Dieselpreis über 1,20 Euro - jetzt wirds teuer
Gestern hat Diesel zum ersten Mal die 1,20 Euro überschritten. Der Abstand zu Super hat sich auf 14 Cent (Super 1,34) verringert. Beginnt jetzt die Abzocke der Diesel-Fahrer, nach dem Motto -kauft mal alle schön Dieselfahrzeuge, dann drehen wir mal kräftig an der Preisschraube. Die Mineralölfirmen haben ja schon öfters angedeutet, dass der Preis von Diesel sich an den Benzinpreis annähern soll. Für Wenigfahrer wären die Benziner dann auf jeden Fall erste Wahl.
Rufus24
Beste Antwort im Thema
@qwertzuiopasdfg:
Danke!
Das bestätigt meine Meinung über Dich und mein Beitrag hat sein Ziel erreicht!
Für Dich mal zur Info: Nicht jeder kann studieren gehen! Außerdem leben wir in einer Gesellschaft wo es nicht nur Häuptlinge, sondern auch Indianer geben muss! Und denen ist es nicht egal wie teuer der Kraftstoff wird.
Ich glaube Du solltest Deine egoistischen Wertvorstellungen mal überdenken und nicht so ein Blödsinn posten.
Grüße
Björn
1773 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Bei mir am Arbeitsort gibts eine Aral und eine Agip. Preisunterschied liegt meistens bei einem Cent, mit Payback bei einem halben 😉Zitat:
Original geschrieben von noci86
ich verstehe eh nicht, warum überhaupt noch leute bei shell, aral etc. tanken! wer zahlt denn bitte schön FREIWILLIG fürs gleiche bis zu 5 ct mehr pro liter. unsere aral hat letztens den liter diesel für 1,35 angeboten. 2 km weiter in die eine und 2 km weiter in andere richtung gibts jeweils eine jet, die 5 ct günstiger war!
Am Heimatort (ca. 100km entfernt) ist Diesel fast immer zwischen 4-10Cent teurer, da bringt mir jet & co auch nichts.
hieß ja auch nicht, dass meine aussage allgemein gültig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von noci86
wer zahlt denn bitte schön FREIWILLIG fürs gleiche bis zu 5 ct mehr pro liter.
Es gibt scheinbar immer noch genügend Zeitgenossen, bei denen Geld keine Rolle spielt....
Zitat:
Original geschrieben von noci86
ich verstehe eh nicht, warum überhaupt noch leute bei shell, aral etc. tanken! wer zahlt denn bitte schön FREIWILLIG fürs gleiche bis zu 5 ct mehr pro liter. unsere aral hat letztens den liter diesel für 1,35 angeboten. 2 km weiter in die eine und 2 km weiter in andere richtung gibts jeweils eine jet, die 5 ct günstiger war!
Dir ist aber schon bewusst das alles aus der selben Raffinerie kommt und die entweder Shell (im Norden) oder BP (im Süden) gehört. Von daher ist es den großen Egal wo man tank, die machen ihren schnitt dran!
Jet, Agip und Co. sind nur günstiger weil sie auf einen Teil ihres Gewinns verzichten. Aber Shell ist das im großen egal, die verkaufen ja das Basisprodukt 😉.
MfG
wing
naja, ich denke nicht, dass es shell etc. egal wäre, wenn die leute auf einmal nur noch bei der konkurrenz tanken würden! aber so weit wird es wohl nicht kommen... wie Drahhke schon sagte, ist es manchen egal, ob sie 2-3 ct mehr oder weniger zahlen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noci86
naja, ich denke nicht, dass es shell etc. egal wäre, wenn die leute auf einmal nur noch bei der konkurrenz tanken würden! aber so weit wird es wohl nicht kommen... wie Drahhke schon sagte, ist es manchen egal, ob sie 2-3 ct mehr oder weniger zahlen!
Naja,
wenn man sich mal das Portfolio von Shell ansieht, erkennt man wieviel wert Sie auf die Privatperson legen... bzw. legen müssen...
MfG
@wing 2579
Das ist aber so nicht richtig. Shell übernimmt meiner Meinung nach die größten Anstrengungen am Deutschen Markt zur Kundenbindung.
- Shell Clubsmart
- V-Power Club
- Diverse Aktionen an der Tankstelle. Man denke nur an die Modell Ferraris oder jetzt die Schlüsselanhänger.
Dafür versucht man halt den Sprit als Premiumsprit etwas teurer zu verkaufen. Was bei BMW, Mercedes, Porsche oder Audi funktioniert scheint auch beim Benzin zu funktionieren.
Schöne Ostertage
Mando
Und ich bin sicher, die Kundenbindung wäre für Shell noch einfacher, wenn sie endlich ihre überteuerte Suppe 6 cent günstiger anbieten würden.
Damit das für Shell bezahlbar wird, könnte man ja den Aufkleber am Formel1 Ferrari um einen Quadratzentimeter verkleinern.. das fängt den Velust bei den dummen deutschen Autofahreren sicher auf...
Gruß
Brummel
Na, dann holen wir diesen Beitrag nochmal nach vorne.
Preise gestern in München bei Esso:
Diesel € 1,499 Super € 1,519
Da wünschen wir uns doch die damaligen teuren Spritpreise - Diesel 1,20 - zurück!
Allseits gute Fahrt - Benzingutscheine, die neue Geschenkidee!
Langsam kommen wir in die Preisregionen, wo der Tankinhalt den Kaufpreis beeinflusst. 😉
Mein geliebtes V-Power liegt hier in Nürnberg bei 1,65.
Dafür bekomme ich aber jetzt einen Rucksack geschenkt wenn ich tanke 🙂
Gruss Mando
Hey, dann ist ja der Sprit in München günstiger als bei uns in "Grenznähe".
Gerade vorhin in Rosenheim an der Shell lag Diesel bei 1,519 und Benzin bei 1,539. V-Power Diesel 1,629 und V-Power Benzin 1,679. Am Pfingstmontag wurde in Niederndorf (Österreich) für Diesel 1,333 und für Benzin 1,286 aufgerufen.
Da wünsche ich mir wirklich die Preise von vor zwei Monaten zurück!Oder vielleicht doch lieber den Preis von vor vier Jahren und noch früher?
Ich hab alle Tankbelege für meine Autos aus den vergangenen 12 Jahren hier. Ein kleiner Auszug:
24.05.2004, Rosenheim, Diesel 29,73l, 27,32 Euro, 0,919 pro Liter
05.07.2004, Wörgl (Österreich), Diesel 63,06l, 46,60 Euro, 0,739 pro Liter
19.02.1999, Weilheim/Oberbay., Normal Bleifrei 33,22l, 46,14 Mark, 1,389 pro Liter
(das wären in heutiger Währung Euro 0,71 pro Liter)
Langsam schmerzt Tanken im Geldbeutel wirklich!
Viele Grüße an alle Leidensgenossen,
Tobi
Krass, Verdoppelung des Dieselpreises in nur 9 Jahren. Und billiger wird er sicher nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Krass, Verdoppelung des Dieselpreises in nur 9 Jahren. Und billiger wird er sicher nicht 🙁
Was heißt denn hier in neun Jahren? Ich habe kurz nach Wehinachten 2004 für 0,75 €/l das erste Mal in meinem Leben Diesel getankt.
Das ist für mich irgendwie noch keine neun Jahre her😕
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Krass, Verdoppelung des Dieselpreises in nur 9 Jahren. Und billiger wird er sicher nicht 🙁
Rot/Grün hatte 1998 die Mehrheit bekommen. Sie wollten Kohl endlich stürzen.
Und damit hatten sich auch die Mehrheit für hohe Spritspreise entschieden.
Jetzt jammert diese Mehrheit am lautesten
Hi,
1998 habe ich meinen ersten TDI gekauft. Damals habe ich Diesel noch für 0,97-0,99 PFENNIGE getankt. War echt der Hammer, 50 Liter Diesel für rund 50,-DM.
Heute am 15.05.2008 kostet bei mir an der Shell der normale Diesel 1,51 Euro. Was jetzt 50 Liter Diesel kosten würde könnt ihr selber ausrechnen.
Mike