1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Dieselskandal Entschädigung?

Dieselskandal Entschädigung?

Mercedes C-Klasse W205

Kennt jemand die Verbraucherhilfe 24.de , die wollen für mich eine Entschädigung für meine C 220d BJ 2015 erklagen.
Hat schon irgendjemand Erfolg mit klagen im Dieselskandal gehabt oder Erfahrung mit der
Verbraucherhilfe?
freundliche Grüße
Eckhard

Beste Antwort im Thema

Und Schadenersatz 32t€ ???? Woher kommt eine solche Zahl?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Und wieviel % nehmen die?

Keine Ahnung, die wollen meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, Ich habe den Wagen 2016 für 36000 Euro gekauft jetzt würden mir 16000 Euro geboten, die haben 32000 Euro Schadensersatz ausgerechnet, bei gewonnener Klage. Scheint mir alles sehr dubios, Frage was kann ich verlieren?

Du kannst auch nichts gewinnen. Das sind alles Firmen die auf den Zug aufspringen und damit Geld verdienen.
Die einzigen Gewinner sind solche Firmen.
Da es keine Sammelklagen gibt geh doch zu einem Anwalt und hör dir die Chancen an.

Und Schadenersatz 32t€ ???? Woher kommt eine solche Zahl?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Oktober 2020 um 15:21:18 Uhr:


Und Schadenersatz 32t€ ???? Woher kommt eine solche Zahl?

LOL

Dachte ich mir auch

:D

"Die wollen meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen", wer sind denn die?
Und wer bietet 16 T€?

Hi,

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Oktober 2020 um 15:21:18 Uhr:


Und Schadenersatz 32t€ ???? Woher kommt eine solche Zahl?

ohne auf den eigentlichen Sachverhalt eingehen zu wollen:

Mit "Schadenersatz" versteht man in der Rechtsprechung die Summe, die man bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrags, also Rückgabe des Kfz, vom Verkäufer wieder bekommt. Die Höhe ergibt sich aus dem Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Beispiel: 36000 Euro Kaufpreis abzüglich z.B. 0,5% Nutzungsentschädigung pro 1000 km (der genaue Prozentsatz ist Gegenstand der Gerichtsverhandlung) ergibt bei z.B. 22000 gefahrenen km einen "Schadenersatz" von 32040 Euro (36000 - 22 x 0,005 x 36000). Das Auto ist dann aber auch weg.

Gruß

Frank

Ja und gab es da zu diesem Thema nicht schon Rechtssprechung?

Ich glaube dem TE geht es mehr um den Anbieter.

Verbraucherhilfe 24.de will für mich klagen, die 16000 Euro hat mir eim Mercedeshändler geboten. Ich habe den Wagen 2016 bei einen freien Händler für 36000 Euro gekauft und habe jetzt 65000 auf der Uhr.
Mir geht es mehr um Verbraucherhilfe 24.de, sind die vertrauenswürdig?

Mal die Verbraucherzentrale befragen wäre eine Variante.
Ich hab von dem Verein noch nie gehört.
Wenn die ohnehin deine Rechtsschutz in Anspruch nehmen wollen, kannst Du doch auch gleich selbst klagen.
Warum noch jemanden dafür bezahlen?

Was sagt denn Deine Rechtschutz dazu? Schließlich müssen die doch die Abwicklung machen. Ich würde da erst einmal Rücksprache halten.

Ich finde den Namen schon zu nahe am Verbraucherschutz um da nicht böse Hintergedanken zu unterstellen.
So ein Deal halte ich zwar z. B. Bei den Fluggastrechten für okay, aber dabei ist ja gerade der Punkt dass ich keine eigene Rechtsschutz bzw. Keine Kosten durch das Verfahren habe. Dass die im erfolgsfall ihren Anteil nehmen ist fair.
Hier muss das ja ein Anwalt anbieten der mit der Versicherung abrechnet, warum präsentiert er sich dann nicht so, ggfs sogar als spezialist mit nachweisbaren urteilen?
Ich halte es für zumindest dubios. Deine Rechtsschutz könnte dir weiterhelfen oder vielleicht auch der echte Verbraucherschutz.
Was die Summe angeht, du hast eine Euro 6 Diesel und darfst damit überall fahren, ich denke die Basis für den Schaden ist relativ klein.

Ecki32 der Name von dem Scheißhaufen ist doch schon irreführend. Und warum willst du da aufspringen? Gib mir lieber dein Geld und ich werde es garantiert gut für mich anlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen