Zahnriemen gewechselt, kein Standgas mehr, komischer geruch?!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo zusammen bin neu hier,
hab gestern an meinem Ford escort 1995 BJ 1.8L zetec motor den Zahnriemen gewechselt. Jetzt habe ich komischer weise kein standgas mehr. Die Steuerzeiten stimmen zu 100%. Wenn ich meinem auto im stand gas gebe und ihn bei ca 1000 umdrehung halte kommt nach ca 5 min ein bisschen qualm aus dem geblässe. auch im motorraum qualt es ein bisschen scheint als würde irgendwas undicht sein. Fahren lässt der ford sich ab 2500 umdrehung ohne probleme fahren. Was kann das sein?!

19 Antworten

wenn der wagen vorher lief hast du die steuerzeiten falsch. ein zahn reicht schon

In meiner Signatur wird Dir geholfen. Die Steuerzeiten sind bei Dir verstellt!

Hallo, ist etwas schwer zu beantworden. Könnte am Steueriemen, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen liegen. Kommt darauf an, was alles mit getauscht wurde, oder ob die Riemen zufest gespannt sind ?
mecdoc
Stimmt, Steuerzeit ist mit sicherheit verstellt.

er lässt sich aber problemlos fahren. es ist so eine art öl nebel in meinem innenraum und motorraum. ich habe auch ölverlust festgestellt.

Ähnliche Themen

könnte sein, dass deine zylinderkofpdichtung im eimer ist, doer das du einen riss im motorblock hast. lässt sich öl-austritt am motorblock feststellen?

ich denke mal das ist der simmering zwischen motor und getriebe ZKD würde vor 3 monaten erneuert.

lief der wagen denn vor dem wechsel ? ist der zahnriemen gerissen oder hast du den nur erneuert ?

Hi,

naja, er sagt ja, dass die Steuerzeiten passen..... würde mal sagen, dass bezogen auf das Leerlaufproblem irgendein Unterdruckschlauch vergessen / beschädigt wurde o.Ä..... Gilt halt nur, wenn es wirklich stimmt, dass die Steuerzeiten stimmen.

Wie hast Du das geprüft? Meßuhr oder wenigstens Schraubendreher im 1 Zylinder? Nockenwellenräder gelockert beim Auflegen des neuen Riemens? Arretierlineal für die Nockenwellen hat EXAKT die richtige Stärke?

Bitte sag nicht, dass Du Dir nur mit Lackstift Markierungen gemacht hast und den neuen Riemen danach wieder aufgelegt.... ;-) Dann sind die Steuerzeiten 100%ig falsch!

Wie hört sich das an, wenn er mit 1000 rpm dreht - normal oder eher nach Zündaussetzern?
Wurden ausser dem Zahnriemen noch andere Arbeiten durchgeführt?

Ölnebel..... naja, hast Du viel mit Rostlöser oder so rumgesaut der jetzt irgendwie aufm Krümmer ist? Kann dauern, bis das abgebrannt ist. Ist irgendwo ein Rauchaustritt zu sehen, wenn Du im Motorraum schaust und Gas gibst? Denke, dass das Gerauche nix mit dem LL Problem zu tun hat....

also ich hab das mit dem zahnriemen 100% gemacht nix mit stift markiert oder so. hab eben einen defekten unterdruck schlauch gefunden der führt vom kurbelwellenventil weg in den motor block so eine art t-stück. hab das loch mal zu gekleppt (klar der kommt neu rein) aber hat sich nichts verändert. Kann vielleicht das krubelwellenventil sein?!

Was meinst Du mit Kurbelwellenventil?

Noch ne ganz bekloppte Frage: Zündkabel in der richtigen Reihenfolge? Soll keine Verarsche sein, ist mir auch schon passiert im Stress. Siehe auch meine vorige Frage zu den Fehlzündungen...

ja das dachte ich auch erst mit den zündkabeln hab das alles geprüft das ist auch alles richtig.
Wie kann man lambasonde und abgasrückfuhrsystem ausschliessen?! Wie kann man das kurbelwellenventil reinigen könnte ja auch sein dass das ventil zu ist?!

in meiner signatur findest du alles zu leerlaufproblemen. u.a. auch zu dem kurbelwellenentlüftungsventil

Achso, Du meinst dieses Ventil von der KurbelGEHÄUSEentlüftung ;-)

Naja, das ist auf jeden Fall mal ne Maßnahme.... siehe die Anleitung meines Vorredners - einfach mal lesen. Wurde schonmal gefragt: Hatte der Wagen vor Deiner Aktion auch schon Leerlaufprobleme?

also hab mir das Kurbelwellenentlüftungsventil mal angeguckt. Das ist hin! schonmal danke an speedfreak1987!!!!
Weiß jemand was das so in etwa kostet!
Er lief vorher etwas unruhig ging ganz selten mal aus aber nicht so extrem wie jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen