine Straße kehren muss, werde ich sicherlich nicht auch noch die vom lieben Nachbarn mit kehren.
Ich fahre seit November letzten Jahres einen Diesel mit Adblue und habe noch meine 190er . Mir ist es egal was da beschlossen wird, in 1-2 Jahren ist alles wieder anders... Die Leute machen immer wieder die Welt verrückt. ..
Habe mir vor 3 Wochen einen 220CDI gekauft, von dem Preisabfall hab ich nichts gemerkt, im Gegenteil, vergleichbare Benziner waren 2-3000€ günstiger. Ich wollte aber gezielt wieder einen Diesel, hatte einen W212 Benziner und Habs so dermaßen satt gehabt für eine Tankfüllung über 100€ zu zahlen, dass jede Woche. Jetzt brauch ich in der Woche noch für 50€ Sprit..... Und ganz ehrlich, da könnte er von mir aus Euro 1 oder 0 haben, Dass ist mir so dermaßen egal. So lange unsere alten 190er und W124 irgendwo auf der Welt weiterfahren.... Oder wer meint dass die in Afrika eine andere Unwelt haben?!
Zitat:
@Brocksen schrieb am 18. Januar 2018 um 13:15:30 Uhr:
Habe mir vor 3 Wochen einen 220CDI gekauft, von dem Preisabfall hab ich nichts gemerkt, im Gegenteil, vergleichbare Benziner waren 2-3000€ günstiger. Ich wollte aber gezielt wieder einen Diesel, hatte einen W212 Benziner und Habs so dermaßen satt gehabt für eine Tankfüllung über 100€ zu zahlen, dass jede Woche. Jetzt brauch ich in der Woche noch für 50€ Sprit..... Und ganz ehrlich, da könnte er von mir aus Euro 1 oder 0 haben, Dass ist mir so dermaßen egal. So lange unsere alten 190er und W124 irgendwo auf der Welt weiterfahren.... Oder wer meint dass die in Afrika eine andere Unwelt haben?!
😁 😁 😁
Zu dem Thema kann ich nur sagen, Sturm im Wasserglas!!! Und geniese weiter meinen 250d. Gruß bw
Habe es ja in anderen foren schon geschrieben, aufgrund der unsicherheit, trotz adblue und scr, im februar entscheidet das bundesverwaltungsgericht in leipzig über fahrverbote für diesel. Solange keine blauen plaketen für euro 6 diesel kommen, drohen allen diesel fahrverbote. Daher habe ich klage eingereicht im rahmen des widerrufsrechts. Habe kein bock auf irgendwelche fahrverbote. Ist zwar schade, den der 220 macht spass, aber damit wäre auch das dieselkapitel für mich beendet. Übrigens war heute ein bericht bei focus.de. volkswagen hat im Dezember 2017 ebenfalls eine klage verloren.