Dieselpumpe gewechselt
Hallo !!
Wer kann helfen, Ford Escort 1,8 l Diesel Bj.95 Dieselpumpe (Bosch ) gewechselt alle Einstellungen Vorgenommen Motor springt an regelt aber gleich auf Vollgas keine Reaktion am Gashebel,Motor läuft auf volle touren !! Neu gebrauchte Dieselpumpe vielleicht auch defekt.??
mfg
eisentom
29 Antworten
Ich gehe mal davon aus, das sie nicht richtig eingestellt ist.
Der Förderbeginn haut nicht hin, das muß genau eingestellt sein, sonst läuft er auf Vollgas, oder springt nicht an.
Beim 1,8 er Diesel kannst du eigentlich nur mit den Einstelldornen arbeiten,deshalb glaube ich nicht an eine Verstellung der Pumpe wenn du korrekt gearbeitet hast.Warum wurde die alte Pumpe ausgebaut welcher Defekt?
Wenn es eine Bosch-Pumpe ist ,denke ich mal es ist ein Saugdiesel.Vieleicht liegt ja auch ein anderer Defekt vor(Kolbenringe defekt, Zuviel Öl im Motor durch Dieselbeimischung) Versuche doch mal mit einem Gummihammer ein paar Schläge auf das Pumpengehäuse zu geben,vieleicht klemmt der Drehzahlregler! Viel Glück
Hi
Alte Pumpe undicht am Flansch , keine leistung.Beim einbau der ersatz Pumpe ist mir aufgefallen ,daß das Pumpen rad keine ferderung mehr hat normal müßte es doch so sein,daß das Pumpenrad wenn man es dreht wieder ein Stück zurück geht ? Werde mal testen mit Gummihammer obs was bringt !
cu
Tom
Hi,
So Dieselpumpe wieder raus,und beim Schrotti ne andere geholt die erste hatte nen Wellenbruch laut Bosch dienst.Des wegen nur Vollgas !! 2 te Pumpe eingebaut und was soll ich sagen pumpe funktioniert.Nun habe ich aber wieder das gleiche Problem wie am Anfang Fahrzeug bringt keine Leistung beim Bergauf fahren.Werde jetzt mal Kompression überprüfen.
cu
Tom
Ähnliche Themen
Raucht er sehr schwarz? Wenn die Drehzahl etwas über leerlauf gehalten wird ist die drehzahl dann unruhig?
Zitat:
Original geschrieben von Freak1975
Raucht er sehr schwarz? Wenn die Drehzahl etwas über leerlauf gehalten wird ist die drehzahl dann unruhig?
Also einen Unrunden lauf hat er und schwarz rauchen tut er auch .
Zitat:
Original geschrieben von Freak1975
Hörst du nach dem einschalten der Zündung ein leises aber gut hörbares klackern?
Nein kein klackern zu hören,nur ein klick nachdem die Vor glüh anzeige erloschen ist.
cu
Tom
Hallo. Ist mit dem klackern der Spritzversteller gemeint? den hat die boschpumpe nicht. sind die Düsen ok? Wenn er schwarz raucht dann kriegt er keine luft oder der förderbeginn stimmt nicht. Prüfe vielleicht denn luftfilter und die steuerzeiten. wenn er dann nicht mehr raucht dann kannst du die fördermenge erhöhen. ist auf meiner homepage beschrieben. dann müsste er besser ziehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 1986corsa
Hallo. Ist mit dem klackern der Spritzversteller gemeint? den hat die boschpumpe nicht. sind die Düsen ok? Wenn er schwarz raucht dann kriegt er keine luft oder der förderbeginn stimmt nicht. Prüfe vielleicht denn luftfilter und die steuerzeiten. wenn er dann nicht mehr raucht dann kannst du die fördermenge erhöhen. ist auf meiner homepage beschrieben. dann müsste er besser ziehen.
mfg
Lauter selbsternannte Experten!!!!!!!!! Ohne Spritzversteller würde der Motor nur ohne Leistung laufen, früher war er mit fliehkraftgewichten und rein mechanisch, inzwischen ist er elektrisch. Bei einer Pumpe ist er als Ersatzteil erhältlich (ich glaube bei der Boschpumpe) und bei einer nicht (müsst die Lukaspumpe gewesen sein, Nagel mich aber nicht fest, da es eine ehwigkeit her ist das ich den letzten gewechselt habe). Das Teil kostet neu bei Ford ca 185,- € und ist das einzige was als ersatzteil zu bekommen ist, ohne das die Pumpe raus und zu Bosch muss. Erkundige dich also mal bei deinem Boschmenschen.
MFG
Für die experten: Bei der lucaspumpe ist der spritzversteller elektrisch und die boschpumpe arbeitet mechanisch. Ich habe mit dem roten pfeil den spritzversteller bei der lucas markiert. wenn du keine ahnung hast dann sag lieber nichts.
Das klackern kommt vom elektrischen ventil wenn dieser angetacktet wird. Ein mechanischer spritzverställer klackert nicht.
Betrachte die Boschpumpe mal von der anderen seite, da findest du (normalerweise inter einer schwarzen Abdeckung aus gummi falls vorhanden) den Elektromagnetischen Spritzbeginnversteller als Ersatzteil erhältlich und muß beim einschalten der Zünding zu hören sein als klackern simpelste Prüfung DU EXPERTE !!!!!!!!!!!!!!!!