Dieselpartikelfilter

VW Passat B6/3C

Liebe Gemeinde,

Mein DPF muss nun doch getauscht werden,weil das Innenleben "fertig" war... die Teilenr. am DPF lautet: 3C0131765A Mein 3C hat MKZ BMP.
Wer kennt die aktuelle Teilnr. und würden dpf mit den Nr. 3C0131765H oder F passen?

Die DPF sind aus Modellen mit den MKZ CBA (also Common Rail Motor) ausgebaut wurden und von dieser Werkstatt für gebraucht aber gut befunden wurden(wenig km), diese sind noch erschwinglich im Gegensatz zum VW Neupreis mit 1400-1700 €.

Wer kann mir Auskünfte geben? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


BMM passt aber nicht ^^ Nur BLS oder BMP

und wer sagt das? nur weils vielleicht in etka steht? die chrom-fh-schalter vom cc stehen auch nicht beim 3C und die passen auch oder das neue klimabedienteil passt auch in den 3C obwohl es vom golf ist.

mein dpf war aus einem touran und der hatte auch keinen bmp motor.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Die Antworten bzgl. VCDS sollten nur darauf hinweisen, dass auch die erfolgreiche Reinigung nicht zwangsläufig eine vollständige Entfernung der Asche bewirkt haben muss, bzw. dass das sogar sehr unwahrscheinlich ist.

Moin,
Ich denke auch dass eine tatsächliche, vollständige Reinigung nicht möglich ist. Jedoch habe ich den Wagen heute wieder in einer anderen Werkstatt gehabt (Aufgrund fehlender Leistung). Dort wurde der Staudruck vor und nach dem Partikelfilter gemessen und die Werte hätten nicht besser sein können.

Aber mein Problem mit der fehlenden Leistung konnten die mir auch nicht erklären.
Es wurden probeweise Ladedruckregler, Luftmassenmesser ausgestauscht. Keine Verbesserung.
Die Abgasrückführungsregelung wurde ausführlich getestet Der gessamte Abgasstrang wurde überprüft, kein Fehler alles ok.

Es scheint doch alles auf funktionslose Schauffelräder im Turbo hinaus zu laufen.

Sämtliche Messung 2 x VW, einmal Bosch zeigen keinen Fehler auf. Werkstatt hat eine Probefahrt gemacht und den Wagen bis 140 kmh beschläunigt, mehr ging nicht. Auch danach kein Fehler feststellbar.

In der Nähe von Lüneburg soll ein Speziallist für Motoren und Turbo´s sitzen. Dort werde ich mal einen Termin machen.
Ich werde mich mit meinem Problem in den Bereich Turbo und Motorprobleme im Chat zurück ziehen.

Danke für die Antworten.

Luftfilter, Treibstofffilter, Förderpumpen kommen auch in Frage! Turbo, wenn der den Ladedruck nicht erreicht gibt es auf jeden Fall eine Meldung!!!!!!!!!!

Moin,
Luftfilter und Kraftstofffilter wurden gewechselt. Kraftstoffpumpe denke ich eher nicht, habe derzeit einen Verbrauch von 10l - 12l bei sehr sinniger Fahrweise.

Heute ging mein Passat nach Artlenburg in besagte Motorschmiede mit guten Ruf. Hoffe mal auf ein gutes und vor allem günstiges Ergebnis.

Ich werde berichten wenn ein Ergebnis vorliegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen