Dieselskandal??? Was macht ihr?

Mercedes

An alle Dieselfahrer,

was macht ihr mit eurer C-Klasse bezüglich des Dieselskandals?

Es gibt ja diverse Rechtsanwälte, die Schadenersatz oder die Rückgabe des Fahrzeuges in Aussicht stellen.

Der Wertverlust wird ja ins bodenlose steigen und was für Folgenschäden nach dem Softwareupdate entstehen, weiß auch keiner....

Also, was machen...???

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir erst am 08.01.18 einen C 220d mit AdBlue gekauft. Ich fuhr vorher immer gerne Golf, aber nach dem mir mit dem 3. Schreiben von VW unmissverständlich klar gemacht wurde, dass ich das Softwareupdate aufspielen lassen muss, habe ich reagiert. Androhungen mit Stilllegung und keine TÜV Abnahme sind schon ziemlich dreist für Dinge, die ich nicht zu verantworten habe.

Deshalb werde ich mir in meinem Leben KEIN Fahrzeug mehr aus dem VW Betrügerkonzern kaufen.

Jetzt mache ich mir die nächsten Jahre erst einmal keine Sorgen, denn momentan geht nicht mehr beim Diesel als AdBlue. Im Übrigen kann man sowieso nicht sagen, was diesen Hirnis in Berlin wieder alles einfällt, um die Autofahrer erneut zu schröpfen, oder zu verbieten/vorzuschreiben.

Und dem Herrn vom der DUH sei gesagt, das es nicht sein kann, das eine NGO mit 231 Mitgliedern fast 35 Millionen Autofahrer, oder sogar mehr, täglich mit neuen absurden Forderungen terrorisiert.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Gilt eigentlich erst einmal nur für VW. Daimler und Konsorten konnte oder wollte man bis dato keinen Pfusch nachweisen. Von daher müssen wir bis dato nichts machen lassen, auch das Update nicht. Abwarten und ruhig bleiben, nicht mehr und nicht weniger.

Außerdem gibt es bei Mercedes bis heute keine Updates...mein Diesel geht übernächste Woche zurück zum Händler und der neue Diesel kommt direkt hinterher, mit Euro 6 und AdBlue alles problemlos...

Die Updates kommen jetzt laut Mercedes in den nächsten Wochen.
Ich soll angeblich diese oder nächste Woche Post bekommen.
Außerdem ist der Stickoxidausstoß auch beim OM 651 viel zu hoch, daß er die gesetzlichen Abgaswerte nicht einhält!
Man sieht ja jetzt schon auf dem Gebrauchtwagenmarkt, daß die Dieselmodelle von der C-Klasse im Preis fallen und wie Blei rumstehen im Gegensatz zu den Benzinern!

Ich werde nichts unternehmen. Einfach den niedrigen Verbrauch genießen und sich nicht verrückt machen lassen. Die Benziner werden ganz bestimmt auch noch dran kommen , wartet mal ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-Heizöler schrieb am 18. Januar 2018 um 00:09:24 Uhr:


Die Updates kommen jetzt laut Mercedes in den nächsten Wochen.
Ich soll angeblich diese oder nächste Woche Post bekommen.
Außerdem ist der Stickoxidausstoß auch beim OM 651 viel zu hoch, daß er die gesetzlichen Abgaswerte nicht einhält!
Man sieht ja jetzt schon auf dem Gebrauchtwagenmarkt, daß die Dieselmodelle von der C-Klasse im Preis fallen und wie Blei rumstehen im Gegensatz zu den Benzinern!

Unter den damaligen Kriterien- die nun einmal maßgeblich für die Zulassung waren- hat die C Klasse die selbstredend eingehalten! Es wäre so ähnlich, als würden wir alle jetzt unsere Häuser die vor 2018 gebaut wurden zerstören müssen, weil sie jetzt den Vorschriften nicht entsprechen würden. Den Vorschriften für 2018 können aber nur jetzt in Auftrag gegebene Häuser einhalten beziehungsweise danach bewertet werden.

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:40:19 Uhr:



Zitat:

@BMW-Heizöler schrieb am 18. Januar 2018 um 00:09:24 Uhr:


Die Updates kommen jetzt laut Mercedes in den nächsten Wochen.
Ich soll angeblich diese oder nächste Woche Post bekommen.
Außerdem ist der Stickoxidausstoß auch beim OM 651 viel zu hoch, daß er die gesetzlichen Abgaswerte nicht einhält!
Man sieht ja jetzt schon auf dem Gebrauchtwagenmarkt, daß die Dieselmodelle von der C-Klasse im Preis fallen und wie Blei rumstehen im Gegensatz zu den Benzinern!

Unter den damaligen Kriterien- die nun einmal maßgeblich für die Zulassung waren- hat die C Klasse die selbstredend eingehalten!

Der ist gut! Alaaf!😁

Ich habe zwar gerade einen Benziner aber der Nächste kann gerne auch wieder ein Diesel werden, nur die Leasingrate muss passen. Die Theorien über Fahrverbote sollen erstmal Praxis werden, dann sehen wir weiter.

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 06:51:15 Uhr:



Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:40:19 Uhr:


Unter den damaligen Kriterien- die nun einmal maßgeblich für die Zulassung waren- hat die C Klasse die selbstredend eingehalten!

Der ist gut! Alaaf!😁

Was soll der Kommentar?
@albert.u1988 hat doch Recht.
Und Betrug wurde MB im Gegensatz zum VW-Konzern nicht nachgewiesen!

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Januar 2018 um 08:00:51 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 06:51:15 Uhr:


Der ist gut! Alaaf!😁

Was soll der Kommentar?
@wooky_1 hat doch Recht.
Und Betrug wurde MB im Gegensatz zum VW-Konzern nicht nachgewiesen!

Wer weiß, wie die Typgenehmigungen/Typzulassungen bisher erfolgten, der weiß warum alle Autohersteller die Normen einhalten.... Auch VW hatte die übrigens eingehalten

Erstmal herzlich Wilkommen an den Propeller hier im Mercedes Forum 😁
Vielleicht ist ja nur der Name noch alt 🙂

Ich habe aktuell einen Benziner, hatte aber bis vor 6 Monaten einen Diesel und das zukünftige Auto wird vielleicht auch wieder ein Diesel.
Von dieser politischen Diskussion, welche nicht vordergründig der Umwelt zu tun hat, lasse ich mich nicht beeinflussen.
Für solche Fahrverbote brauchen sie immer Zeit und bis dahin kann man sich immer noch in Ruhe überlegen was man macht. Aber erstmal abwarten ob und wie das überhaupt kommt.

Diesel leasen. :-D

Habe mir erst letzte Woche einen S205 gekauft, ich fragte den Händler vorher noch ob es irgendwas bzgl. des Diesels in Zukunft gibt, wie zb. ein Update. Aber er meinte zu mir, das dort nichts dergleichen geplant ist. Kann sich natürlich ändern, aber erst mal brauch man sich keine sorgen machen. Und mit Euro 6 und AdBlue denke ich nicht das man irgendwas zu befürchten hätte.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Januar 2018 um 08:00:51 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 06:51:15 Uhr:


Der ist gut! Alaaf!😁

Was soll der Kommentar?
@wooky_1 hat doch Recht.
Und Betrug wurde MB im Gegensatz zum VW-Konzern nicht nachgewiesen!

Amen! Auf wooky_1, werde ich nicht eingehen, weil mir dieses "Tieffliegen" einfach viel zu gefährlich ist! Vorsicht! Tiefflieger unterwegs!

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:08:44 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Januar 2018 um 08:00:51 Uhr:


Was soll der Kommentar?
@wooky_1 hat doch Recht.
Und Betrug wurde MB im Gegensatz zum VW-Konzern nicht nachgewiesen!

Wer weiß, wie die Typgenehmigungen/Typzulassungen bisher erfolgten, der weiß warum alle Autohersteller die Normen einhalten.... Auch VW hatte die übrigens eingehalten

Stimmt einfach nicht! VW hat sie nur mit Hilfe der Abschaltsoftware (nicht)eingehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen